• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Doom 64 (1997): Nintendo-Doom kommt auf den PC

hab mir eben doom 1 für die switch gekauft :D, das waren noch zeiten
 
Seeeehr originell alte Spiele rauszubringen.

Und vor allem kostensparend. Man muss sich außerdem nicht viel anstrengen was eigenes auszudenken. So kann man auch Geld machen. Mit dem alten Krempel von gestern.

Es bleibt wohl dabei, das neue Metroid prime kölnnte das einzige Switch Spiel sein was richtig interessant ist. Mir tut die Konsole ja shcon ziemlich leid, dass sie sich mit Spielen rumplagen muss die eigentlich schon seit 20 Jahren auf dem Sperrmüll liegen.

Beschämend für Nintendo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen und DaHans
Aquaculinaris schrieb:
Zieh mal den Stock raus

Braucht er/sie nicht. Aber für dich zur Beruhigung: Wäre es illegal, hätte Computerbase das gar nicht erst in den Text gepackt. Denn auch Computerbase mag nichts illegales.
 
Manegarm schrieb:
Beschämend für Nintendo.
Wenn man keine Ahnung hat, so sollte man das nicht unbedingt preisgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und DrFreaK666
Manegarm schrieb:
Seeeehr originell alte Spiele rauszubringen.

Und vor allem kostensparend. Man muss sich außerdem nicht viel anstrengen was eigenes auszudenken. So kann man auch Geld machen. Mit dem alten Krempel von gestern.
Also ich finds super, wenn man einfach nur die Möglichkeit hat, alte Spiele wieder zu entdecken. Man muss von dieser Möglichkeit ja nicht Gebrauch machen.

Gerade auf der Switch machen Rereleases/Remakes aber umso mehr Sinn weil es nun z. B. mit der Doom-Serie zum ersten Mal die Möglichkeit gibt, diese Spiele in einer ordentlichen Version unterwegs zu spielen.

Ist ja nicht so, als würden auf der Switch keine neuen Spiele herauskommen. Ganz im Gegenteil!
 
Kenshin_01 schrieb:
Doom scheint momentan hoch im Kurs zu sein 🤔
Vermutlich gestaltet Bethesda ein kleines Warm-Up für den kommenden Doom-Teil und/oder springen auf die Retrowelle auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Da bleibe ich doch lieber bei Wood.. :D
804673
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, Aslo, DrFreaK666 und 13 andere
Kenshin_01 schrieb:
Doom scheint momentan hoch im Kurs zu sein 🤔

Das liegt daran, dass zum einen noch immer das 25-jährige Jubiläum gefeiert wird und zum anderen gerade die QuakeCon läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Kenshin_01
Nach der gestrigen Debakelveröffentlichung der Androidversionen erwarte ich hochskalierte N64-Grafik für 20€.
Da bleibt man doch besser bei der Total Conversion, sofern man Doom 2 besitzt.
 
Hat man damals nicht immer mit Page up/down hoch und runter geschaut?

Ich erinnere mich noch grau an reine Tastatursteuerung...

Mein Fall ist das nicht, aber wenn jemand daran Spaß hat, warum nicht
 
Kommt der Doom 64 Port dann auch mit Accountzwang? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, stevefrogs, SpicyWolf und 2 andere
Doom64 werde ich auf jeden Fall kaufen und spielen.
 
Toni_himbeere schrieb:
Hat man damals nicht immer mit Page up/down hoch und runter geschaut?

Ich erinnere mich noch grau an reine Tastatursteuerung...

Mein Fall ist das nicht, aber wenn jemand daran Spaß hat, warum nicht

Meistens hast du gar nicht hoch / runter geschaut. :-)
Zumindest bei Doom hat es ja gereicht in die Richtung zu zielen!
 
DOOOOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMM !
 
Exklusiv im Epic Games Store.

Ne Spaß.
 
Zero_Point schrieb:
Nach der gestrigen Debakelveröffentlichung der Androidversionen erwarte ich hochskalierte N64-Grafik für 20€.
Da bleibt man doch besser bei der Total Conversion, sofern man Doom 2 besitzt.

Das ist der Vorteil der N64 Version gegenüber Domm 1 & 2. Während Doom 1 & 2 für die Wände und die Gegner 2D Pixel Tapeten genutzt haben. Wurde bei Doom 64 die Welt aus echten 3D Polygonen erstellt und dann mit Texturen verkleidet & sehr wichtig dazu alle mit eigenen dynamischen Licht & Schatten Effekten versehen. Sprich jede Wand/ Textur konnte ihre eigenen Lichteffekt haben. Diese wiederum erleuchtet von Waffenfeuer. Das ganze machte Doom 64 enorm atmosphärisch weil die Räume unterschiedlich an einzelnen Wänden und Einkerbungen (zb. Schaltern) innerhalb der Wände beleuchtet waren. Während bei den Vorgängern immer die gleiche Helligkeit, egal wo man sich im Raum befindet, ist. Du siehst das an dem in der News verlinkten YouTube Video sehr deutlich. Grafisch war es dadurch seinen anderen N64 Spielen deutlich voraus. Weil die Entwickler das Kunststück vollbracht haben die Welt OHNE den typischen Nebel (negativ bekannt aus Turok oder Golden Eye) zu versehen. Die Texturen waren immer Scharf und die Beleuchtung für damalige Verhältnisse Extraklasse! Das einzige das Midway damals nicht verbessert hat (damit es vom Gefühl her weiterhin Doom like blieb, waren die Animationen aus Doom 1 & 2.
Sprich es bleibt bei den sich hölzern/ruckartigen Bewegungen der Gegner. Während sich bei Turok & Golden Eye die Gegner (das sie auch aus 3D Polygonen bestanden) vergleichsweise butterweich animiert bewegten.

Durch diesen Unterschied zu Doom 1&2 ist eine Neuauflage von Doom 64 optisch nicht so altbacken.

Das einzige Problem weshalb Doom 64 hierzulande recht unbekannt ist , war damals typisch , Deutschland. Doom stand noch auf dem Index und daher gab es Doom 64 nicht offiziell in Deutschland. (Nur als Import aus Österreich/US) Ich hatte damals einen Deutschen & US N64 und das Spiel als US Import Version. Die Steuerung war damals durch Steuerkreuz für WSAD und den Analog Stick des N64 Controllers = Maus das erste mal mit dem PC Vergleichbar. Ach ja da werden Erinnerungen wach. :rolleyes:

Der US N64 liegt hier noch auf dem Schrank ich müsste mal in den Keller gehen, wo in großen Tüten die alten Spiele Wasser-geschützt verpackt lagern...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut und stevefrogs
Die Spieleindustrie ist ja langsam wie Hollywood.
Statt neues, Remake vom Remake oder 1:1 Kopie von einem anderen Filmstudio mit auswechselten Schauspieler.
Am 02. Dezember wird Quake 3 20 Jährig. Ein Remake würde mich nicht wundern.
 
GIGU schrieb:
Die Spieleindustrie ist ja langsam wie Hollywood.
Statt neues, Remake vom Remake oder 1:1 Kopie von einem anderen Filmstudio mit auswechselten Schauspieler.
Am 02. Dezember wird Quake 3 20 Jährig. Ein Remake würde mich nicht wundern.

Die Hochzeit der Videospiele ist aber auch schon lange vorbei. Nenn mir ein (1!) gutes Spiel der letzten 20 Jahre, das das Zeug zum Klassiker hat und dabei keine Fortsetzung einer bekannten Spielereihe, und auch kein Remake ist.
 
Zurück
Oben