Cooler Master GX 550W

  • Ersteller Ersteller Jonas5
  • Erstellt am Erstellt am
Google spukt doch genug Tests aus.
Ins Auge sticht dabei

Das Cooler Master GX mit 550 Watt ist ein solides Netzteil mit guten Messwerten zum fairen Preis. Lediglich die hohe Lautstärke trübt leicht das Bild.
 
Gerade das Fazit für dich geguckt, Sie haben als Negativ Punkt die Lautstärke aufgeführt. Hier der Test: Cooler Master GX 550W

ansonsten kann ich ganz gut Seasonic empfehlen. Aber lies dir am besten erstmal selbst den Test durch!


ACH MAN -.- ZU LANGSAM -.-
 
habt ihr ne empfehlung für ein leises 450W Netzteil was unter 60 euro liegt? Wäre das Cougar 400W unter volllast bei meinem system noch leise bzw. reicht die leistung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre das Cougar 400W unter volllast bei meinem system noch leise bzw. reicht die leistung aus?

Ich habe ja quasi das gleiche System wie du.

Hatte vorhin mal die Leistung gemessen während Furmark und Prime gelaufen ist.
Mehr als 370W hat das System dabei nicht gezogen.....In normalen Games komme ich nur knapp über 300W

soll heißen 400W würden auch reichen bei deinem System, allerdings wird es dann nichts mit nem späteren aufrüsten zu ner 58xx z.b.
 
370 Watt ist aber schon haarscharf an der Grenze und auf Dauer nciht wirklcih gesund für das NT, dann lieber 500 Watt nehmen, noch etwas reserven haben und sich über einen Längere Laufzeit freuen
 
370 Watt ist aber schon haarscharf

Ja wie gesagt nur mit Prime und Furmark......Der Wert von 370W wird sonst nie erreicht
 
Wobei Tux fast garantiert gemessen hat, was das Netzteil aus der Steckdose gezogen hat. Da kannste nochmal 15% für Effizienz abziehen. 400 Watt reichen problemlos für das System. Ein 380 Watt Netzteil wäre auch ausreichend, sofern gewünscht.

Persönlich würde ich aber auch ein gutes NT von ca. 500 Watt nehmen. Da ist dann noch Platz für OC und stärkere Hardware nachrüsten.
 
Wobei Tux fast garantiert gemessen hat, was das Netzteil aus der Steckdose gezogen hat

ups jetzt wo du es sagst.

Ich habe sogar den 22 Zöller + Boxen + die Komplette USV mitgemessen.......

also würde sogar ein 300-350W Netzteil reichen :)




So das hat mir jetzt kene Ruhe gelassen


Hab gerade den Rechner ONLY gemssen Prime + Furmark = ~250W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mein Netzteil zu hardwareversand zurückschikcen und wollte mir erst das silent pro holen... aber das soll erst ab 15.6.10 vorhanden sein und ist dann wahrscheinlich erst ab dem 17 oder 18 da...ich kenne die typen von hwv^^ naja würde es nich e andere möglichkeit für ein 500W netzteil geben außer dem silent pro?
 
Tux schrieb:
Hab gerade den Rechner ONLY gemssen Prime + Furmark = ~250W

Ich wollte schon sagen.. mein System unterscheidet sich jetzt auch nicht soo doll von deinem und ich kam nie auf solche Werte. Nur wenn ich den i5 mal an die 4GHz gebracht habe.^^

400Watt reichen locker. Ob das GX550 jetzt so ein Kracher ist, ist die andere Frage. Mir persönlich wäre es wohl zu laut. ;)
 
Jonas5 schrieb:
Hallo leute

Wie gut ist das oben genannte Netzteil?
mfg Jonas
Gar nicht, siehe Jonnyguru, da wurd das 750W letztens getestet.

Fazit: es wurd mehr drauf gedruckt als drin steckt, ergo eher die Finger von lassen.
 
Ist das zu fassen? ich habe mein Netzteil jetzt weggeschickt und habe mich schon gewundert wieso mein neues nicht wiederkommt. jetzt hat hardwareversand das einfach weggeschickt zu be quiet und die reparaturdauer ist 4 wochen. Können die das einfach machen wenn ich extra angegebenhabe das ich ein neues haben will? Bzw. gibt es danach immernoch den selben be quiet bug?

mfg Jonas
 
Zurück
Oben