ComputerBase ATi Bios-Editor
- Ersteller aledander
- Erstellt am
Blade|Runner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 467
Hi,
das ist eine Mobility HD 2600. Weiss jemand weiter?
Grüße
das ist eine Mobility HD 2600. Weiss jemand weiter?
Grüße
Zwickl-Speedy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 854
hallo,
ich hab ne HD2600XT mit DDR4 Speicher. Weis da einer warum die Taktraten und die Spannungen nur für den 3D-Modus übernommen werden und alles andere für low 3D oder 2D gar nicht übernommen wird?
Könnte es sein, dass die Graka zwischen 2D- und 3D-Modus unterscheiden kann?
ich hab ne HD2600XT mit DDR4 Speicher. Weis da einer warum die Taktraten und die Spannungen nur für den 3D-Modus übernommen werden und alles andere für low 3D oder 2D gar nicht übernommen wird?
Könnte es sein, dass die Graka zwischen 2D- und 3D-Modus unterscheiden kann?
@Snake
Soweit ich weiß unterstützt GPU-Z das Auslesen von Mobile/Laptop GPUs nicht.
Versuch evtl. mal Winflash oder gar ATiFlash für DOS...
Andererseits würde ich dir vom Ändern der Taktraten abraten.
Eine Laptop-Kühlung ist nicht dafür ausgelegt, was evtl. zu einem Lüfter Dauerbetrieb oder zu einer Überhitzung führen kann.
@Zwickl
Natürlich unterscheidet die HD2600XT zwischen 2D, low und 3D.
Falls du den Rivatuner, das ATITool, etc. noch installiert hast, würde ich dir empfehlen, diese Programme testweise zu deinstallieren.
Soweit ich weiß unterstützt GPU-Z das Auslesen von Mobile/Laptop GPUs nicht.
Versuch evtl. mal Winflash oder gar ATiFlash für DOS...
Andererseits würde ich dir vom Ändern der Taktraten abraten.
Eine Laptop-Kühlung ist nicht dafür ausgelegt, was evtl. zu einem Lüfter Dauerbetrieb oder zu einer Überhitzung führen kann.
@Zwickl
Natürlich unterscheidet die HD2600XT zwischen 2D, low und 3D.
Falls du den Rivatuner, das ATITool, etc. noch installiert hast, würde ich dir empfehlen, diese Programme testweise zu deinstallieren.
Zwickl-Speedy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 854
dass die 2600XT in der DDR3 Version zwischen 2D und 3D unterscheidet ist klar. Aber tut das auch die DDR4 Version? Ich werd die Programme mal deinstallieren und die Taktraten mit GPU-Z auslesen. Mal sehen obs dann klappt.
Empire
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.279
Ich würde ja auch gerne das Programm nutzen, jedoch startet bei mir ATIwinflash nicht!
Sondern lastet meinen Q9550 zu fast 100% aus. Das ganze System arbeitet dann nur noch sehr lahm bis man ATIwinflash Task beendet.
Was könnte ich noch probieren damit ich das BIOS aufspielen kann?
Sondern lastet meinen Q9550 zu fast 100% aus. Das ganze System arbeitet dann nur noch sehr lahm bis man ATIwinflash Task beendet.
Was könnte ich noch probieren damit ich das BIOS aufspielen kann?
Zuletzt bearbeitet:
Empire
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.279
aledander schrieb:@empire
Generell rate ich bei solchen Fällen immer zum guten alten DOS Modus
Dazu brauchst du allerdings eine Startdiskette
Hab jedoch kein Floppy Laufwerk.
Welche Möglichkeiten hab ich sonst noch?
ALPHAH3LIX
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 45
Hallo Allerseits!
Bin seit neustem stolzer Besitzer einer
PowerColor Radeon HD 3870 SCS3 (passiv, GDDR4)
da ich nicht besonders viel zocke und die Karte sowieso CPU limitiert ist (x2 4200 -> 8500Pnkte im 3dmark 06
) möchte ich die Spannung / den Takt unter 2d ändern um die Temperaturen und den Stromverbrauch ein wenig zu senken
.
Hat jemand Erfahrung wieweit ich mit Takt und Spannung bei der Karte runtergehen kann?
Danke im Vorraus
Bin seit neustem stolzer Besitzer einer
PowerColor Radeon HD 3870 SCS3 (passiv, GDDR4)

da ich nicht besonders viel zocke und die Karte sowieso CPU limitiert ist (x2 4200 -> 8500Pnkte im 3dmark 06


Hat jemand Erfahrung wieweit ich mit Takt und Spannung bei der Karte runtergehen kann?
Danke im Vorraus

DJFireDrum
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.032
Wenn du wusstest, sie würde limitieren und du zockst nicht soviel, wieso hast du dir dann son Teil geholt? Außerdem hat diese Karte Powerplay und spart somit Strom im 2D-Betrieb... also bräuchtest du nichts mehr machen
Du könntest einfach mal die ROM Datei in den Editor laden und schauen, welche Settings drinstehen.
Generell kann jede 3870 runtergefahren werden auf 0,974 Volt und 300 MHz Core Clock
Memory Clock ist uninteressant, da hier nix eingespart wird.
Am besten einfach mal testen...
Wenn möglich aber bitte eine bootfähige DOS Diskette o.ä. bereithalten, da Windows bei falschen Einstellungen nicht mehr unbedingt stabil läuft.
Generell kann jede 3870 runtergefahren werden auf 0,974 Volt und 300 MHz Core Clock
Memory Clock ist uninteressant, da hier nix eingespart wird.
Am besten einfach mal testen...
Wenn möglich aber bitte eine bootfähige DOS Diskette o.ä. bereithalten, da Windows bei falschen Einstellungen nicht mehr unbedingt stabil läuft.
ALPHAH3LIX
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 45
danke für die Antworten 
@DjFireDrum
weil ich vorhabe demnächst meine cpu aufzurüsten ^^
@aledander
danke, werde die Werte mal ausprobieren. (im Editor stehen z.Z. 300mhz gpu bei 1,258V)
Auf welche Spannung kann ich denn im 3d Modus ca. runtergehen?
Bootdiskette mit Originalbios liegt immer griffbereit
^^

@DjFireDrum
weil ich vorhabe demnächst meine cpu aufzurüsten ^^
@aledander
danke, werde die Werte mal ausprobieren. (im Editor stehen z.Z. 300mhz gpu bei 1,258V)
Auf welche Spannung kann ich denn im 3d Modus ca. runtergehen?
Bootdiskette mit Originalbios liegt immer griffbereit

Zuletzt bearbeitet:
DJFireDrum
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.032
Naja gut, dann isses sinnvoll... aber die Karte müsste Powerplay haben... guck einfach per Rivatuner nach, wie die Taktraten bei 2D und 3D sind und dann müsste es dir klar sein 

DonGeilo33
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 519
Kann die His ICEQ 3 Turbo auch mit nem Bios Mod kein 2D Takt !?
Ich habe die Karte imho, nur ist das prob, das sie weder in den 2D Modus wechselt noch die im Bios eingestellten Taktraten nutzt.
Guckt euch mal mein Bios an, da habe ich die UVD und Low Power werte auf 3870 Std. gesetzt, und den 2D wert auf 300MHz bei 0,974V, bringt nix, die Karte ist in 2D bei 850MHz, und springt witzigerweiße im 3D auf 890, obwohl davon nix im Bios steht.
Ich habe die Karte imho, nur ist das prob, das sie weder in den 2D Modus wechselt noch die im Bios eingestellten Taktraten nutzt.
Guckt euch mal mein Bios an, da habe ich die UVD und Low Power werte auf 3870 Std. gesetzt, und den 2D wert auf 300MHz bei 0,974V, bringt nix, die Karte ist in 2D bei 850MHz, und springt witzigerweiße im 3D auf 890, obwohl davon nix im Bios steht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
DonGeilo33
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 519
Das werde ich mal testen, habe das vermutet. Nur wieso geht die Karte nicht in den 2D Takt !? Habe doch alles richtig eingestellt oder !?
Ich habe mir bei TPU mal 2 Biose der His gezogen und angeguckt.
Da hat einer bei Bootclocks das gleiche eingestellt wie bei den 2D Clocks, liegt es vllt dadran !? Kann ich nur so 2D Clocks kriegen !?
Ich habe mir bei TPU mal 2 Biose der His gezogen und angeguckt.
Da hat einer bei Bootclocks das gleiche eingestellt wie bei den 2D Clocks, liegt es vllt dadran !? Kann ich nur so 2D Clocks kriegen !?
Daalgo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 296
Hi,
habe gestern meine Powercolor 3850 PCS mit dem Tool editiert. Hat alles funktioniert, nur hab ich noch ne Frage die vermutlich bereits hier schon 1000mal besprochen wurde. (52 Seiten sind einfach zuviel sry^^)
Meine Karte hatte im Idle eine Temp von 33-35C. Nach dem Bios Flash mit unveränderten 2D-Takt (300 Mhz) pendelte sich die Karte immer um die 40-41 ein, ging aber nie darunter. Als ich jedoch den 2D-Takt auf 301 Mhz geflasht hatte, wieder die alten Temps. Auch nach dem zurückflashen des originalen Bios hatte ich nicht mehr die originalen Temps.
Kann das jemand erklären ?
habe gestern meine Powercolor 3850 PCS mit dem Tool editiert. Hat alles funktioniert, nur hab ich noch ne Frage die vermutlich bereits hier schon 1000mal besprochen wurde. (52 Seiten sind einfach zuviel sry^^)
Meine Karte hatte im Idle eine Temp von 33-35C. Nach dem Bios Flash mit unveränderten 2D-Takt (300 Mhz) pendelte sich die Karte immer um die 40-41 ein, ging aber nie darunter. Als ich jedoch den 2D-Takt auf 301 Mhz geflasht hatte, wieder die alten Temps. Auch nach dem zurückflashen des originalen Bios hatte ich nicht mehr die originalen Temps.
Kann das jemand erklären ?
@Daalgo
Gute Frage, nächste Frage
Im ersten Moment habe ich mir gedacht, dass du evtl. die Spannung vom 2D Modus zu niedrig (<0,974V) gewählt hast.
Erklärung: Sollte die Spannung unterhalb des o.g. Werts nicht unterstützt werden, wählt die Graka automatisch einen "safe" Wert, der vermutlich irgendwo bei 1,2 Volt liegt. Das würde dann die erhöhten Temps erklären.
GGf. solltest du die Taktraten mal mit der Monitorfunktion des Rivatuners überprüfen.
Vielleicht läuft die Karte aus unerklärlichen Gründen ständig im 3D-Modus.
Gruß
Alex
Gute Frage, nächste Frage

Im ersten Moment habe ich mir gedacht, dass du evtl. die Spannung vom 2D Modus zu niedrig (<0,974V) gewählt hast.
Erklärung: Sollte die Spannung unterhalb des o.g. Werts nicht unterstützt werden, wählt die Graka automatisch einen "safe" Wert, der vermutlich irgendwo bei 1,2 Volt liegt. Das würde dann die erhöhten Temps erklären.
GGf. solltest du die Taktraten mal mit der Monitorfunktion des Rivatuners überprüfen.
Vielleicht läuft die Karte aus unerklärlichen Gründen ständig im 3D-Modus.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.636
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 962
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.012
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.764