Defragmentieren der Linux-Partitionen?

  • Ersteller Ersteller Green Mamba
  • Erstellt am Erstellt am
@aki

Ach so. Da liegt also der Unterschied...

bei FAT und FAT32 wird mit dem Schreiben einfach in den kleinen freien "Löchern" auf der Partition begonnen,
aber EXT2 oder EXT3 hingegen suchen zunächst nach einem zusammenhängenden Platz bevor fragmentierte Löcher genutzt werden? :daumen:

Und wie "intelligent" ist denn NTFS? Beherrscht es auch eine solche Optimierung :?
 
richtig, journaling filesystems (z.B. ext3, reiserFS) schreiben, wenn möglich, alle datein in einem stück.

NTFS zählt auch zu diesen dateisystemen, allerdings klappt das bei weitem nicht so gut wie z.b. bei reiserFS.
 
Zurück
Oben