Dual Channel mit beidseitig bestückten Modulen

LoveBunnyHunter

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
791
Hallo,

ich habe mal eine frage, und zwar bin ich in der überlegung mir endlich 1GB ram anzuschaffen. nun, da auf meinem board ein baustein mit 512 MB verbaut ist und mein board dualchannel fähig ist wollte ich fragen ob es da irgendwelche probleme geben kann. mein jetziger baustein ist beidseitig bestückt und von MDT, und dazu kaufen wollte ich mir diesen .
kann es da irgendwelche probleme geben mit dualchannel wenn beide bausteine beidseitig bestückt sind?

gruß
 

gustl87

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.407
ich habe 2 512mb riegel von mdt, beide beidseitig bestückt, im dualchannel laufen. und es giebt keine probleme. (die mdt riegel mit cl2.5 machem bei 400mhz 2,3,3,11 mit)

-gb-
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Deine Riegel machen diese Latenzen mit. Die neueren jedoch nichtmehr.
 

Tea&Fruit

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
589
Na gut, wenn du schon so einen hast, sollte es keine Probleme geben. Aber so schlechte Timings hab ich echt noch nie gesehen, 2-3-3-11... Da kann man sich CL2 auch sparen.
 

LoveBunnyHunter

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
791
dake für die schnelle antwort. bei mir läuft der eine riegel leider nur mit 2,5,3,3,7 obwohl sich über die letzte zahl ja alle streiten was schneller ist. laut benchmark habe ich nie einen unterschied feststellen können.
aber das reicht mir auch, wollte nur wissen ob das geht.
danke nochmal.

mfg
 

gustl87

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.407
mal ne kurze zwischenfrage:

ist 2,3,3,11 oder 2,3,3,6 besser ?

mir wurde mal gesagt. 11 sei in wirklich keit 5,5 aber vielleicht hat mich da auch jemand verarscht !

-gb-
 

LoveBunnyHunter

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
791
schau mal hier nach, da habe ich unter beitrag #9 mal den test mit den timings gemacht und da ergebnis grafisch gepostet.
 
Top