E5300 Passiv kühlen

IceFire

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
32
Hallo,

ich habe einen Intel Pentium Dual Core E5300 und würde den gerne passiv in meinem MediaPC kühlen.

Ich habe schon öfters gelesen, das es funktionieren soll. Was meint ihr? Funktioniert es oder nicht?

Welchen Kühler würdet ihr mir dafür empfehlen?

Gruß

IceFire
 
Mit nem großen Kühler gar kein Problem. (zB Scythe Mugen oder Ninja, Thermalright HR01)
Hier wurde das mal mit nem E7200 getestet, welcher ja sehr ähnlich ist.
https://www.computerbase.de/2008-06...en-luefterlos/4/#abschnitt_leistungsvergleich

Mit kleineren Kühlern wird es schon wieder schwieriger. Dann nur mit Undervolten und evtl. Runtertakten.

Aber ich würde vielleicht von passiv abraten und einen leisen Lüfter verbauen. Nen guten 120er mit 500 U/min wird man wohl kaum raushören, bringt aber mit Sicherheit nen Temperaturunterschied von mehr als 10 K.
 
also ich hab meine CPU mit einem Noctua NH-U12P auch problemlos semipassiv laufen, meine hat zwar nur 1,6Ghz Single Core, aber dank 90nm trotzdem eine TDP von 65W

ich hab unter Vollast (Prime+Furmark) max. 49°
 
Mit dem EKL Groß Glockner kann ich meinen Q6600 auf Standardtakt bei 1,0V Semipassiv betreiben.
 
Ich betreibe einen E5200 mit 3ghz (stock vcore) passiv mit einem Scythe Mugen! Temps max. 53 Grad!
 
Ich hab meinen E8500@3,16Ghz mit nem Sonic Tower passiv gekühlt, kommt nie über 60 Grad unter Vollast, im normalen Betrieb 45-50Grad, also kannste mit genug Platz im gehäuse für so einen passiv Kühler locker den E5300 kühlen.
 
wie viel platz hast du denn in deinem case?
 
Danke schonmal für die Antworten.

Wäre schön, wenn ich mit nem passivkühler bei optimalen Temperaturen bleiben könnte.

Mein Gehäuse ist das hier: http://www.silverstonetek.com/products/p_contents.php?pno=lc20&area=de
Silverstone LC20

also ein normales ATX Gehäuse mit µATX Board. Sehr breit darf der Kühler aber nicht sein, weil der CPU Sockel ziemlich nahe an der Gehäusewand sitzt.
Meinen GoldenOrb II bekomme ich grad so rein.

Bekomme ich da den Sonic Tower rein? Dann würde ich das vielleicht mal ausprobieren.

Hab meine CPU jetzt mal auf 1.15V undervoltet... weniger macht sie irgendwie nicht mit.. bekomme Bluescreens.
Bekommt man den irgendwie noch niedriger?

Gruß

IceFire
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe ich gemacht (erstmal eine Stunde zum testen). Jedoch muss ich meinen GoldenOrb II langsam laufen lassen, sonst wird die CPU zu heiß :(
 
Nein , da paßt der Sonic Tower nicht rein, meine Freundin hat das gehäuse, da paßt als leisester Kühler der scythe Katana 3 so gerade eben rein und kühlt absolut genug für deine CPU, hören kann ich den Kühler nicht in dem Gehäuse.
 
Zurück
Top