CPU überhitzt beim spielen

DerBuilder99

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
35
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core I7 14700KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance DDR5 2x16GB
  • Mainboard: Gigabyte Z790 Eagle AX
  • Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 ATX 600 Watt
  • Gehäuse: Endorfy Arx 700 Air
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 7800 XT
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Be Quiet Pure Rock 2 CPU Kühler 150 Watt

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Meine CPU hat im normalen Modus eine CPU Temperatur von 32 Grad. Wenn ich jedoch Cyberpunk 2077 spiele überhitzt sie trotz CPU Kühler auf über 90 Grad.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den CPU Kühler Kontrolliert und erneut befestigt. Leider ohne sichtlichen Erfolg.


Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Abend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Die CPU verballert mit Werkseinstellung. gerade wenn es ein älteres Bios ist, maximal 253 Watt, und das solange es geht, was die Temperatur angeht.
Du musst Ihn manuall in den Bereich bringen, wozu Dein Lüfter in der Lage ist, d.h. unter 150 Watt. Weil die 150 Leistung bei dem Kühler eher eine Fantasieangabe ist, gehe auf 125 Watt ohne Boost runter. Dann sollte er nicht mehr drosseln.

Willst Du mehr, brauchst Du einen neuen Kühler, z.B. den Artic Freezer 36.
 
https://www.computerbase.de/artikel....85735/#abschnitt_temperaturen_in_anwendungen

Selbst mit besten Kühlern ist den CPUs gerade so beizukommen, das Prozedere ist seit der 12. Generation und den hohen TDPs respektive unlimitierten Betriebsmodi als Default-Einstellung bei Intel Normalität geworden. Ebenso erstaunlich bleibt dabei jedoch der Umstand, dass die Prozessoren auch immer an dieser 100-°C-Grenze vollkommen problemlos ihren Dienst verrichten. Mainboardhersteller wie MSI soll es deshalb dazu bewogen haben, die Temperaturlimits auf ihren Boards auf bis zu 115 °C heraufzusetzen, um mehr Spielraum vor allem auch beim Overclocking zu haben. Denn am Ende limitiert eben die Temperatur (wie im Test stellenweise gesehen) doch als Erstes.

Da überhitzt nichts
 
Bei manchen CPUs, könnte man in den Kühlkörper eigentlich noch einen Eierkocher reinbauen. Lässt von oben rohe Eier ins Gehäuse kullern und die kommen nach einer Viertelstunde gekocht unten wieder raus.
 
Da es ja an der CPU liegt könnte man doch wechseln. Welche cpu von intel erreicht denn beim spielen nicht die 100 Grad marke?
 
DerBuilder99 schrieb:
Welche cpu von intel erreicht denn beim spielen nicht die 100 Grad marke?
Jede!
Ich würde dir empfehlen Tests zu lesen, nicht all unsere Kommentare zu ignorieren.
Wie bereits gesagt, reduziere die Watt die sich die CPU genehmigen kann, dass Thema Intel und Temperaturen sind alles andere als selten, es gibt gefühlt tausend Themen alleine in diesem Forum darüber.
 
DerBuilder99 schrieb:
Welche cpu von intel erreicht denn beim spielen nicht die 100 Grad marke?
Moderne CPUs boosten bis zu bestimmten Limits. Wie thermisches Limit.
Das ist normal und soll so.
Kein Grund für dich, nachts nicht schlafen zu können..
 
Ich hab die cpu jetzt mal undervolted jetzt geht sie nur noch bis 85 grad hoch danke für den tipp 👍🏻
 
DerBuilder99 schrieb:
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den CPU Kühler Kontrolliert und erneut befestigt. Leider ohne sichtlichen Erfolg.

Hast du da neue Wärmeleitpaste aufgetragen?
 
Ich habe nun einen ARCTIC liquid freezer 3 360 Pro gekauft und habe damit die Temperatur gut von 90 grad auf 60 grad reduzieren können.
 
DerBuilder99 schrieb:
auf 60 grad reduzieren können.
Was hast du davon, wenn ich mal frech fragen darf?
Ich mein, es ist schließlich nur eine Zahl 🤷
 
https://www.computerbase.de/forum/t...d-dem-cinebench-2024-multi-core-test.2167433/
DerBuilder99 schrieb:
ARCTIC liquid freezer 3 360 Pro gekauft und habe damit die Temperatur gut von 90 grad auf 60 grad reduzieren können
60 Grad Celsium MAXIMAL? Immer noch mit Undervolting?
Ist diese AiO wirklich so gut, oder täuscht das? :confused_alt:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...das-performanceplus-wirklich-aus.html?start=6
https://www.igorslab.de/arctic-liquid-freezer-iii-360-a-rgb-pro-aio-cpu-wasserkuehler-im-test/4/
https://www.reddit.com/r/arcticcooling/comments/1cqtok0/lf3_360mm_i714700k_high_temperatures/?tl=de
https://www.reddit.com/r/arcticcool...ppointed_with_liquid_freezer_iii_3_360/?tl=de

Mir persönlich wäre es zu teuer, nochmal ca. 20 % des Kaufpreises für meine CPU in einen speziellen Kühler zu stecken, damit er "funktioniert" (für den, der auf niedrige Temps steht). Stattdessen täte ich eher den nächst-teureren Prozessor mit 20+ Prozent MEHR Leistung kaufen, und den etwas runter takten usw..
Kommt dann P/L-mäßig etwa auf's gleiche raus, aber man hat noch Luft zum "boostern". :D
 
DerBuilder99 schrieb:
und habe damit die Temperatur gut von 90 grad auf 60 grad reduzieren können.
Von einer AIO zu der nächsten können das keine 30 Grad unterschied machen, außer die alte war schon längst kaputt.

Edit: Auch von Luft auf AIO halte ich 30 Grad zuviel.
 
Er hatte doch gar keine Wasserkühlung davor, sondern 'nen Luft-Kühler:
DerBuilder99 schrieb:
Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Be Quiet Pure Rock 2 CPU Kühler 150 Watt
 
Er hatte aber einen PURE ROCK 2 verbaut, was nur für 150 Watt ausgelegt war. Mit einem 12900K Prozessor haben wir einen Dark Rock Pro 4 verbaut, was auch für 250 Watt ausgelegt ist. Mit CB R23 hatte ich 256 Watt bei etwa 90-95 °C ohne Limits erreicht.

Im besten Fall und unter optimaler Bedingung kann es einen Unterschied von etwa 10 °C von Luft auf Wasser ausmachen und da der Kühler etwas unterdimensioniert war, kann es tatsächlich um die 30 °C ausmachen. Von einem Dark Rock Pro 4 Kühler kommend, würde es unter optimaler Bedingung ca. 10 °C ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
LiniXXus schrieb:
und da der Kühler etwas unterdimensioniert war, kann es tatsächlich um die 30 °C ausmachen.
Ok hätte ich jetzt nicht gedacht, aber gut, dann hab ich jetzt mist geschrieben 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Zurück
Oben