Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab letztens erfolgreich mit mbr2gpt meine System-SSD konvertiert.
Nun würde ich gerne eine Datenplatte (bzw. war früher mal eine, nutze sie jetzt zu Testzwecken, also brauch ich kein backup machen) ebenfalls konvertieren, bloß wie gehe ich da vor ?
lg.
Der Link ist zu viel des Guten, dort kann man eine komplette Windows-Installation ohne Datenverlust von MBR auf GPT stellen. Wenn du nur eine Datenplatte hast, die keine Daten enthält, die verloren gehen können, dann geht das einfacher. Versuche in der Datenträgerverwaltung alle Partitionen der entsprechenden SSD zu löschen, bis das Laufwerk unformatiert ist (nicht die falsche löschen!). Dann in der Datenträgerverwaltung links auf die Kachel (z.B. Datenträger 1), zu GPT konvertieren. Unbedingt darauf achten, dass es auch der richtige Datenträger ist. 1 ist ein Beispiel, vielleicht ist deine SSD bei dir 2, 0, 3,...
Der schneller Bootvorgang ist doch seit Windows 8 mit dem UEFI verzahnt. Aber ja, bei einer reinen Datenplatte sollte GPT oder MBR egal sein. Ich wüsste aber auch nichts, was gegen GPT spricht.