Oberwaldmeister
Ensign
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 193
Hallo, ich habe mich eben erschreckt, als ich gesehen habe, dass meine bestellte Grafikkarte (PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon) "nur" über 2 SATA und 2 HDMI (Max. Resolution 4096x2160) Anschlüsse verfügt.
Ich dachte, dass jede Grafikkarte einen DVI Anschluss hat, weil dieser schneller (?) als HDMI ist - jedenfalls bin ich bis JETZT davon ausgegangen.
Mir war so, dass nur bei DVI 60+ Hz möglich waren oder so ähnlich und deswegen ist mien 144Hz Monitor auch via DVI an meine Grafikkarte angeschlossen. Kann mich da bitte jemand mal auf den neusten Stand bringen und mir sagen, ob das jetzt "schlimm" ist, dass die Grafikkarte kein DVI Anschluss bietet oder gibt es DVI zu HDMI Kabel mit gleicher Geschwindigkeit?
Und kann ich über die SATA Anschlüsse auch meinen Monitor anschließen - wenn ja, gibt es da Vorteile gegenüber DVI-HDMI?
Ich dachte, dass jede Grafikkarte einen DVI Anschluss hat, weil dieser schneller (?) als HDMI ist - jedenfalls bin ich bis JETZT davon ausgegangen.
Mir war so, dass nur bei DVI 60+ Hz möglich waren oder so ähnlich und deswegen ist mien 144Hz Monitor auch via DVI an meine Grafikkarte angeschlossen. Kann mich da bitte jemand mal auf den neusten Stand bringen und mir sagen, ob das jetzt "schlimm" ist, dass die Grafikkarte kein DVI Anschluss bietet oder gibt es DVI zu HDMI Kabel mit gleicher Geschwindigkeit?
Und kann ich über die SATA Anschlüsse auch meinen Monitor anschließen - wenn ja, gibt es da Vorteile gegenüber DVI-HDMI?