Datenplatte zu GPT konvertieren?

prayhe

Lt. Commander Pro
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
1.255
Hallo,
ich hab letztens erfolgreich mit mbr2gpt meine System-SSD konvertiert.
Nun würde ich gerne eine Datenplatte (bzw. war früher mal eine, nutze sie jetzt zu Testzwecken, also brauch ich kein backup machen) ebenfalls konvertieren, bloß wie gehe ich da vor ?
lg.
 
Dort steht etwas von einer diskNumber. Wo sehe ich, welche Nummer die entsprechende Platte hat?
 
Das Betriebssystem nimmt nur GPT Platten.
 
PrayHE schrieb:
Dort steht etwas von einer diskNumber. Wo sehe ich, welche Nummer die entsprechende Platte hat?
Der Link ist zu viel des Guten, dort kann man eine komplette Windows-Installation ohne Datenverlust von MBR auf GPT stellen. Wenn du nur eine Datenplatte hast, die keine Daten enthält, die verloren gehen können, dann geht das einfacher. Versuche in der Datenträgerverwaltung alle Partitionen der entsprechenden SSD zu löschen, bis das Laufwerk unformatiert ist (nicht die falsche löschen!). Dann in der Datenträgerverwaltung links auf die Kachel (z.B. Datenträger 1), zu GPT konvertieren. Unbedingt darauf achten, dass es auch der richtige Datenträger ist. 1 ist ein Beispiel, vielleicht ist deine SSD bei dir 2, 0, 3,...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe und Schildkröte09
cmd aufmachen, "diskpart" reinschreiben
dann "list disk"
dann "sel disk (je nachdem welche du konvertieren willst)"
dann "convert gpt"

Warum das OS nur GPT nimmt ist mir aber auch ein Rätsel!
 
@ Rou

Das ist die Frage.
Da es wohl Windows ist ist die Aussage falsch und eine Umwandlung macht nur Sinn wenn die Platte > 2TB ist.
 
Welchen meinst Du, den von Windows oder den vom Bios? Es soll sich auch um die Datenplatte handeln, was sollte dabei schneller starten?
 
Der schneller Bootvorgang ist doch seit Windows 8 mit dem UEFI verzahnt. Aber ja, bei einer reinen Datenplatte sollte GPT oder MBR egal sein. Ich wüsste aber auch nichts, was gegen GPT spricht.
 
Zurück
Oben