gehacktesmacher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.148
Hi!
Kurze Frage an die Spezialisten
Ich habe hier einen Phenom II X6 1055T auf eine M4A78-EM von ASUS.
Leider habe ich das Problem das die Temperaturen nicht korrekt ausgelesen werden, im BIOS wahrscheinlich schon. Aber Everest und andere Tools wie Core-Temp zeigen nur Müll an.
Ich habe mal ein paar Tests gemacht, und gesehen das z.B. der Boxed-Kühler schon bei Standard Takt -und Spannung maßlos überfordert ist und ein Throttlen einsetzt. Dies äussert sich daran, das die CPU unterschiedlich langen Zeitabständen den Multi von 14 auf 7,5 absenkt.
Nach so ca. 10-30 Sekunden ist der Multi wieder bei 14.
Also BIOS ist schon das Neuste, kann da also nicht mehr machen.
Nun hab ich mal einen EKL Brocken draufgeschnallt und bin so bei 3,5GHz, Spannung liegt so bei 1,44V.
Nun hab ich das Throttlen immer noch bzw. wieder. Lustigerweise spielt es scheinbar keine oder nur eine gerinfügige Rolle wie dabei die Temp der CPU ist.
Mal hab ich beobachtet, dass die CPU bei einer bestimmten Temperatur throttled. Danach sinkt die Temp und das throttlen hört wieder auf. Komisch ist nur, das es irgendwann dazu kam das sich die Schwelle geändert hat bzw. über einen längeren Zeitraum schwankt.
Meine eigentliche Frage ist, ob es möglich ist das die CPU nicht aufgrund ihrerer eignen Temperatur throttled, sondern aufgrund der Temperatur der Spannungsregler auf dem Board???
Kurze Frage an die Spezialisten

Ich habe hier einen Phenom II X6 1055T auf eine M4A78-EM von ASUS.
Leider habe ich das Problem das die Temperaturen nicht korrekt ausgelesen werden, im BIOS wahrscheinlich schon. Aber Everest und andere Tools wie Core-Temp zeigen nur Müll an.
Ich habe mal ein paar Tests gemacht, und gesehen das z.B. der Boxed-Kühler schon bei Standard Takt -und Spannung maßlos überfordert ist und ein Throttlen einsetzt. Dies äussert sich daran, das die CPU unterschiedlich langen Zeitabständen den Multi von 14 auf 7,5 absenkt.
Nach so ca. 10-30 Sekunden ist der Multi wieder bei 14.
Also BIOS ist schon das Neuste, kann da also nicht mehr machen.
Nun hab ich mal einen EKL Brocken draufgeschnallt und bin so bei 3,5GHz, Spannung liegt so bei 1,44V.
Nun hab ich das Throttlen immer noch bzw. wieder. Lustigerweise spielt es scheinbar keine oder nur eine gerinfügige Rolle wie dabei die Temp der CPU ist.
Mal hab ich beobachtet, dass die CPU bei einer bestimmten Temperatur throttled. Danach sinkt die Temp und das throttlen hört wieder auf. Komisch ist nur, das es irgendwann dazu kam das sich die Schwelle geändert hat bzw. über einen längeren Zeitraum schwankt.
Meine eigentliche Frage ist, ob es möglich ist das die CPU nicht aufgrund ihrerer eignen Temperatur throttled, sondern aufgrund der Temperatur der Spannungsregler auf dem Board???