E-Zigaretten

Blood011 schrieb:
Wird nie passieren,egal wohin die Politik sich drehen sollte,am ende werden alle vom gleichen oberhaupt bezahlt und gesagt was getan werden soll.
ja so sehe ich es leider auch, selbst wenn ich noch ein Funken Hoffnung habe.
Dann braucht man sich nicht wundern, wenn man alternative Wege findet, um an VG und PG ranzukommen.
 
_TR_ schrieb:
Wege findet, um an VG und PG ranzukommen.
Die liegen halt mitten aufm Weg:)

Aber wird nicht mehr lange dauern schieben se da mit sicherheit auch ein riegel vor.
 
_TR_ schrieb:
um an VG und PG ranzukommen.
Die chemische Industrie ist dein Freund und Helfer. 🙂 Von beidem stehen 2x 10L bei mir für zusammen rund 100€.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
da mit sicherheit auch ein riegel vor.
Wie? PG und VG zur chemischen Anwendung sind nicht steuerbar. 🤷🏼‍♂️
 
knoxxi schrieb:
Wie? PG und VG zur chemischen Anwendung sind nicht steuerbar.
Tja,die Politik ist aber sehr einfallsreich^^
 
ja, aber die anderen auch 😁
Denen wird bestimmt was einfallen, wenn es soweit ist.
 
Blood011 schrieb:
Tja,die Politik ist aber sehr einfallsreich^^
Dann lasse ich es im Betrieb einfach selbst herstellen. Aber mindestens Abnahme ist 1 IBC, lieber nicht dann das reicht über Generationen. 😁
 
Wo es hier gerade um Pod - Systeme ging.

Kollege hatte sich heute Mittag beschwert, es gibt scheinbar irgend eine Regel die es aktuell verbietet nikotinfreie Nachfüll - Pods zu verkaufen? O.o

Wieso?

Er wollte eigentlich von der Zigarette zur E-Zigarette und dann nikotinfreier E-Zigarette um mit dem Rauchen aufzuhören und sitzt jetzt hart auf dem Trockenen weil man nikotinfreie Pods nur in der Schweiz kaufen kann O.o
 
Damien White schrieb:
Er wollte eigentlich von der Zigarette zur E-Zigarette und dann nikotinfreier E-Zigarette um mit dem Rauchen aufzuhören und sitzt jetzt hart auf dem Trockenen weil man nikotinfreie Pods nur in der Schweiz kaufen kann
Ganz abgesehen davon, dass ich keine gesetzlichen Vorgaben bezüglich eines Verbots in diese Richtung kenne und es auch für ein Hirngespinst halte, da es überall im Netz solche zu kaufen gibt. Was hindert deinen Kollegen daran eine "richtige" E-Zigarette zu kaufen, statt unnötig Plastikmüll zu produzieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf N-TV einen interessanten Artikel gelesen, in dem es darum ging die Einweg-Vapes zu verbieten.

Auch wenn es vom Drogenbeauftragten kommt, so seh ich das besonders aus Umweltschutzgründen als sinnvoll an.

Ob über eine E-Zigarette der Weg zu einer nikotinfreien wirklich funktioniert? Es ist ja das Nikotin was abhängig macht.

Da würde ich auch lieber die Idee von xexex aufgreifen. Denn da kann man sich die Liquids selber zusammen mischen und so nach und nach die Nikotinkonzentration absenken und sich dadurch entwöhnen.

Kalten Entzug schaffen nur die wenigsten.
 
ZeT schrieb:
Es ist ja das Nikotin was abhängig macht.
Also das sehe ich etwas anders,eher sind das die anderen stoffe in der Kippe die abhängig machen.

Nicht umsonst taugen pflaster und sprays nix.

Aber hier würde ich auch eher raten sich eine richtige e-ziggie zu holen,mittlerweile bekommt man ja die süße pampe auch als 10ml fläschchen zum nachfüllen.
 
Blood011 schrieb:
,eher sind das die anderen stoffe in der Kippe die abhängig machen. Nicht umsonst taugen pflaster und sprays nix.
Die körperliche Abhängigkeit entsteht einzig und alleine durch das Nikotin, die "Sucht" besteht aber nicht nur aus körperlichen Symptomen, sondern auch aus psychischen in unterschiedlicher Ausprägung. Die Behauptung Pflaster würden nichts taugen ist schlichtweg falsch, aber sie taugen natürlich wenig bei Menschen die in der Gesellschaft rauchen und den eigentlichen Vorgang des gemeinsamen Konsums, der kurzen Raucherpausen oder ähnliches vermissen.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn du jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinkst , nach der Arbeit eine Currywurst isst oder anderen "Ritualen" frönst und es ein paar Wochen durchziehst, bekommst du ein seltsames Gefühl wenn du davon mal abweichst, auch ganz ohne suchtmachende Stoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment nervt mich der Crown 5. Wenn das Liquid Level im Tank auf unter 1/3 fällt, fängt der an zu Siffen. Habe deswegen den neuen Reserve Crown 5 aktiviert, anderer Coil rein, selbes Spiel. 🤷🏼‍♂️

Vorschläge? Ich habe halt noch 5 Packungen an den Coils da, sonst würde ich mich nach einem anderen umgucken. 😁
 
Mal alle dichtungen gewechselt?

Ansonsten ka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Blood011 schrieb:
Mal alle dichtungen gewechselt?
Bei dem alten und dem neuen? Würde mich wundern. Aber muss Mal gucken, einen Satz Dichtungen habe ich noch.

Bis dahin behelfen ich mir, das Niveau nicht unter 1/3 fallen zu lassen.
 
Sorry für die späte Rückmeldung, ich konnte erst heute die Fragen weitergeben.

xexex schrieb:
Ganz abgesehen davon, dass ich keine gesetzlichen Vorgaben bezüglich eines Verbots in diese Richtung kenne und es auch für ein Hirngespinst halte, da es überall im Netz solche zu kaufen gibt.
Er hat da irgendwas von Elfbrand oder so, weil man da wohl über Drittanbieter sehr günstig an diese Nachfüllkapseln kommt. Und für die gibt es wohl wirklich keine nikotinfreien Pods in Deutschland und Umgebung zu kaufen. Einzig in der Schweiz.

Und für andere Systeme soll das wohl analog gelten, nikotinfreie Nachfüllpods gibts nur in der Schweiz ... und das wohl aufgrund irgendwas mit Regulationen ... Aber nix genaues weis man nicht, aber auf X gibts wohl paar Beiträge die das implizieren.

xexex schrieb:
Was hindert deinen Kollegen daran eine "richtige" E-Zigarette zu kaufen, statt unnötig Plastikmüll zu produzieren?
Komplexität, die regulären sind wohl um ein Vielfaches komplizierter und umständlicher in der Handhabung. (und wenn ich knoxxis Beitrag sehe dann ist da was dran) Ich würde persönlich auch noch ein gewissen Grad Bequemlichkeit/Faulheit sich in das Thema einzuarbeiten dazu zählen. Und irgendwie sollen diese Pod - Systeme auch kostengünstiger sein, da die irgendein Salz (?) verwenden.

Mein Wissen in die Richtung ist relativ begrenzt und ich schau hier mehr aus technischer Neugier rein statt als Nutzer. Hab selbst auch noch nie was geraucht.

Hier im Büro rauchen gefühlt 3/4 der Mitarbeiter und da entweder normale Zigaretten, diesen komischen Hybriden aus E-Zigarette und echter Zigarette (Was ist da eigentlich der Sinn dahinter?) und eben diese Mehrweg - Pod E-Zigaretten.

Es war halt DAS Thema am Mittagstisch letzte Woche und hier gibts nen Sammelthread für sowas.
 
Damien White schrieb:
Naja dann nimmt man sowas wie ne uwell caliburn.

Ab un zu coil wechseln was in 5sekunden erledigt ist und das liquid nachfüllen was jedes kind kann...da ist nix kompliziert^^


Damien White schrieb:
Und irgendwie sollen diese Pod - Systeme auch kostengünstiger sein, da die irgendein Salz (?) verwenden.
Nikotinsalz was eher fraglich ist ob das so gut ist,bin immer noch der meinung entweder standard nikotin oder garkeins.


Damien White schrieb:
und wenn ich knoxxis Beitrag sehe dann ist da was dran)
Naja kommt so oft ja nicht vor,und kann an allen liegen,schlechte coilcharge,oder eventuell nicht richtig zusammengeschraubt.

Es gibt halt auch noch was dazischen,alles besser als diese wegwerfdinger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Ich finds mittlerweile einfach nur nervig, so nen riesen Oschi mit mir rumtragen zu müssen und benutz die "richtigen" E zigaretten deshalb nur noch daheim.

Unterwegs hatte ich ne https://dampfdorado.de/oxva-xlim-se-2-pod-kit, aber da ist dank 2ml Tank auch recht schnell sense. Nachfüllfläschen würden gehen, ich ertappe mich aber immer wieder dabei, einfach einen neuen Pod für die Elfbar Elfa zu kaufen, das ist einfach so viel einfacher und man hat nicht so viel in den Taschen.

Einweg nehm ich nur, wenn ich dringend Nachschub brauche, aber keine Pods verfügbar sind wenn ich unterwegs bin. Die Verbrauchten landen dann im selben Beutel wie die Batterien. Das Weggeschmeiße in den normalen Müll seh ich als riesen Problem, an dem ich mich nicht beteiligen will.

@Damien White Die "Hybriden" die du meinst werden Iqos und co sein. Vorteil dabei ist halt dass das Nikatin rausgelöst wird, der Tabak aber nicht verbrannt und deshalb auch nicht sooo schädlich.

Schmecken IMHO aber nach Kotze :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zensai schrieb:
Schmecken IMHO aber nach Kotze :D
Und das ist noch freundlich ausgedrückt.

Das schmeckt wie das Wasser nach einem Regenschauer das sich im Aschenbecher sammelt. Ach ja und dabei ne Woche Zeit hatte zu reifen.
:kotz::kotz:
 
Zensai schrieb:
Ich finds mittlerweile einfach nur nervig, so nen riesen Oschi mit mir rumtragen zu müssen und benutz die "richtigen" E zigaretten deshalb nur noch daheim
Naja kommt drauf an was für dich ein oschi ist.

Ne https://www.steam-time.de/uwell-caliburn-g3-lite-pod-system-kit

Ist doch schon sehr klein.

Auch gibts sehr kleine mit 1x18650er,wenn man sich nicht im highwatt bewegt hält das auch locker übern Tag.

Aber mich nervt das auch öfters meine 21700er Geräte,vorallem auf arbeit.
 
Zurück
Oben