Corsair Force 3 disk boot failure

eldria

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
11
Heute war ich ca. 2 Stunden nicht an meinem PC und als ich wieder gekommen bin, hatte ich plötzlich den schwarzen Bildschirm vom Booten mit dem Text "disk boot failure, insert system disk and press enter". Auch nach Reset kam nur die gleiche Meldung. (Mein DVD Laufwerk, welches auch an SATA 2 angeschlossen ist, wurde gefunden.)

Meine Systemplatte ist eine Corsair Force 3 120 GB, Board ist ein GA-790XTA-UD4.

Meine erste Hoffnung war, dass evtl ein Kabel locker ist, deshalb hab ich das zuerst überprüft, aber alles fest drin. Dann hab ich das SATA-Kabel mal in einen anderen Port gesteckt, und da ging die Platte wieder. Danach hab ich es wieder in den vorigen Port um zu testen ob der wirklich kaputt ist, aber da geht sie jetzt auch wieder.

Ich hab die SSD vor ca. 1 Monat erst in Betrieb genommen, da sollte doch jetzt noch nichts kaputt sein...
Damals hab ich auch hier im Forum schon ein Problem diskutiert, weil die Bootzeiten bei 1-2 Min. lagen. Ergebnis war, dass die SSD mit dem Marvell 9128 Controller wohl nicht kompatibel ist, deshalb hab ich sie jetzt am SATA 2 Port.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Ich fühle mich jetzt etwas unwohl, wenn ich mich auf meine Systemplatte nicht verlassen kann...
Ich finde dazu immer nur Berichte über nicht erkannte Force 3, wofür es dann die Rückrufaktion von Corsair gab. Meine Serial beginnt aber mit 1124, also davon nicht betroffen.
 
eldria schrieb:
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Ich fühle mich jetzt etwas unwohl, wenn ich mich auf meine Systemplatte nicht verlassen kann...
Sandforce SSDs glänzen leider nicht mit der höchsten Zuverlässigkeit, mit einer Crucial m4 wärst Du da besser dran. Die macht auch mit dem Marvell keine Probleme, erreicht aber daran auch keine spürbar bessere Performance.

eldria schrieb:
Ich finde dazu immer nur Berichte über nicht erkannte Force 3, wofür es dann die Rückrufaktion von Corsair gab. Meine Serial beginnt aber mit 1124, also davon nicht betroffen.
Kann die SSD auch in einem anderen Rechner oder in einem externen Gehäuse nicht mehr angesprochen werden? Wenn auch kein andere SATA-Kabel hilft, dann sieht es nach einem Garantiefall aus.
 
Die SSD geht ja wieder, wenn ich das SATA Kabel abzieh und dann wieder ansteck. Ich geh also mal davon aus, dass sie in nem anderen Rechner auch gehen wird, wenn ich sie da reinbau, fragt sich halt nur wie lang. Jetzt im laufe des Abends hab ich so einen Absturz auch mal mitbekommen, kommt also davor ein BSOD und dann wird sie nicht mehr erkannt.

Wie ich aber testen kann, ob sie auf nem anderen Rechner läuft geht mir grad nicht auf, weil ich den Fehler ja nicht bewusst reproduzieren kann. Ich hatte genau so einen BSOD vor ca. 1 Woche schonmal, hab mir aber nix bei gedacht, weil sie da danach noch erkannt wurde....
 
Also bisher war FW 1.3 drauf, hab grad gesehen, dass es wohl 2.0 gibt. (http://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=90798) Allerdings steht in dem Guide, dass bei der Meldung "firmware not in package" die alternative verwendet werden soll. Mit der kommt aber die gleiche Meldung.

Blue Screen Viewer kannte ich bisher nicht, aber der findet keinen Eintrag von gestern. Es steht ja auf der Seite, dass die Einträge aus einer Dump-Datei gelesen werden, aber die letzte Zeile von BSOD war "inizializing disk for crash dunp...". Die war ca. 5 Min da und dann hat es abgebrochen. Ich schätze mal, dass die SSD da schon nicht mehr gefunden wurde...
Ich hab den BSOD aber fotografiert. (Beim ersten Post vergessen^^)

Memtest hab ich laufen lassen (vor ca 1-2 Wochen für 8 Stunden) ohne Fehler.
 

Anhänge

  • BSOD.jpg
    BSOD.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 165
Die 2.0 FW ist für die alten Force Serie mit dem SF-1222, nicht für Deine Force3. Installiere mal das Porgramm BlueScreenViewer (hier) und berichtet was dessen Auswertung des Dumps ergeben hat.
 
eldria schrieb:
Blue Screen Viewer [...] findet keinen Eintrag von gestern. Es steht ja auf der Seite, dass die Einträge aus einer Dump-Datei gelesen werden, aber die letzte Zeile von BSOD war "inizializing disk for crash dunp...". Die war ca. 5 Min da und dann hat es abgebrochen. Ich schätze mal, dass die SSD da schon nicht mehr gefunden wurde...
Blue Screen Viewer hab ich schon installiert. Und falls der Dump automatisch ausgewertet wird, wenn man das Programm startet, dann wurde nur ein BSOD vom 3.9. gefunden.

Ist also die FW 1.3 immernoch die aktuelle für Force 3?
 
Was war denn die Ursache für den BSOD am 3.9.? Wenn die Ursache für einen BSOD ein Zugriffsfehler auf die Systemplatte ist, dann kann natürlich auch kein Dump auf dieser abgelegt werden, insofern ist hat auch das Fehlen des Dumps schon Aussagekraft.

Wenn Du die Force3 nicht umtauschen kannst, dann würde ich mich dafür eine Crucial m4 holen, die haben keinen BSOD Bug.
 
Der alte BSOD vom 3.9. hat einen anderen bug check code. Ich schätz mal, dass der auch ne andere Ursache hatte. SSD wurde damals ja auch problemlos erkannt. Nur von den aktuellen 2 BSODs gibts leider keine Dumps. Hab auch im Windowsverzeichnis geschaut, da is sonst nix drin.
 
Es gibt bei OCZ schon eine neue FW für den SF-2281, Corsair sollte dann bald nachziehen, wenn die Fehler mit dieser wirklich behoben werden.
 
Zurück
Oben