Dateiübertragung extrem Langsam

Shypo

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
786
Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem in der Firma mit dem neuem Kyocera TASKalfa 3051ci Kopierer.

Wenn ich ein Bild 3476x5208 und 12,7MB drucken will ist das im Spool 53,9MB. Was bei jedem Drucker so ist. Aber es überträgt extrem langsam.

Bild Uhrzeit 09:30:23
https://www.computerbase.de/forum/attachments/000-png.453287/

Bild Uhrzeit 09:35:04
https://www.computerbase.de/forum/attachments/001-png.453286/

Das Problem hatten wir bei dem alten Drucker nicht. Die Übertragungsgröße war Identisch nur das ging innerhalb von einer Minute. Haben den alten Drucker noch hier.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/002-png.453285/

Ich hab schon gegoogelt.

- Anschluss von Hostname auf IP umgestellt - Problem besteht weiterhin.
- Aktueller Treiber - Problem besteht weiterhin.
- Bidirektionale Unterstützung deaktiviert - Problem besteht weiterhin.
- Druckaufträge direkt zum Drucker leiten - Problem besteht weiterhin.
- Erweitere Druckfunktionen deaktiviert - Problem besteht weiterhin.
- Geräteeinstellung mit Zubehör ist korrekt eingestellt - Problem besteht weiterhin.

So oft werden Bilder nicht gedruckt, aber dann wenn man es braucht gleich eine Halbe Stunde warten ist auch Scheisse.

Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Für jeden weiteren Rat bin ich sehr Dankbar.

Danke

Gruß
 

Anhänge

  • 002.png
    002.png
    71,3 KB · Aufrufe: 328
  • 001.png
    001.png
    29,8 KB · Aufrufe: 382
  • 000.png
    000.png
    40,9 KB · Aufrufe: 381
Etwas mehr musst da schon verraten...
Der Drucker ist am Netzwerk oder an einem seperater Server per USB angeschlossen?
Können denn andere Nutzer/PC große Dateien schneller an den Drucker senden?
 
Was war denn der alte Drucker?
Hast du schon mal direkt über USB ausgedruckt?
 
die bildgröße muss doch sicher skaliert werden bei dem drucker (zB auf A3) - gabs nicht einstellungen wer diese berechnung übernimmt? entweder drucker oder rechner? war davon nicht die zeit der übergabe ausschlaggebend?

(bei unseren plottern ist es zumindest so)
 
PHuV schrieb:
Wieviel Speicher hat der Drucker überhaupt? Ca. 60 MB sollten als Übertragung kein Problem darstellen.

Speicher: 3.5GB (RAM), 160GB (HDD)

Prollpower schrieb:
Etwas mehr musst da schon verraten...
Der Drucker ist am Netzwerk oder an einem seperater Server per USB angeschlossen?
Können denn andere Nutzer/PC große Dateien schneller an den Drucker senden?

Netzwerk am Switch, jeder greift direkt über TCP/IP auf ihn zu.
Muss ich morgen mal testen mit den anderen PC´s

|paladin| schrieb:
Ich denke der hat genug Speicher... http://geizhals.de/kyocera-taskalfa-3051ci-1102l63nl0-a1062841.html

Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass eine Firewall oder ein Antivirenprogramm Probleme macht.
Evtl. muss man irgendwo noch die IP / Hostname eintragen damit die Daten ungehindert übertragen werden können.

Firewall Windows ist an, sonst nutzen wir an jedem PC Avira Professionel ohne Firewall.

wahli schrieb:
Was war denn der alte Drucker?
Hast du schon mal direkt über USB ausgedruckt?

Alter Drucker = Ricoh Aficio 2228C steht im Treiber aber aufm Schild 2232C.
USB muss ich morgen mal Probieren. Ist aber keine Lösung da mehrere PC´s drauf zugreifen.

eston schrieb:
die bildgröße muss doch sicher skaliert werden bei dem drucker (zB auf A3) - gabs nicht einstellungen wer diese berechnung übernimmt? entweder drucker oder rechner? war davon nicht die zeit der übergabe ausschlaggebend?


(bei unseren plottern ist es zumindest so)

​Kann ich nichts zu sagen, habe so eine Einstellung auch nicht gefunden. Der Alte Drucker hat das Problem ja nicht.

Boum [GER] schrieb:
Nabend,

welchen Treiber hast du genau?

Ist das Gerät auf einem Server Installiert oder per USB direkt an einem PC?

Schau mal in den Eigenschaften > Erweiterte Einstellungen unten Links sollte "Taskalfa 3051CI" stehen?

Gleicher Effekt bei sehr großen PDF oder Word Dateien?

Gerät ist rein im Netzwerk, da läuft nichts über Server oder USB. Außer halt Spool von Windows.

In den Einstellungen kann ich morgen gucken.

Große PDF´s noch nicht versucht.
Rechnungsdruck hat aber das gleiche Problem. Bei einer Rechnung ist die erste Seite ein Vordruck für Briefe. Alle weiteren Seiten sind dann Leer und werden mit unserem Logo bedruckt. Da kommt dann jeden Seite im 30Sek takt. Hatte der alte Drucker auch nicht.



------

Danke an alle bin leider nicht vor Ort, melde mich morgen.


​Gruß
 
Mit welcher Netzwerkeinbindung läuft der Drucker? Arbeitet der vllt nur bei 10Mbit bei halbduplex?
Man sollte vllt das Problem bei dem Drucker bzw Netzwerk suchen und nicht bei dem Rechner/Treiber.

Vllt sind die Netzwerkeinstellungen im Drucker falsch oder es treten Kollosionen auf usw, der Port vom Netzwerkswitch ist defekt und bringt keine Leistung mehr, Netzwerkkabel defekt, wenn es ein Management Switch ist dann können dort ebenso Einstellungen falsch sein usw....
Ergänzung ()

ausserdem war die ipadresse .111.28 (aus dem Bild) auch wirklich die vom alten drucker oder gingen die Aufträge an ein druckerserver oder so.
wenn der alte drucker vom netz ist dürfte diese Adresse nicht anpingbar sein, sonst ja wenn der dran ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Anregungen zu dem Thema.

Statusseite im Anhang

- Firmware = 2N4_2000.003.101 2014.09.01

- Ethernet Geschwindigkeit = 100Base-TX FULL
Auf allen anderen sowie auf Automatisch funktioniert das SMB nicht. Also Senden in Ordner.
Ricoh 2232C = 192.168.111.28 = Funktioniert ohne Probleme
Kyocera Taskalfa = 192.168.111.20 = Mach Probleme.
Der Ricoh war vorher auf dem Port wo jetzt der Kyocera ist. Der Ricoh ist nur ins Lager ausgewandert bis die Toner leer sind.
Alle IP´s im Netz sind Fest. Kein Management Switch.

- Treiber Version: Bin ich aktuell am suchen. Nehme jetzt mal den aktuellsten von Kyocera KX XPS Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft) 1.3.2518


Getestet habe ich jetzt.

- Andere PC´s - Problem besteht wieterhin.

Lan Kabel, USB usw muss ich noch testen.


Danke euch

​Gruß
Ergänzung ()

Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Anregungen zu dem Thema.

Statusseite im Anhang

- Firmware = 2N4_2000.003.101 2014.09.01

- Ethernet Geschwindigkeit = 100Base-TX FULL
Auf allen anderen sowie auf Automatisch funktioniert das SMB nicht. Also Senden in Ordner.
Ricoh 2232C = 192.168.111.28 = Funktioniert ohne Probleme
Kyocera Taskalfa = 192.168.111.20 = Mach Probleme.
Der Ricoh war vorher auf dem Port wo jetzt der Kyocera ist. Der Ricoh ist nur ins Lager ausgewandert bis die Toner leer sind.
Alle IP´s im Netz sind Fest. Kein Management Switch.

- Treiber Version: Bin ich aktuell am suchen. Nehme jetzt mal den aktuellsten von Kyocera KX XPS Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft) 1.3.2518


Getestet habe ich jetzt.

- Andere PC´s - Problem besteht wieterhin.

Lan Kabel, USB usw muss ich noch testen.


Danke euch

​Gruß
Ergänzung ()

Hallo

Habe jetzt den Kyocera KX XPS Treiber (zertifiziert und signiert von Microsoft) 1.3.2518 installiert.

Unter Treiber steht jetzt: Kyocera CS 3051 ci KX (XPS). Wenn ich nun das gleiche Bild Drucke ist es nur noch 14,3MB groß. Überträgt sich auch in Sekunden schnelle. Bleibt aber dann bei 14,3/14,3MB zwei Minuten stehen bis das Bild ausgedruckt wird. Und ja der Drucker ist warm.

Jemand eine Idee was das ist?

Danke

Gruß
 

Anhänge

  • SCAN20141114080916_001.jpg
    SCAN20141114080916_001.jpg
    524,3 KB · Aufrufe: 596
Es steht 2 Minuten bei 14,3/14,3MB in der Warteschlange. Dann verschwindet es aus der Warteschlange und er druckt es.
​Bild ist angehängt

Hatte gerade den Service vom Verkäufer über Fernwartung drin. Der hat alles kontrolliert und kennt das Problem.

Er sagt Treiber sind aktuel.
Firmware wurde aktualisiert.

Problem weiterhin da.

Und er sagt auch er nutzt nur noch die XPS Treiber.

Gut dann muss ich halt den XPS-Treiber verwenden und mit den 2 Minuten leben :). Besser als 40 Minuten

​Danke
 

Anhänge

  • XPS.png
    XPS.png
    51,4 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal unter den Port Einstellungen im Treiber SNMP aus und die Bidirektionale Druckunterstützung. Außerdem kannst du mal mit dem Ram-Disk Modus rumspielen das hilft auch je nach konfiguration;)
 
Hallo

ich hol das nochmal Hoch, da ich dazu eine PN bekommen habe.

Auch die letzten hinweise haben des Problem nicht behoben.
Ich kann das Problem etwas eingrenzen. Das Problem tritt nur bei manchen PDF´s und Bildern auf. Erneutest Drucken mit der gleichen Datei bringt manchmal die Lösung und manchmal nicht.

Manchmal ist es auch so das der Auftrag am PC raus ist. Der Kyocera den Auftrag aber noch gar nicht im Display anzeigt, aber schon in Aufwärmphase ist.

In bin in dem Büro auch nicht mehr tätig. Nur ab und zu bin ich mal vor Ort. Jedoch ist es dem Chef zu weit gegangen, das er manchmal 5-10min warten musste. Kyocera schob alles auf den Verkäufer/Einrichter. Die wiederum waren am Ende Ihrer Fähigkeiten angekommen. Und hatten das Problem auch bei anderen Kunden. Ein Rücknahme konnte weder von Kyocera noch vom Verkäufer eingeleitet werden. Mit der Begründung, da das Gerät keine Defekt aufweist.

Es steht jetzt wieder ein RICOH vor Ort, und der läuft ohne Probleme bis jetzt.
Der Kyocera ist in die Werkstatt gewandert, und dient nur noch als Kopierer.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben