E8600, Asus Formula Maximus und Bios

*Cosmo*

Captain
Dabei seit
Aug. 2002
Beiträge
3.856
Moin,
ich hätte da mal drei Fragen.

Folgender Hintergrund: Ich habe mir ein Asus Formula Maximus, sowie ein E8600 gekauft, aktuell noch nicht zusammengebaut. Bin auf der Asus-Seite nun darüber gestolpert, dass die CPU angeblich erst mit der BIOS-Version 1207 unterstützt wird. Auf der Seite ist aber die höchste Version 1201?! Nun zu meinen Fragen:

1.) Kenn wer vielleicht einen Link/ftp-Server wo die Asus-Bios sonst noch zu bekommen sind?

2.) Wenn die entsprechende CPU erst mit einem anderen BIOS unterstützt wird, wird sie dann gar nicht erkannt, oder wird sie nur als kleinere erkannt. Sprich fährt das System überhaupt hoch, oder geht gar nichts. Im letzteren Fall würde sich ein BIOS-Update als ziemlich schwierig erweisen :(

3.) Auf der Seite ist von unterschiedlichen CPU-Revisions die Rede, E0 wird von dem Board unterstützt, C0 angeblich nicht. Konnte auf der CPU-Verpackung und auf der CPU selber nix finden, werden C0 gar nicht mehr vertrieben (als Packdate ist der 21.07. angegeben), oder wie kann ich feststellen, welche Revision ich habe?

Thnx
CK
 
Die Revision der CPU findest Du z.b. CPU-Z raus. Aufgedruckt wird es wohl nicht sein.
Und das Board wird einfach nicht starten mit einer CPU die es nicht erkennt, nimm die CPU von dem Rechner an dem Du jetzt sitzt falls das der Fall sein sollte :-)
 
Frage 1 ist beantwortet, mittlerweile steht das Bios doch zur Verfügung, allerdings nächstes Problem, das Bios ist 2MB gross, passt also nicht auf eine Diskette. Geht dann wohl nur unter Windows, nur wozu gibt es ein DOS-Bios-Update?! Wo sind die guten alten DOS-Zeiten hin ^^

@HisN: Meine aktuell CPU ist wohl nicht Sockelkompatibel :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach meine Bios-Updates immer per FAT16-Formatierter CF-Card und dem Bios-Tool.

Das mit der Pinkompatibilität: Schade eigentlich^^
 
Einfach mit dem USB-Disk-Storage-Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen und von dem aus flashen.
Das Tool findest du z.B. HIER
 
Nein, eine "funktionierende" CPU muss schon vorhanden sein^^
 
Ich hab mal gelesen , weis net mehr wo, das Asus einem auf Anfrage einen Bios-chip zuschickt.
Vllt frägst du einfach mal den Support bei Asus was du machen sollst.
 
@Browny

Genau vor diesem Problem stehe auch. Für das board Asus P5Q gibt es ein neues Bios für den E8600.

Komme ich dann überhaupt in das Bios, wenn der Prozessor nicht erkannt wird? Oder streikt er dann total?

Ich will mir doch nicht noch zusätzlich eine alte CPU kaufen, nur um das Bios zu flashen?

Allerdings ging das bei meinem A8N-Sli Premium problemlos. Ich kann mich noch erinern, daß mein 3700+ noch nicht auf der Liste der kompatiblen Prozessoren auf der asustek-Seite stand und trotzdem lief der PC ohne Problem. Erst Monate später wurde er dann mit einem neuen bios unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. ich hab schon beide Versionen gesehen

Mein altes P5WDG2WS PRO hat mit einem QX6950 einfach nix gemacht (das Bios für die CPU ist erst vor kurzem rausgekommen), aber ich hab auch schon Boards gesehen die mit "Unknown CPU" hochgekommen sind. Ich würde halt von "worst case" ausgehen.
 
@Cosmo
Vielleicht ist ja hier noch ein Wissender im Forum, der uns da Auskunft geben kann. Würde mich sehr nerven, wenn mein Projekt morgen daran scheitern würde.
Wo ich noch 3 AMD-Prozessiren rumliegen habe, aber keinen Intel, daß heißt doch. Einen Pentium 2 habe ich noch im Büro, aber den kann wohlnciht in das Board stecken, oder?
 
Mach dir keine Sorgen, bau die CPU ein. Das Board bootet auf jeden Fall.
Pack das BIOS auf einen USB Stick (muß FAT formatiert sein, das ist in der Regel Standard bei Sticks) und drücke während des Bootvorgangs ALT + F2, damit startest du das integrierte BIOS Update Tool "EZ Flash 2".
Dieses erkennt das BIOS file automatisch auf deinem USB Stick. Das ganze noch bestätigen und flashen. Danach am besten nen CMOS Clear, eventuell dein BIOS anpassen, fertig.
Das ganze ist auch alles bestens im Handbuch beschrieben...

HANDBUCH

BIOS 1207
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ergänzung: Muss FAT16 formatiert sein.
 
Hmm... okey. Bei mir nicht. Das einzige Device von den 6-USB-Medien (2xCF, 2xSD, 2x-USB-Stick) auf das ich zugreifen kann ist das FAT16-Formatierte.

Oder hast Du etwa gar keine Medien über 2GB? Dann sind die nämlich automatisch FAT16.
 
Werbebanner
Zurück
Top