DSL / ISDN Modem

Das-Korn

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
307
Hallo,
bei uns im Haus gibt es noch eine recht veraltete ISDN Telefonanlage. Dazu gesellt sich total veraltete DSL Hardware, etwar aus dem Jahr 2000.

Da hätten wir:
Splitter -> NTBA -> Telefonanlage (Eumex)
\ -> DSL Modem -> Router

Da diese Geräte doch recht viel Platz einnehmen und der Raum wo sie an der Wand hängen renoviert werden soll, stellt sich mir die Frage, ob man nicht die Formel aus 5 mach 1 anwenden kann.

Ich persönlich habe bei der Suche nach dem passenden Gerät noch keines gefunden, was ISDN und DSL vereinigt. Geräte wie die Fritzbox 7270 haben lediglich die möglichkeit aus 5, 3 zu machen.

Außerdem sehe ich das Problem, dass man an den Geräten meist nur 2 oder 3 Telefone analog anschließen kann. 4 sollten es dann schon sein.

Ich würde mich freuen, wenn mir jmd ein Gerät empfehlen kann. Mindestens 3 Telefonanschlüsse müssen es schon sein, bei dem aktuell 4ten ist auch die Überlegung, ob man es nicht durch ein DECT Telefon ersetzen soll.

Viele Grüße,
Das-Korn
 
Eine Vodafone Easybox 803 hat afaik alles integriert (so ziemlich das einzige Gerät das ich kenne, andere sind nur VoIP-Router). Wobei du aber auch beachten solltest, dass All-in-One im Keller zwar hübsch aussieht, dann wiederum einige handfeste Nachteile hat.

Ich persönlich habe bei der Suche nach dem passenden Gerät noch keines gefunden, was ISDN und DSL vereinigt. Geräte wie die Fritzbox 7270 haben lediglich die möglichkeit aus 5, 3 zu machen.
Es gibt noch ein Kombigerät, das einen Splitter & NTBA in sich vereint. Guck mal auf Ebay nach einem sog. NT-Split von Versatel, Arcor oder Sphairon (der eigentliche Hersteller).

Außerdem sehe ich das Problem, dass man an den Geräten meist nur 2 oder 3 Telefone analog anschließen kann. 4 sollten es dann schon sein.
Da bleibt dann nichts anderes übrig als eine TK-Anlage zusätzlich zu installieren.
 
Hm die EasyBox 803 scheint wirklich so ziemlich alles zu können. Es fehlt lediglich der Anschluss für das 4. Telefon.
Eine Lösung wäre natürlich das Ganze über DECT laufen zu lassen. Schade das die EasyBox das nicht auch noch integriert hat.
Wobei du aber auch beachten solltest, dass All-in-One im Keller zwar hübsch aussieht, dann wiederum einige handfeste Nachteile hat.
Frei nach dem Motto: Eins kaputt, alles kaputt?

Bei uns hängen die Geräte leider nicht im Keller, sondern im 2ten Stock. Dieser Raum, mit einer wunderschönen Lotschia soll nun endlich mal genutzt werden. Außerdem denke ich, dass die Geräte nach 10 Jahren non stop Laufen, auch mal ersetzt werden können. Außerdem sind mit den Geräten keine schnelleren DSL Verbindungen mehr möglich.
 
Frei nach dem Motto: Eins kaputt, alles kaputt?
Ganz genau.

Bei uns hängen die Geräte leider nicht im Keller, sondern im 2ten Stock. Dieser Raum, mit einer wunderschönen Lotschia soll nun endlich mal genutzt werden.
Es gäbe immer noch die Möglichkeit eine hübsche Kommode zu missbrauchen, um die ganzen Geräte (bis auf den WLAN-Router) da drin zu verstecken. ^^
 
Da es 2000 noch kein WLAN gab. Zumindest war es noch nicht modern... gibt es eine Kabel durch einen Kabel Kanal, welches eine Ebene nach unten führt.
Dort ist erst der Wlan AP, die Position ist auch deutlich sinniger als oben unter dem Dach ;)

An der EasyBoc 803 ist der Telefonanschluss 1 und 2 wohl parallel geschaltet. Dort wären also auch nur 2 Telefone möglich.
Wir haben 3 Telefonnummern. Die eine ist die allgemeine, die andere ist für das Faxgerät und die 3te wird nur auf ein Telefon geleitet.

Also ich glaube, dass es ein Gerät wie ich es suche nicht gibt. Natürlich stellt sich trotzdem die Frage, ob man nicht das DSL Modem und den Router durch ein Gerät ersetzen soll.

Vor ein paar Monaten hatte ich testweise eine geschenkte Fritzbox 7050 verbaut. Diese hat aber andauernd die Synchronisation verloren, woraufhin ich sie weiter verschenkt habe.

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, noch einen Techniker zu holen, es läuft ja seit 10 Jahren Stabil. Aber für die FritzBox 7050 war das Signal wohl zu schlecht.

Viele Grüße,
Das-Korn
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

guck mal hier rein:

http://router-faq.de/

http://router-faq.de/index.php?id=routervg

da kannst du alle router vergleichen, ich würde dir zu einer fritzbox 7270 oder 7390 raten. evtl. noch ne telefonanlage dahinter.

die fritzboxen können 6 (DECT-GAP) - schnurlostelefone verwalten.

welchen provider habt ihr?

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich werde mich mal auf der Seite umsehen...

Immernoch Telekom Call and Surf. Leider ist das nicht mein eigener Vertrag und meine Versuche den Besitzer zum Umzug zu bewegen, sind alle fehlgeschlagen.

Ich selbst habe einen 1und1 Vertrag und telefoniere über VOIP fast ohne Probleme ;)
 
Vor ein paar Monaten hatte ich testweise eine geschenkte Fritzbox 7050 verbaut. Diese hat aber andauernd die Synchronisation verloren, woraufhin ich sie weiter verschenkt habe.
Du schreibst dass die Geräte alle im 2. Stock hängen. Der APL und/oder die 1. TAE-Dose hängen aber sicherlich woanders, oder?
 
Müsste ich auf die Suche gehen... könnte gut sein, dass der APL im Keller ist. Aber die erste TAE Dose sollte die oben im 2ten Stock sein.
 
Das-Korn schrieb:
Danke, ich werde mich mal auf der Seite umsehen...

Immernoch Telekom Call and Surf. Leider ist das nicht mein eigener Vertrag und meine Versuche den Besitzer zum Umzug zu bewegen, sind alle fehlgeschlagen.

Ich selbst habe einen 1und1 Vertrag und telefoniere über VOIP fast ohne Probleme ;)

hallo,

man das wäre doch die gelegenheit, jetzt zu 1+1 zu wechseln, da gibts ne fritz 7390 dazu und du bekommst eine prämie, wenn du vemittelst.

bei der bestellung auswählen:
1&1 HomeServer und S0-Anschluss für ISDN

Spezieller 1&1 HomeServer zur Nutzung Ihrer ISDN-Geräte
■So-Anschluss für ISDN-Geräte
■2 zusätzliche LAN-Anschlüsse
■1 zusätzlicher Anschlus für analoge Telefone oder Faxe

dann gibts die fritz 7390! (= HomeServer+ bzw. HomeServer 50.000+)

Die "Erweiterung" um den S0-Anschluss kostet nun nicht mehr 29,99€, sondern 49,99€.

die dinger kosten sonst 200 euronen, das ist doch ein argument.

bei 1+1 sind die fritzboxen schwarz, gefällt mir persönlich besser als die originalen roten boxen.

habe ich auch gemacht, für einen älteren herrn, der ist zufrieden, er konnte zum ersten mal seinen zugang alleine einrichten. ist mit dem zugangscode ja kinderleicht.

Aktuelle FRITZ!Box-Modelle bei 1&1
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=236463

>>

ist zwar hier ot, aber was solls.
ich weis nicht ob du das ausnutzt? ich tue es jedenfalls.

Angebote 4 Monate vor Vertragsende
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=237320

Was bietet 1und1: Kondititionen bei Kündigung- wenn man dann doch Vertrag verlängert?
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=160442&pagenumber=

alle 2 jahre neue box und zzt. habe ich noch monatlich 8 euronen rabatt!

die alte box kann man verkaufen, oder zu testzwecken in den schrank legen, wenn mal was nicht funzt.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das einzige was ich peinlich finde bei 1und1, dass man einen Vertrag abschließt und ihn eigentlich direkt wieder kündigen muss.
Lässt man ihn weiter laufen, hat man die gute alte Arschkarte gezogen.... einfach nur peinlich sowas, dass hat mit Kundenzufriedenheit wie sie es in der Werbung immer so schön anpreisen, herzlich wenig zutun.

Ich werde mal nachfragen, ob ein Wechsel eine Option ist.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis!
 
Zurück
Oben