Hi Leute,
da es langsam Richtung Einzug in mein Haus geht, hat mich mein Elektriker daraufhingewiesen, dass es langsam Zeit wird, die Access Points zu montieren.
Gedacht ist das so: Im Küchen-/Ess-/Wohnbereich kommt an einer zentralen Stelle ein Installations-LAN-Kabel von der verputzten Decke raus, genauso im Obergeschoss zentral im Gang. Da der Elektriker für die Installation keine Patchkabel verwenden kann, weil die LAN-Kabel in den Leerrohren "gezogen werden müssen", sind dies keine lapprigen Patch-LAN-Kabel sondern steife Installations-LAN-Kabel, weil sie ja die Zugkräfte beim "Einziehen" in die Leerrohre aushalten müssen.
Dieser Umstand führt nun dazu, dass der Elektriker wohl Probleme damit hat, den Ubiquiti AC-AP-Pro an der Decke zu montieren (vorherige Kunden haben auch diesen AP gewünscht und schlussendlich sind eben diese Probleme aufgetreten!), da die Vertiefung am AP zu klein für den RJ45-Stecker + das widerspenstige Installations-LAN-Kabel ist.
Der Elektriker hat nach diesen Problemen auch mit Ubiquit telefoniert und von denen die Aussage bekommen, dass die AP-AC-Pro eigentlich für eine Hohlraum-Installation gedacht wären.
Habt ihr nun Ideen wie man dieses Problem umgehen kann? Gibt es APs von anderen Herstellern, die ähnliche unaufdringliche Optik und gleiche Hardwareeigenschaften habe, aber besser für Montage an verputzten Betondecke in einem Einfamilienhaus geeignet sind?
da es langsam Richtung Einzug in mein Haus geht, hat mich mein Elektriker daraufhingewiesen, dass es langsam Zeit wird, die Access Points zu montieren.
Gedacht ist das so: Im Küchen-/Ess-/Wohnbereich kommt an einer zentralen Stelle ein Installations-LAN-Kabel von der verputzten Decke raus, genauso im Obergeschoss zentral im Gang. Da der Elektriker für die Installation keine Patchkabel verwenden kann, weil die LAN-Kabel in den Leerrohren "gezogen werden müssen", sind dies keine lapprigen Patch-LAN-Kabel sondern steife Installations-LAN-Kabel, weil sie ja die Zugkräfte beim "Einziehen" in die Leerrohre aushalten müssen.
Dieser Umstand führt nun dazu, dass der Elektriker wohl Probleme damit hat, den Ubiquiti AC-AP-Pro an der Decke zu montieren (vorherige Kunden haben auch diesen AP gewünscht und schlussendlich sind eben diese Probleme aufgetreten!), da die Vertiefung am AP zu klein für den RJ45-Stecker + das widerspenstige Installations-LAN-Kabel ist.
Der Elektriker hat nach diesen Problemen auch mit Ubiquit telefoniert und von denen die Aussage bekommen, dass die AP-AC-Pro eigentlich für eine Hohlraum-Installation gedacht wären.
Habt ihr nun Ideen wie man dieses Problem umgehen kann? Gibt es APs von anderen Herstellern, die ähnliche unaufdringliche Optik und gleiche Hardwareeigenschaften habe, aber besser für Montage an verputzten Betondecke in einem Einfamilienhaus geeignet sind?