News Dell P2421: Ein seltener 16:10-Monitor im Jahr 2020

Musste erst kürzlich meinen durchgebrannten 16:10er durch einen neuen 16:9er ersetzen weil sich deren Seltenheit leider auch in einem stattlichen Aufpreis niederschlägt...
Echt unverständlich warum sich 16:9 im PC Bereich durchgesetzt hat, hab da bis heute keinen Mehrwert entdeckt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, retho, fox40phil und eine weitere Person
Ich arbeite noch mit einem Dell U2410 und der ist nach wie vor für gewisse Anwendungen völlig ausreichend. Ich mag 16:10 und würde es jederzeit 16:9 vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retho, fox40phil, Odessit und 2 andere
Habe hier 2 2415U im 16:10 und einen Philips 27" 4K. Das praktische an den beiden Dell ist auch, dass sie Daisy Chain unterstützen. So muss ich beim P50 nur 1 Kabel anschliessen und alles ist verbunden.

Daher ja: Beim Office finde ich 16:10 gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, fox40phil und Smartbomb
estros schrieb:
dann nativ WQHD oder UHD mit 200% Skalierung
Wobei es ein riesen dampfender Haufen Bockmist ist, dass Windows im Jahr 2020 noch immer nicht in der Lage ist Icons und Schrift ordentlich zu skalieren... <<hier bitte den individuellen Rant einfügen>>
Ist jetzt vielleicht etwas charmant & lustig präsentiert, inhaltlich aber ernst gemeint!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, fox40phil, Tzk und 2 andere
Ich hätte zum Arbeiten gerne einen 4:3 mit 32 Zoll und 200 ppi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Saiba schrieb:
Simpler, solider Monitor im 16:10-Format. Was will man mehr? Glossy Panel! ;)
In der heutigen Zeit wohl leider ein Ding der Unmöglichkeit. Vor allem in Kombination mit 16:10-Format.

Vllt. weil solche Monitore für Officeanwendung in Firmen gedacht sind und Vorschriften über die Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen es verbieten ;)
In Deutschland definitiv, in einigen anderen Ländern höchstwahrscheinlich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Aquilid, craxity und eine weitere Person
Mordenkainen schrieb:
@Coeckchen
Mal ne Frage Interessehalber:
Hattest du vor deinem Sehschlitz deluxe ein Multimonitorsetup?
Ich frage mich grad nämlich, ob so ein Ultrawide vielleicht mal ne Überlegung für mich wäre.
Hätte seine Vorteile im Simracing, andererseits habe ich sehr gerne diese klare Trennung über Bildschirme hinweg (linker Screen eine Anwendung, Mittlerer eine und rechter eine) - ich frage mich ob diese klare Trennung dann nicht kaputt geht. Und vor allem: Kann man das so einstellen, dass du in den mittleren 16 vom 32:9 sein Spiel hat und rechts und links jeweils noch Platz für Discord oder so hätte?

Also ich hatte vorher den Asus MG279Q + Normalem Full HD 60hz und jetzt den C49RG94SSU dessen Bild Praktisch 2x Wqhd entspricht. Er Lässt sich über 2 Kabel von der Graka wie 2 Monitore Ansprechen und das bild wird in der Mitte geteilt, das Links/Mitte/Rechts Setup lässt sich nur über den Fenstermodus realisieren, aber ich habs ehrlichgesagt so nie benutzt da ich den Alten "Minimonitor" an einem Gelenk befestigt hab wo ich mir Zeug anzeigen lassen kann...solche 24" Full HD dinger findet man ja mittlerweile auf dem Müll.
Ich war überrascht wie viele Spiele auch 32:9 supporten, hab ich vor 5 jahren noch bei nem Kumpel auf lan gesehen dass er bei 21:9 alles Gestrecht hat :D Gibt hier und da Titel die Probleme haben, aber es wird immer Dynamischer Programmiert (Außer Bethesta, Fallout 76 hat nur 21:9 Support...)

Allerdings würde ich empfehlen das ding nicht unter einer 2080 zu betreiben wenn man Grafikknaller bei 120fps spielen will...ich hab meiner 2080ti sogar dafür extra ne Wakü spendiert damit die FPS nicht immer Droppen wenn das ding mal wieder zu heiß geworden ist trotz höllenlärm... Wenn man bei Qualität(Matsch, Kantenflimmern, Miese schatten etc) oder FPS Abstriche machen kann kann man natürlich mit weniger auskommen. Es ist halt nicht weit weg von 4k.

Local Dimming mit 10 zonen is übrigens für den Ar***, braucht man nicht Schönzureden. Subjektiv würde ich dennoch behaupten dass das bild etwas besser ist was Farben angeht gegenüber meinem alten IPS (wobei ich nicht weis wie das mit der Farbtreue nach 5 Jahren aussieht, alles altert schließlich^^) und die Helligkeit doch Extrem. Ich habs bei 8 Bit Farbtiefe gelassen, entweder sehe ich keinen unterschied oder es gibt keinen bei dem was ich mache und die 20hz merke ich doch eher(wenn die FPS dementsprechend sind^^).

Und der Platzbedarf auf dem Schreibtisch is halt schon enorm...Ähnlich wie bei der Röhre, nur eben in die Breite statt Tiefe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Fritzler
jo89 schrieb:
Die dünnen Ränder finde ich gut. Das ist für Multimonitor immer sehr angenehm. Vermutlich wird man aber keinen Unterschied zum Dauerbrenner 2412m feststellen, wenn man beide nebeneinander stellt.

Ich denke so wie du.
Daher stellt sich mir die Frage, was Dell dazu bewogen hat, diesen Monitor zu entwickeln?
Irgendwas müssen sie sich ja davon versprechen. 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Smartbomb und chainik
melemakar schrieb:
Besitze/nutze seit 2008 (!!!) meinen HP LP2475w und hoffe, dass er noch viele weitere Jahre durchhält :)

16:10 finde ich persönlich schöner als 16:9, die paar Pixel nimmt man halt einfach gerne mal mit
Mein LP2475w hat 36000h auf der Beleuchtung, der überlebte sogar nun paar Hype Monitore die eigentlich riesen Gelump waren leider.
 
@Steueroase
Der U2412M ist steinalt - vielleicht bekommt Dell langsam nicht mehr die Panel oder so - verbraucht fast doppelt soviel Strom wie der P2421 und hat nur USB 2.0. Außerdem kostet der Stand heute gerade mal 40€ weniger und hat dünnere Ränder. Der P2421 wird aber vermutlich noch günstiger werden, und daher sehe ich einfach keine Proarguemte für den U2412M.

@octacore
Witzig, genau den habe ich auch hier stehen. Meiner hat keine 10000h. Hat deiner auch massive Hitzeprobleme, wenn ich bei meinem an die Oberkante fasse ist der richtig heiß? Und meiner hat ein eingebranntes Bild und rote Flecken drauf, leider echt nicht mehr schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poulton und fox40phil
Klingt nicht so schlecht, 16:10 und IPS...
Ich mag auch bei Tablets 4:3 und nutze im Multimonitorsetup hin und wieder einen Monitor hochkant, was aber bei 16:9 schon echt schräg aussieht :D
 
Die Auflösung entstammt aber auch der Zeit als 16:10 noch in war.
Ich würde lieber 3840x2400 Pixel sehen auf 34" oder so. Das wäre was besonderes.

16:10 ist quatsch wenn dieser Monitor weniger Höhenpixel hat als mein 21:9 Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
16:10 ist mir immer noch das liebste Format. Leider habe ich keinen mit 27 Zoll und 144hz gefunden.
Für Internetseiten und Dokumente gibt es nach wie vor mehr Vorteile bei 16:10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
melemakar schrieb:
Besitze/nutze seit 2008 (!!!) meinen HP LP2475w und hoffe, dass er noch viele weitere Jahre durchhält :)
Wie ist der Stromverbrauch? Und wie viele Stunden pro Tag benutzt du den Monitor?
Laut Geizhals:
Dell
42W (maximal), 16W (typisch), 0.3W (Standby)
HP
120W (maximal), 75W (typisch), 2W (Standby)
 
Zurück
Oben