• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Doom 64 (1997): Nintendo-Doom kommt auf den PC

Fard Dwalling schrieb:
Es geht im dem Post aber um Quake 3. :-)

ohh ups :o Wie konnte mir das nur passieren? :freak: Ich glaube ich war grade im Doom Fieber ;)

Mhhh...... wenn ich mir das so recht überlege...wenn Bethesda mit Doom durch ist nachdem das neue Doom Eternal veröffentlicht ist. Dann kannst du fast wetten je nachdem wie gut sich Doom 1-3 bzw. doom 64 als neuauflagen verkaufen, das Bethesda das als Firma die Geld verdienen will mit Quake wiederholen wird...

PS: Ich wünschte die zuständigen Firmen würden das ganze auch mal mit den Hexen & Heretic Ego-Shooter Serien machen! Immerhin hatte diese von Raven Software entwickelten Spiele als Basis die Doom Engine. Sprich Lizenztechnisch sollte das ohne weiteres als langjärigen Partner von ID/Bathesda doch möglich sein. :hammer_alt:
 
Ich würde es eher toll finden, wenn sie mal auf der switch beliebte n64 spiele veröffentlichen.

Gibt da einige gute spiele, die ich gerne auf der switch weitergespielt hätte
 
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.
Ich würde mal Freelancer in die Runde werfen, alt aber immer noch gut gepflegt. Oder die Descent Reihe (gut, der 3. Teil war recht mau).

Und was ein Klassiker ist, kann sogar jeder für sich entscheiden.
 
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.
Astrobot
Bastion
Bayonetta
Beat Saber
BioShock
Borderlands
Conker's Bad Fur Day
Crysis
Cuphead
Dead Space
Deus Ex
Demon's Souls
Devil May Cry
Dishonored
Dragon Age
Forza Motorsport
Gears of War
Guacamelee
Halo
Hellblade
Horizon: Zero Dawn
ICO
Inside
Left 4 Dead
Lone Echo
Mafia
Mass Effect
Max Payne
Minecraft
NieR: Automata
Okami
Ori and the Blind Forest
Overwatch
Perfect Dark
Pillars of Eternity
Portal
Ratchet & Clank
Red Dead Redemption
Rocket League
Shovel Knight
Splatoon
The Last of Us
The Longest Journey
The Talos Principle
The Witcher
Uncharted
Undertale
Zero Escape: 999
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Tock, dister1 und 4 andere
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.

Das ist arg pessimistisch. In ca. 20 Jahren wird wahrscheinlich ein dann bereits schon 40-jähriger Forist die gleiche Aussage machen und sich voll Wehmut an die schöne Zeit zurück erinnern, als er Fortnite spielte, den damaligen - den einzig wahren - Klassiker, der alle Rekorde brach, und dem kein darauffolgendes Spiel das Wasser reichen konnte.

So ähnlich wie sich diese Aussage am Anfang des 20 Jahrhunderts bei Anhängern klassischer Musik wiederfand, die voller Nostalgie ihrer Musik nachtrauerten, die mehr und mehr durch den aufkeimenden Jazz verdrängt wurde, bei dem man sich ohnehin die Frage zu stellen hatte, ob es sich hierbei überhaupt um Musik handelte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und Fernando Vidal
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.

Diese Aussage wäre IN 20 Jahren wahr. Weil es heutzutage kaum noch gute Spiele gibt. Der Abstieg kam erst seit 1 oder 2 Jahren.
Die großen Publisher bringen auch nur noch crap raus. Es gab 2018 vielleicht 3 gute. Das wäre vor 20 Jahren ein sehr gutes Jahr gewesen, aber heute ist das wenig, weil ständig Spiele erscheinen. Fast wöchentlich.

Sind wir ehrlich, der größte Teil davon ist Müll.
 
@Gamefaq
Ich bestreite nicht, dass Doom 64 damals die technisch beste Version war. Und auch nicht die Nachteile der PC Versionen davor. Allerdings ist doch fraglich, ob die Neuauflage auf dem heutigen Stand der Dinge sein wird oder ein einfacher Abklatsch. Denn aus heutiger Sicht ist auch Doom 64 total altbacken, da kann es keine 2 Meinungen geben.

Man darf auch nicht den Fehler machen und Doom 64 mit den ursprünglichen Doom 1 und Doom 2 vergleichen. Es gibt wie dud sicher weißt schon ewig kostenlose Ports, die u.a. neue Grafikeffekte wie dynamisches Licht einfügen und wo es HD Texturpakete und neue 3D-Modelle gibt. Von der besseren Steuerung reden wir gar nicht erst. Nebel haben die natürlich auch nicht.

Damit sollten auch die alten Dooms mit Doom 64 mithalten können. Und an diesen kostenlosen Ports wird man sich messen müssen. Bethesda wird mehr liefern müssen als Doom 64 Level in bekannter Doomport Qualität, aber zum hohen Preis. Die alten id Spiele der 90er wurden ja gemodded wie sonst nichts (auch dank der Quelloffenlegung von id). Da muss man sich als Rechteinhaber ordentlich was einfallen lassen um das besser zu machen und gleichzeitig noch das alte Doom zu bleiben (Doom 3 erinnert nur bruchstückhaft an die Vorgänger).
 
@Zero_Point Der Haken ist sie müssen sich eben nicht mit den diversen von Fans erstellten Mods oder Remakes die nur über (für die Masse gesehen) umständlichen Installations Prozeduren verfügbar, messen. Hier geht es einzig darum die Originale auf aktuellen Konsolen/PC Out of the Box oder besser gesagt heut zu Tage nach dem Download sofort spielen zu können. Kein hin und her kopieren von Textur Mods, hantieren mit Emulatoren und ihren Einstellungen. Einfach nur Plug & Play.
Denn nirgendwo steht etwas von Remasterd! Wenn du so willst war das Doom 64 bereits ein Remasterd Version...die sie jetzt nur von der Konsole die sie zuerst anstatt der PC hatte, auf den PC portieren.
 
Die Masse wird sich kaum noch für Doom 64 interessieren. Das ist etwas für Nostalgiker, die die alten Teile noch kennen und schätzen. Und die haben mit den Ports wenig Probleme (höchstens Faulheit). Bei Risen3D wird alles übersichtlich auf einer Seite gelistet. Im Grunde genommen reicht der Basisinstaller, wenn dir die standardmäßigen Modelle und Texturen reichen. Einstellungen wirst du auch in Bethesdas Neuauflage haben.
Toller Bonus: du hast noch mehr Nostalgiegefühl. :)
 
Da es Doom 64 bisher nicht offiziell auf dem PC oder sogar anderen Konsolen gab ist das für viele etwas wirklich neues. Denn wer damals nicht einen N64 mit der Import Verison hatte an dem wird auch als Doom Fan diese Version vorbei gegangen sein. Und diejenigen die die Emulierte Version fast 20 Jahre später erst spielten sind auch nur sehr wenige. Daher denke ich wird das für viele nun mal ein Doom sein das sie noch nicht kennen. Und da es wirklich gut ist auch noch nichtmal eine Neuauflage einer schlechten Version. Und nebenbei wie du anhand der Reaktionen hier bzw. zu Doom 1 & 2 lesen kannst ist die alte Grafik vielen egal. Da das schnörkellose Spielprinzip damals wie heute immernoch bestens funktioniert. :) Denn anders als heute ist nicht das aimen auf den Kopf oder Schwachpunkte einer Gegnerischen Rüstung wichtig sondern nur das ausweichen der Geschosse bzw. das zuerst schießen dann fragen Prinzip. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom 64 ist absolut grandios gealtert und doch gänzlich anders als seine Vorgänger. Viel düsterer, weniger Monster Closets, die Musik ist eher ambientlastig und generell ein eher minimalistisches Sounddesign.
Brutal Doom 64 macht das ganze Spiel dabei noch etwas zugänglicher, in der KEX-Engine funktioniert es aber auch ganz OK.
 
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.
So ein Blödsinn. Es erscheinen einfach auch viel mehr Spiele. Dadurch wirkt es so als gebe es weniger Meilensteine.

Ich nenne dir genau einen Titel: Dark Souls.
Kein anderes Spiel hat wohl mehr die Spieleindustrie beeinflusst, als Dark Souls.
Ich rieche bereits, das es nicht dein Spiel ist, spielt aber auch keine Rolle. ;)
 
Obwohls ja nicht unbedingt so gewesen ist das man Doom auf dem N64 nötig gehabt hätte!
Allein das Trefferfeedback bei 007 damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Unter 200 FPS ist das unspielbar. Es sollte jedem Bekannt sein, dass es für Shooter dieser Art ne Menge FPS aus massiven Hochfrequenzkernen benötigt. Das muss sich erst noch zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michimii
FGA schrieb:
Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.
Das alte Far Cry von Crytek. Das war das erste richtige Open World Shooter Spiel.
 
Raucherdackel! schrieb:
Das alte Far Cry von Crytek. Das war das erste richtige Open World Shooter Spiel.


Ja, und GTA 3 war quasi das erste richtige Open World Spiel.

Also dass es seit 20 Jahren keine guten Spiele gab ist der größte Käse den hier einer raushauen konnte. Es sind so viele Kracher in dieser zeitspanne rausgekommen, die kann man gar nicht alle aus dem Stehgreif erfassen..

Es fallen einem erstmal nur die bedeutsamsten ein. Wie zB GTA 3, 4, Vice City, Half Life 2..... die Liste ist ewig

Vielleicht sollte er mal die 20 Jahre korrigieren, denn die Hochzeit war bestimmt nicht vor 20 Jahren, sondern innerhalb der letzten 20. Die Spiele davor waren alles 2D Spiele, und die kann man ganz bestimmt nicht als Meilensteine betiteln
 
Silverangel schrieb:
@AbstaubBaer:

Ist das legal? Weil wenn nicht, frag ich mich was das in der News zu suchen hat. 🤔
Ach Gottchen, ein ganz besorgter rechtschaffener Bürger, davon gibt's ja noch nicht genug in Deutschland...

Wieviel Umsatz wohl durch diese PC-Version verloren geht, ich wette jeder der das spielt hätte sich das Original demnächst gekauft wenn es die PC-Version nicht gegeben hätte.
 
@Gamefaq
Auch wenn Doom 64 ein eigenständiges Spiel ist, so sehe ich einen Nachteil: es gibt mit Doom 1, Doom 2 und Final Doom (TNT & Plutonia) bereits 4 große Kampagnen, die in dieselbe Kerbe schlagen und mit denen man gut beschäftigt ist. Da wird Doom 64 eher eine Vervollständigung. Ich denke auch, die ersten beiden Teile sind die größeren Klassiker.
 
Manegarm schrieb:
Ja, und GTA 3 war quasi das erste richtige Open World Spiel.

Also dass es seit 20 Jahren keine guten Spiele gab ist der größte Käse den hier einer raushauen konnte. Es sind so viele Kracher in dieser zeitspanne rausgekommen, die kann man gar nicht alle aus dem Stehgreif erfassen..

Es fallen einem erstmal nur die bedeutsamsten ein. Wie zB GTA 3, 4, Vice City, Half Life 2..... die Liste ist ewig

Vielleicht sollte er mal die 20 Jahre korrigieren, denn die Hochzeit war bestimmt nicht vor 20 Jahren, sondern innerhalb der letzten 20. Die Spiele davor waren alles 2D Spiele, und die kann man ganz bestimmt nicht als Meilensteine betiteln

Naja, was du redest ist auch nicht besser. GTA 3 ist auch nicht das erste Open World Spiel.
The Elder Scrolls: Arena gab es zu einem lange davor und sicher noch ein paar andere die mir nicht einfallen.

Und das es keine 2D Meilensteine gibt, ist nur deine eigene bescheidene Meinung...

Da wären Diablo, CIV, Command and Conquer, Zelda, Monkey Island, Ultima 7, Fallout 2, Baldurs Gate 2, Planscape Torment usw...
 
Zurück
Oben