CPU-Z zeigt CPU falsch an ?

kingpin166

Ensign
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
252
Moin,

ich hab jetzt seit längerem meinem AMD64 3500+ im Rechner. Nun interessierte mich, ob der gekaufte "Venice" auch ein "Venice" ist und welches Stepping er hat.
Nun zeigt mir CPU-Z folgendes an:

Codename: Manchester
Revision: BH-E4
Family: F
Modell: F
Stepping: 2
Technologie 90nm


Ich betreibe die CPU auf einem Asus A8N-SLI Premium mit 1008er BIOS.

Was soll ich aus den Daten nun schliessen ?
 
Hol dir mal die neueste Version von dem Tool, oder dein Board gibt falsche daten.

Denn afaik hat nur der X2 einen Manchester und Toledo Core!
"Normale" Athlon 64 gibt es normalerweis enicht mit Manchester Core!
 
Hi,

also in der letzten PCGH war die gleiche Leserfrage, und ich meine dort gelesen zu haben (hab die Zeitung grad nicht zur Hand), dass die neuen 3500+er ebenfalls mit dem Manchester ausgeliefert werden (der ja eigentlich nur bei den Dual-Cores verwendet wird).

In den Eigenschaften tut der sich wohl nix im Vergleich mit dem Venice.

Gruß,
hansolo

Btw: Was heisst denn "seit längerem"? Monate, Wochen?
 
Seite längerem heißt seit 3 Wochen.. Bin gerade im Umzugsstress und komme daher kaum zu etwas..

Ich bin der Meinung, dass ich Everest auch schon mal drauf hatte, aber ich werde es wohl nochmal gegenchecken.
 
Es kann schon sein, daß du tatsächlich einen Manchester Core bekommen hast.

In letzter Zeit höre ich oft Berichte über Leute, die einen 3700+ San Diego bestellt hatten und einen 3700+ mit Toledo Kern bekommen haben. Dabei ist natürlich der zweite Core abgeschaltet. Somit ist es also auch denkbar, daß es einen 3500+ mit Manchester Core gibt, deren zweiter Core ebenfalls deaktiviert ist.

Ich vermute, AMD möchte eventuellen Ausschuß möglichst gering halten und nimmt nun auch Dual-Core CPU's für Venice und San Diego Ersatz her. Natürlich ist dabei wohl die zweite Core defekt und deshalb deaktiviert.
 
Und hast du den schon übertaktet ?
Was macht er mit standart vcore mit ?
 
würde auch sagen,dass das was mit abgeschalteten kernen zu tun hat.
aber es gibt hier im forum im moment jemanden,der einen 3800+ hat (also auch eigentlich venice) und bei dem toledo angezeigt wird.
und manchester und toledo werden imho nich getrennt hergestellt.
obwohl so ein fall wieder dafür sprechen würde...
 
Aber hat der Toledo nicht 1MB L2-Cache pro Kern?
Wieso kanns dann ein (eigentlicher) Venice werden?
Is dann am Cache auch was defekt und nur 512kB aktiv, oder wie?
Das kling ja wwie bei VW/Audi/Seat/Skoda, wo die Autos aus den Teilen von allen Herstellern zusammengefriemelt werden und danach nur anders aussehen...
 
ja,man hört halt in letzter zeit öfter,die eigentlich n manchester haben,aber bei cpu-z einen toledo angezeigt bekommen und dass leute mit nem gekauften san diego auch nen toledo gezeigt bekommen.
das kann also nur bedeuten,dass:
1.manchester "beschnittene" toledos sind.wegen kaputtem cache oder so.
2.san diego- und venice-prozessoren a64 x2 sind mit abgeschaltetem 2. kern.

allerdings spricht dieser fall wieder dafür,dass manchester auch separat hergestellt werden und nich "bloß" cache-halbierte toledos sind.

edit:damit wäre deine vermutung natürlich genau richtig,TFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Najef bin Abdul:
das kann also nur bedeuten,dass:
1.manchester deaktivierte toledos sind.wegen kaputtem cache oder so.
2.san diego und venice prozessoren x2 sind mit abgeschaltetem 2. kern.
Da liegst du glaub ich ein wenig falsch, da wird nicht der Cache deaktiviert sondern gleich der ganze zweite Kern.
Manchester: 2 Kerne, jeweils 512kb cache wird als Venice-Ersatz verkauft, wenn 1 Kern deaktiviert ist.
Toledo: 2 Kerne, Jeweils 1024kb cache wird als San Diego-Ersatz verkauft, wenn 1 Kern deaktiviert ist.

So einfach könnte das sein. :D
 
entweder versteh ich mich grad selbst nich oder aber die redewendung "das eine schließt das andere ja nich aus" stimmt hier doch;) ^^

edit:jetzt versteh ich´s^^
falsch ausgedrückt..

edit2:und schon berichtigt.sry für die verwirrung:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja darum daß wenn man Venice bestellt eventuell Manchester angezeigt wird und wenn San Diego bestellt wird eventuell Toledo angezeigt wird.

Ich glaube nicht, daß ein Manchester ein um den Cache beschnittener Toledo ist, da hier noch nix zu hören war, daß er als Toledo angezeigt wird, mit aber nur 2x512kb Cache.
 
Oder auch:
Toledo: 2 Kerne, jeweils 1024kB, wird als San Diego verkauft, wenn 1 Kern defekt, oder wird als Venice verkauft wenn ein Kern und ein Teil des Caches vom zweiten Kern defekt ist.
Wenn du jetzt natürlich aus sicherer Quelle sagen könntest, dass man nicht einfach einen Teil des Caches abschalten kann, stimmts was du sagst. Aber wie kann dann ein 3800+ (SingleCore) als Kern den Toledo haben? (siehe Post Nr.10)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es gibt hier im forum im moment jemanden,der einen 3800+ hat (also auch eigentlich venice) und bei dem toledo angezeigt wird.
Sofern dieser Jemand nur als einziger das bisher festgestellt hat, und niemand weiteres dieses bestätigen kann, tipp ich in diesem Fall auf einen Auslesefehler ;)
 
hm,kann genau so gut sein,dass ich grad was durcheinander bringe..:freak:
aber eigentlich könnte man ja auch davon ausgehen,dass amd einen toledo mit halbem cache,d.h. manchester,und einem defekten kern dann als venice verkauft.
preislich gesehen für amd sicher ein vorteil

edit:tut mir leid,mein fehler^^
es ist ein 3700+,kein 3800+
also kann man teilweise vergessen,was ich gesagt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte aber auch sein, dass dieser jemand bisher der einzige war, der sich darum gekümmert hat. Soll ja auch Leute geben, die eine CPU kaufen und nicht wissen was für einen Kern sie hat und auch nicht versuchen es herauszufinden. In Anbetracht der Tatsachen, dass die CPUs erst seit wenigen Wochen so verkauft werden halte ich das für möglich.
Vielleicht fehlt aber auch einfach ein Update von CPU-Z um das richtig auszulesen. Der Threadersteller könnte das ja mal mit einem anderen Programm überprüfen (falls er Everest noch wiederfindet).
 
Ja, dann passt ja meine Theorie aus #13 :D

@ TFF, dieser Jemand hatte jetzt doch einen 3700+ und keinen 3800+ ;)
 
Werbebanner
Zurück
Top