e2160 nurnoch mit Standradtakt nach Windows 7 Installation

gimpyboy

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
94
Hi

Ich habe gestern Windows 7 installiert und bin eigentlich zufrieden. Blöderweise ist aber mein e2160 jetzt immer auf Standradtakt @1,8 Ghz.
Windows sagt mir er habe 1,8 Ghz und beim booten wird mir ebenfalls gesagt, dass er auf 200x9 läuft. Jetzt kommts aber: In meinem Bios ist ein FSB von 320 und ein multi von 9 eingestellt. Was soll das?
Ich habe testweise, mal den FSB wieder auf Auto gesetzte, reboot, wieder auf 320. Nichts. Die Cpu geht nicht höher.

Mache ich etwas falsch? Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank schonmal

Mein System:
Windows 7 pro 64
Core Duo e2160 ( normalerweise @ 2,88 Ghz )
Gigabyte EP35-DS3 rev 2.1
Corsair 2x2gb XMS2 CL 5
Winfast 8800GT

Liebe Grüße
Stefan
 
schau mal mit everest nach was wirklich anliegt
und eventeuell taktet auch der energiesparmodus deine cpu runter
 
Hi
Everst habe ich nun mal installiert und hier steht ebenfalls, dass er mit 200x9 läuft :(.
Noch eine idee?

grüße
steff
 
Hi

Nein, dass ist es nicht. Ich hab die rev 2.1 und das bios nie geupdatet. Es ging ja bis jetzt. Muss ich das bios updaten? Ist da nicht ein risiko dabei?

grüße
steff
 
Risiko ist immer mit dabei,

benutze dazu einen FAT formatierten USB Stick und das Tool Q-Flash im BIOS vom Mainboard.

Sollte sicher sein.
 
Hi

Bist du dir sicher, dass das mein Problem löst oder vermutest du es?
Ich will auf jedenfall dieses Risiko vermeiden. Ein bios update sollte eigentlich der letzte weg sein,da ich das noch nie gemacht habe.

Nochwas: Denkt ihr es liegt an 64bit oder Windows 7. Das ist insofern interessant, als ich mir nicht sicher bin ob ich nicht wieder auf 32 bit umsteige. Zwar habe ich 4 gb ram installiert und kann diese nicht ganz nutzen. Mein lieblings game ( natural selection ) läuft aber nciht richtig auf 64 bit.:rolleyes:

Liebe Grüße
steff
 
Am Windows liegts nicht , eher am BIOS.

Nein, ich hab dein Mainboard nicht.

Wenn dus nicht machen willst , bezahle deinen PC Händler dafür ;)
 
Bei mir hat folgendes geholfen, weil bei mir der FSB auch irgendwann mal nicht mehr übernommen worden ist

Netzstecker ziehen, drei-vier Sekunden den anschaltknopf gedrückt halten und/oder paar drücken^^, das der Fliess oder kriechstrom wie sich das auch schimpfen mag weg ist. Am besten auch mal mit dem Reset knopf.

Dann gings^^ probiers mal, kostet ja nix :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch erster gedacht wtf, was soll das bringen als ich das problem hatte,
aber ich war schon so verzweifelt weil nichts helfen wollte :> dann habe ich es mal ausprobiert, da war ich schon einwenig Baff als alles wieder ging.
Aber es freut mich, das es auch bei dir geklappt hat :>
 
Zurück
Oben