• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Downloadrate PS4 LAN-Kabel

CPC6128

Ensign
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
250
Hallo,

Kenne mich mit der PS4 null aus, ich frage aber aus dem Grund weil ich heute bei meinem Sohn (derzeit nicht da) eine Netzwerkose ins Zimmer installiert habe. Seine PS4 ist mit dran und habe es nach einigem Probieren geschafft, sie von WLAN auf LAN (automatische Einstellungen) umzustellen. Beim Testen der Verbindung erscheint eine Rate von 11mbit Down und 8 mbit up. Die Internetleitung gesamt hat nominell 1000mbit mit der FB 6591. Schließe ich testweise einen PC an, habe ich dagegen 940mbit. Ist das bei der PS4 normal dass die so wenig hat?
Grüße
 
den Green-Mode bei den LAN-Ports ausschalten ,versuch das mal
Ergänzung ()

im router
 
Ok danke vorab, bin grad noch vor der PS4.
Also NAT2 zeigt es an, das wäre laut dem Link schon mal optimal.
Habe am Switch nochmal einen anderen Port benutzt, dann laut einer Beschreibung im Internet die DNS Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingestellt und Tipps zur manuellen Einrichtung befolgt, geprüft ob ein Softwareupdate nötig ist (war aktuell).
Zwischendurch hatte ich mal kurz 50mbit und einmal 106mbit, es fiel aber schnell wieder auf 10/8 mbit zurück.

Im Router gibt es keine Green Mode Einstellung mehr, die laufen immer auf volle Leistung bzw. erkennen es automatisch (Fritzbox 6591 Cable)
 
Bin gestern noch auf keine Lösung gekommen.

Hatte zwischendurch auch mal immerhin kurz 500mbit, aber ein neuer Test darauf zur Bestätigung brachte immer wieder den Fallback auf 10mbit. Bin dann testweise auf WLAN wieder zurück (Access Point mit LAN verbunden direkt neben der PS4, eigentlich perfektes WLAN), da aber auch das selbe Ergebnis.

Im Fritzbox-Menü habe ich der PS4 bei Internetnutzung "unbeschränkt" eingestellt.

Habe einen Ex-Uniymedia-Anschluss hier in Ba-Wü (jetzt eben Vodefaone West), und meine Recherche zufolge sollte man bei diesem Provider den MTU-Wert anpassen. Er war die Rede von zwei Werten, und ich habe beide probiert ohne Erfolg. Dann soll es ja auch mal wegen der IP4/IP6-Adressen Probleme geben bei einem UM-Kabelanschluss, aber da steige ich nicht so recht durch. Jedenfalls habe ich kein DS-Lite, sondern gleich reines Dual-Stack schalten lassen, kurz nach Einrichtung des Anschlusses..
 
Frage:
Wurde die PS4 mal an einer anderen Netzwerkdose oder direkt mit der Fritzbox verbunden, getestet?
Einfach, um die "neu installierte" Netzwerkdose auszuschließen.
 
Zurück
Oben