Das sieht nicht gut aus!
Ich glaube du mußt einen von diesen Microsoftschlüssel noch mal ändern;
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\dmboot
Setze dort bei Start den Wert auf 4 !
Grund ist, es ist keine dynamische Bootplatte!
Mache in der Datenträgerverwaltung auf der dynamischen Partition Rechtsklick / Eigenschaften.
Versuche in den Feld oben bei der Volumenbezeichnung bei deiner dynamischen Festplatte erst mal eine 2 einzugeben da die 1 momentan von C:\ belegt ist.
Ändere dann C:\ genauso auf 0.
Jetzt kannst du die nichtlesbare versuchen auf 1 zu ändern.
Neustart.
Die C:\-Platte sollte jetzt in der Datenträgerverwaltung oben gelistet werden.
Als zweite drunter deine Dynamische.
Bei Aktion / neu einlesen.
Hinterher aktualisieren.
Den Wert mit 0x42 ändern ist ganz einfach.
Den Download zu Testdisk findest du hier!
Starte Testdisk aus den Win-Ordner.
Wähle deine Partition mit Pfeil [Enter].
Dort sollte deine Partition als dynamische gelistet sein.
Da sollte vor der Partition W2K Dynamic/SFS stehen ( Hier sollte bei dir das eigentliche Problem liegen).
Wenn dort aber schon W2K Dynamic/SFS steht, bitte posten, da du dann wahrscheinlich nur noch die Möglichkeit hast in einem Basisdatenträger zu konvertieren.
Enter
Dort sollte deine Partition ganz normal als HPFS - NTFS erscheinen.
Drücke jetzt " T ".
Jetzt erscheinen alle in Testdisk unterstützten Partitionen.
Die sind dort von rechts nach links nummeriert.
Gehe mit dem Pfeil nach rechts auf Quit ( siehst du unten).
Enter.
Jetzt kannst du unten lesen;
New Partition Type [current (weiß ich bei dir nicht)] ?
Der Cursor blinkt hinter dem Fragezeichen.
Dort gibst du 42 ein.
Mit Enter 2 mal bestätigen.
Jetzt solltest du bei dem Endbildschirm sein, wo du mit dem Pfeil nach rechts auf Quit gehen kannst.
Enter mit y bestätigen und Neustart.
Datenträger erneut in der Datenträgerverwaltung erneut einlesen, aktualisieren und Überprüfen auf Fehler, Laufwerkbuchstabe usw.
Wenn dann noch Probleme sind, kann man mit der Prozedur auch den Datenträger in einen Basic umwandeln und vielleicht mit Scavenger erneut versuchen.
Bei meinen Test war die Partition aktiv gesetzt und ich mußte einen Laufwerkuchstaben setzen.
Viele Grüße
Fiona
Edit:
Hier habe ich auch noch mal was ähnliches bei Microsoft auf deutsch gefunden.
http://support.microsoft.com/?kbid=236086
Immer mit dem Hinweis auf 0x42 .
Dabei ist Ursache und Lösung Interessant.
Wurde von mir auch getestet und hat geklappt!
Speziell noch mal ein Hinweis zum konvertieren in einen Basis-Datenträger.
Normalerweise funktioniert es nur mit einem leeren Datenträger.
Gibt aber ein Hinweis von Microsoft um Daten mit z.B Scavenger brauchbar wiederherzustellen, den in ein Basis zu konvertieren.
Microsoft nennt den Grund nur eine Erleichterung um an die Daten mit Datenrettungsoftware zu kommen.
Ob das dann so funktioniert weiß ich nicht!
If the master boot record (MBR) of a disk is damaged or if it is improperly altered, the disk may appear as "Dynamic Unreadable" in the Disk Management snap-in. You can right-click the disk, and then click Revert to Basic Disk to change the disk to a basic disk to facilitate recovery.
Dieses geht dann nur mit Diskprobe was irgendwie nicht erhältlich ist, nur vielleicht beim Kauf von dem Windows Ressource-Kit oder kann man genauso umsonst machen mit Testdisk.
Das das möglich ist sieht man hier!
Ich hoffe es hilft!
Viele Grüße
Fiona