Drucker bei Windows 2000 an USB anschließen

KLE907

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
9
Ich habe einen Rechner auf Windows 2000 laufen, um einen Plotter anzusteuern. Der Rechner ist ohne Internet etc. eben ein reines Arbeitstier. Aber ich will da einen Brother Etikettendrucker anschließen. Die Treiber ließen sich installieren, das Problem ist, er ist angeschlossen an "FILE" weil das Druckermenü den USB Anschluss nicht als Anschluss für einen Drucker anbietet. Wie kann ich das überlisten?

Windows 2000
Brother LQ-500
HP DC 7700C Miditower
 
Welche Version hat dein Windows 2000 ? Servicepack 4 ?
Erst im SP4 wird USB 2.0 Unterstüzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Funktionieren andere Geräte wie z.B. Maus oder Tastatur an den USB Ports?
 
Es ist SP4 installiert, USB wird unterstützt nur eben nicht als Druckeranschluss, da werden nur LPT, File und COM
Will ich einen neuen Anschlusstyp einrichten, verlangt er nach einer monitor.inf, was aber Unsinn ist, weil die für Monitore ist, oder?
 
BlubbsDE schrieb:
USB: ist nie von Hause aus als Druckeranschluss wählbar.
🤦‍♂️

Verdammte Hacke ... ich stell mich jetzt in die Ecke und schäme mich. Da hätte ich dran denken müssen.
 
Ich hatte den Treiber von der Brother Homepage heruntergeladen.

Folgendes passiert:
  • Ich starte das Setup
  • Setup sagt nicht vorher anschließen und einschalten
  • wenn die Aufforderung kommt, anzuschließen und einzuschalten und ich das mache, öffnet sich automatisch der Hardwareassistent, der sich nicht anschalten lässt, die Schaltfläche "Weiter" im Setup bleibt grau.
  • Der Hardwareassistent installiert ihn als unknown USB Device

Deshalb hatte ich über Unterordner irgendein Setup ausführn können, das den Drucker installiert, aber ich kann ihm keinen USB zuweisen
 
KLE907 schrieb:
Der Hardwareassistent installiert ihn als unknown USB Device

Und dann über den GM den Treiber dazu laden ?
 
KLE907 schrieb:
Es ist SP4 installiert, USB wird unterstützt nur eben nicht als Druckeranschluss, da werden nur LPT, File und COM
Will ich einen neuen Anschlusstyp einrichten, verlangt er nach einer monitor.inf, was aber Unsinn ist, weil die für Monitore ist, oder?

Nimm bei diesem Schritt die Datei ptql5v.inf aus dem Treiberpaket, dann sollte das ganze laufen.
 
Der Gerätemanager akzeptiert die alternativen Treiber nicht. Ich kann den Drucker maximal manuell installieren, dass ich ihn in der Druckerliste sehe, nicht aber im Gerätemanager
 
Zuletzt bearbeitet:
KLE907 schrieb:
Der Hardwareassistent installiert ihn als unknown USB Device
Hattest du den Drucker evtl. schon ein mal vor dem ausführen des Setups angesteckt? Probier mal das unknown Device aus dem Gerätemanager zu löschen, steck den Drucker ab und probier dann nochmal das Setup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Dass ich das erst einmal wieder aus dem Gerätemanager werfen muss ist klar. Bringt leider nix. Die Automatische Hardwareerkennung bremst jedesmal die Installation per Setup aus,
 
Zurück
Oben