E4400+AsRock DUAL VSTA

master_splinter

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
105
hi leutz,

hab jetzt vor meinen alten rechner (mit neuer graka) etwas aufzurüsten und bissel zu ocen :D.
nun wollte ich mir ein Asrock Dual Vsta mobo und den E4400 ( wegen des 10 multi) holen.

da habe ich aber nen paar fragen:

1. reicht es wenn ich den FSB des E4400 von 200 Mhz auf 266 erhöhe und dann 2.666 ghz anstatt 2.000 ghz habe? bzw. macht es das Dual VSTA ohne größere zicken mit?

2. welchen speicher würdet ihr mir dann zum ocen empehlen? erstmal nur 1 GB ram da ich mir finannziell erst im nächsten monat nen 2ten 1gb holen kann.

3.welcehn kühler könnten man fürs ocen benutzen? reicht ein Arctic Cooling Frezzer 7 pro aus?

4. muss ich noch irgendwelche einstellung beim Asrock board tätigen beim übertakten bezülich des Rams und so?

5. wenn es ein gutes FAQ zu diesem Thema gibt dann wäre es nett wenn mir einer nen link schicken könnte :=)( dann aber explizit zum Asrock Dual und E4400( oder ähnlichem prozzi)


gruss master_splinter
 
da wirst du nur glück haben wenn der E4400 mit wenig Vcore auskommt da das VSTA keine Vcore-
Spannungseinstellungen hat ! - also reine Glücksache - könnstest aber auf nen E4500 ausweichen
ist nur wenig teurer >hat aber nen Muti von 11x könntest also theoretisch über 3Ghz rausholen
oder zumindest annähernd >jenachdem er sich noch bei ~1,3V OCen lässt -
aber zumindest hast du schonmal 200x11=2,2Ghz falls alle Versuche scheitern !
 
@hrico:

weil ich nun mal eine x1950xt für agp besitze und die nur ungern verkaufen möchte...
 
was habt ihr alle gegen das Board?

1. Zeigt mir sonst ein Board wo man PCI-E, AGP, DDR1 und DDR2 benutzten kann?

2. Nicht jeder will für ein Board 100€ ausgeben!

3. Ideal zum Aufrüsten!

4. Ich habe nen Rechner mit einem Asrock 4core laufen, da ich da Teile die ich kaufe, bekomme, ... testen kann ob sie funktionieren und muss nicht einen mehrere Rechner für PCI-e, APG, DDR1 & DDR2 haben! Siehe Punkt 1!
 
wieso holst du dir son asdreck-board?!

Erklären...

1. reicht es wenn ich den FSB des E4400 von 200 Mhz auf 266 erhöhe und dann 2.666 ghz anstatt 2.000 ghz habe? bzw. macht es das Dual VSTA ohne größere zicken mit?

2. welchen speicher würdet ihr mir dann zum ocen empehlen? erstmal nur 1 GB ram da ich mir finannziell erst im nächsten monat nen 2ten 1gb holen kann.

3.welcehn kühler könnten man fürs ocen benutzen? reicht ein Arctic Cooling Frezzer 7 pro aus?

4. muss ich noch irgendwelche einstellung beim Asrock board tätigen beim übertakten bezülich des Rams und so?

5. wenn es ein gutes FAQ zu diesem Thema gibt dann wäre es nett wenn mir einer nen link schicken könnte :=)( dann aber explizit zum Asrock Dual und E4400( oder ähnlichem prozzi)

1. Das Board ist für 266MHz spezifiziert und muss ihn schaffen. Es ist aber auch schon eins aufgetaucht, das bei dem Takt instabil war ;)

2. 2GB DDR2-RAM. Welcher ist ziemlich Wurscht.

3. Freezer 7 Pro reicht aus. Was man aber wissen sollte: das Board besitzt keine funktionsfähige Lüftersteuerung! Wenn du nicht taub bist wirst du den Lüfter entweder permanent mit SpeedFan regeln oder nicht direkt auf dem Board anschliessen müssen.

4. DDR2-RAM immer auf 533MHz stellen! Auf DDR667 bricht die Datenrate stark ein.

5. Forumdeluxx Sammelthread - Der erste Post beinhaltet eine Art Mini-FAQ, wenn auch nicht ganz korrekt, ist es auf alle Fälle hilfreich.
 
hör blos nicht auf das geflame gegen das VSTA - ist n absolut gutes Übergangs-board und recht stabil
wenn man keinen Hi-end-Rechner braucht ist das völlig iO - und die 1950xt passt ideal dazu !
 
@SuperNoVader

Wie meinste das, bei 667 Mhz bricht die Datenrate stark ein? Habe meinen E4300 auf 333Mhz FSB laufen und den Ramteiler auf 2, also 667 Mhz. Ist das nun nicht optimal?

MfG
Jens
 
Mit dem DS-3 dürftest du deinen Speicher sogar noch schneller einstellen können.

Was ich geschrieben habe bezog sich nur auf das Dual-VSTA, da der PT880 die 667, respektive 333MHz, Speichertakt eigentlich nicht schafft und daher alle paar Takte keine Daten überträgt.

^^ hab geahnt, dass genau jetzt jemand hier postet ;)
 
ok danke schon mal für die antworten :)
 
Klar reicht der Speicher,Du solltest ihn im Dualchanel eben nur auf 533 stellen.

Den selben Speicher hatte ich übringens auch auf dem Board am Laufen und null Probleme.
 
das board für leute die "neu" auf 775 umsteigen super !
Als ich auf Intel umgestiegen bin habe ich auch erstmal dieses Board benutzt .. und es reichte auch für alles ...
naja habe dann "nur" eine Gigabyte board gekauft wegen der OC potenzial .... aber mein E4400 lief auf diesem Asrock problem los bei 2,66 Ghz ;)
 
so habe heute endlich meine hardware bekommen :) E4400+DUal Sata2 + 1024 Aeneon 677 speicher.

hab mich natürlich gleich ein bisschen ans übertakten gewagt und den FSB auf 266 mhz gesetllt.

danach hab ich es mit prime etwa ne halbe stunde getestet und lief alles ohne größere mucken.
was mich aber verwirrt ist die temp der cpu... im bios wird mit 42 grad( im idle @ 2666mhz) angezeigt und mit core temp oder everest 31 grad im idle.

wenn ich es denn mti dem torture test von prime teste, steigt die temp höchstens mal auf 45 grad laut core temp ...( habe auch prime 95 2 mal gestartet und jeweils einem kern eine applikatiojn zugeordnet.)

das komisch war eben((vor ein paar mins) aber das sich mein monitor verabschiedet hat ,der rechner mit allen lüftern dennoch weiter lief ( hatte kein bild) nach einem neustart bliebe das dann auch erstmal so.
erst nachdem ich das NT aus und eingeschaltet habe lief mein pc wieder normal.

lag dieser absturz am ocen? oder einfach nur ein grafikkarten "fehler".

gruss master_splinter
 
Versuch's mal mit dem Intel Thermal Analysis Tool oder CoreTemp 0.95, wobei prinzipiell kein Tool richtig auslesen muss.
 
ja hab die temps immer mit Core Temp ausgelesen .. im idle hab ich jetzt 28 grad mit nem Arctic freezer 7 pro! gibt es eine möglichkeit sich die temps der CPU in einem spiel anziegen zu lassen?

zur grafikkarte: sollte ich mit meiner x1950xt agp besser "agp fast writes" aktivieren oder für mehr stabilität deaktiviern? mach das was aus wenn man geoced hat bzw. wird eigentlich bei einer fsb erhöhung des mainbaords auch der AGP takt erhöht?
 
Zurück
Oben