Diskpart: Wann zu Ende?

so_la_la

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.367
Hallo,
ich lösche eine HDD (2TB) mit dem MS-Programm Diskpart. Ich habe den Prozess mit "clean all" vor 14 Stunden begonnen.
Ich kann im Diskpart-Fenster keine Fortschrittsanzeige ausmachen.
Und ich kenne (trotz Recherche jetzt gerade) auch gar keinen Befehl, mit dem man Diskpart beenden könnte.
Es greift noch ein Prozess auf die HD zu, ich sehe allerdings im Task-Manager keinen, den ich als Diskpart identifizieren könnte.
Wie kann ich Diskpart beenden?
 
Hallo!
Probiere mal Strg+C
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung parallel dazu, bevor Du Strg+C ausprobierst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_la_la
Die Datenträgerverwaltung sagt, dass ich den Datenträger initialisieren soll...

EDIT. Das Diskpart-Fenster ist weg??? Ich habe jetzt in den letzten 10 Minuten nicht so drauf geachtet...
Seltsames Programm...
Ergänzung ()

Heißt das, dass ich jetzt einen MBR in der Datenträgerverwaltung erstellen kann?
 
so_la_la schrieb:
dass ich jetzt einen MBR in der Datenträgerverwaltung erstellen kann?
Was willst du auf welcher Hardware Installieren?
Windows sollte man auf unterstützter Hardware im GPT/UEFI-Modus installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Hallo, ich will die Festplatte nur vor dem Verkauf säubern. Eigentlich muss ich gar nichts installieren, ich dachte nur, es käme besser...
 
so_la_la schrieb:
Hallo,
ich lösche eine HDD (2TB) mit dem MS-Programm Diskpart. Ich habe den Prozess mit "clean all" vor 14 Stunden begonnen.
Ich kann im Diskpart-Fenster keine Fortschrittsanzeige ausmachen.
Und ich kenne (trotz Recherche jetzt gerade) auch gar keinen Befehl, mit dem man Diskpart beenden könnte.
Es greift noch ein Prozess auf die HD zu, ich sehe allerdings im Task-Manager keinen, den ich als Diskpart identifizieren könnte.
Wie kann ich Diskpart beenden?
clean all dauert 1 Sekunde.....wird ja nur die Partionstabelle gelöscht und keine Daten
 
Stanzlinger schrieb:
clean all dauert 1 Sekunde.....wird ja nur die Partionstabelle gelöscht und keine Daten
Da verwechselst du wohl was! Hier die genaue Erklärung dazu:

Der Befehl „clean“ löscht alle Partitionen auf dem SSD-Laufwerk. Es werden jedoch nur die Daten als gelöscht markiert, nicht die Festplatte auf Null. Diese Daten können mit einer speziellen Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden.


Mit dem Befehl „clean all“ wird der Inhalt des Laufwerks sicher gelöscht. Es wird über jeden Sektor auf der Festplatte geschrieben und vollständig auf Null gesetzt, um Daten auf der Festplatte zu löschen. Und die gelöschten Daten können nicht mit üblichen Tools wiederhergestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und be_myself
Stanzlinger schrieb:
clean all dauert 1 Sekunde
Also ich habe schon oft Festplatten mit Diskpart gelöscht, aber mit clean all hat es immer länger gedauert als diese eine Sekunde. Das längste waren ca. 6 Stunden, bei einer 5 TB Platte.

@cyberpirate hat es gut erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_la_la und cyberpirate
Wusste gar nicht das man mit Diskpart auch Festplatten "nullen" kann. Den Befehl Clean kannte ich, mache ich oft wenn ein Stick spinnt.

Wieder was gelernt, wieder eine Software weniger die man braucht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
Ja, Exit zum beenden.
 
Kann man sich bei "clean all" einen Fortschritt in Prozent anzeigen lassen?
 
Diskpart kann keinen Fortschritt anzeigen.

ich starte vor sowas immer kurz "time" damit ich einen Timestamp als Referenz in der console habe, wann das gestartet hat.
Danach kann man sich im Taskmanager die Schreibgeschwindidkeit in MB/s anschauen und damit eine ungefähre Endzeit abschätzen. Wie groß die HDD ist weiß man ja meist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska und Pym
Zurück
Oben