Habe im Bios die Option CPU Spread Spectrum,die Momentan auf Auto steht.Was hat es mit dieser Einstellung auf sich?Kann ich das ruhig auf disabled stellen,oder sollte es auf Auto stehen bleiben?THX
zitat:
Spread Spectrum:
"Als Ergebnis arbeitet ein Mainboard bei eingeschaltetem Spread Spectrum nicht stur mit beispielsweise 100 MHz, sondern der FSB-Takt bewegt sich bei 0,25 Center Spread zwischen 97,5 und 102,5 MHz. Die gekoppelten PCI, AGP und Speichertakte machen diesen Schlingerkurs mit."
ende