News Einstiegs-Grafikkarte: Die GeForce RTX 5050 ist im deutschen Handel angekommen

180€ hatte ich für 1050 TI damals bezahlt, als meine GTX 580 den Geist aufgab.
Nach 9 Jahren sieht und steht eine "GTX" 5050 schlechter dar als Vorgänger über die Jahre.
250€ vs 180€ bietet 3x Leistung und 2x VRAM bei einem 130W(RTX 5050) vs 75W(GTX 1050 TI).
Der direkte Vergleich über die letzte Generation sieht schon ermbärmlich aus, aber wenn man noch die viel älteren Generationen dazu holt, dann sieht es grauenhaft aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
failormooNN schrieb:
Das wage ich zu bezweifeln.
Dein Anspruch ist nicht gleich der Anspruch aller anderen Spieler.
Es geht nicht nur um den Anspruch. Für viele sind alles andere als komplette Einsteiger-PCs einfach unerschwinglich oder sie müssen viel länger darauf sparen. Sicher würde der eine eher eine 5070 statt einer 5050 holen wenn er das Geld über hätte.

Das ist simple Mathematik.

failormooNN schrieb:
Wieso sollte sich jemand, der beispielsweise hauptsächlich LoL, Dota 2, Fortnite oder whatever spielt, einen leistungsstarken PC kaufen?
Es geht nicht um leistungsstark oder nicht, aber er wird seinen PC viel seltener aufrüsten können, also ist er vielleicht mit einer 2060 statt einer 5050 unterwegs eben weil er nur alle Jubeljahre mal ein Upgrade macht.

In vielen sehr armen Ländern zocken die Leute Spiele wie LoL oder Fortnite mit einer GTX 770.. einer Grafikkarte aus dem Jahre 2013, die sie vielleicht seit einigen Jahren ihr Eigen nennen!! Also natürlich nicht bei Release gekauft.
Da ist selbst das, was wir als Einstiegsklasse in den Jahren seit Corona bezeichnen, einfach nicht bezahlbar.

Viele haben nicht mal Konsolen oder PCs und nur ein Handy eben weil sie sich den Firlefanz nicht leisten können. Die haben genug zu kämpfen mit dem täglichen Leben, Zocken oder generell Freizeit ist ein hohes Luxusgut.

Denkst du der Durchschnittsbürger in Simbabwe oder Lesotho wird sich zwischen einer 5050 oder 5070 entscheiden?? Der hat höchstens Zugriff auf alte, ausrangierte GPUs von vor einer Dekade. Mediangehalt in Simbabwe liegt bei ca. 200€ im Monat :alien_alt:
Wie soll sich so jemand einfach mal eine neue GPU aus den Ärmeln zaubern?? Das was für die ein gescheiter PC ist ist für uns ein teures Auto à la 30k € aufwärts... das sparst du dir nicht einfach so zusammen außer du gehörst zu den Reichen des Landes.
 
Quidproquo77 schrieb:
So ist es. Es kommt einem aber häufig anders vor wenn man hier querliest.
Was an der Wahlmöglichkeit sowie der Preislage der 9060XT bei 300/350€ liegt. Die Mehrleistung gegenüber einer 5050 bei 250€ ist dann absurd hoch. Die 8GB alleine sind überhaupt nicht das Problem. Auch bei AMD dürfen wir sicher noch eine 9050 erwarten. Wenn das Marketing nicht komplett behindert ist kommt auch die 16GB Variante.
 
MalWiederIch schrieb:
Wenn ich mir keine Nvidia 80er leisten kann greife ich eben zur Konsole mit RX 6600 Leistung“ Die Logik :lol:
Warum nicht? Immer noch besser also eine 5050. Auf Konsole sind die spiele meistens besser optimiert als auf PC. Was kostet den ein kompletter Rechner mit einer 5050? Wohl kaum 500 EURO....

Wie gesagt wenn das Budget knapp ist, sinkt auch der Anspruch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Eine Frage an die Kritiker der RTX 5050: Eine RTX 4060 mit 8 GB kostet auf dem Gebrauchtmarkt über 200 €. Warum sollte jemand mit einem schmalen Budget nicht zur RTX 5050 greifen, die eine ähnliche Leistung bietet, aber neuere Hardware besitzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos und MalWiederIch
BloodReaver87 schrieb:
Warum nicht? Immer noch besser also eine 5050.
Von der Leistung? Nein.
BloodReaver87 schrieb:
Auf Konsole sind die spiele meistens besser optimiert als auf PC.
Auch das ist mehr Illusion als sonst was - mit PPC etc. war das noch so, seitdem die Konsolen wie der PC auf x86 setzen ist das nur selten der Fall. Im Endeffekt sind die Konsolen nur noch PCs mit eigenem OS.
BloodReaver87 schrieb:
Was kostet den ein kompletter Rechner mit einer 5050? Wohl kaum 500 EURO....
Selbstverständlich - die niedrigen Konsolenpreise werden laut eigenen Aussagen von Sony/Microsoft ja auch über 89€ Spiele, teures Zubehör und Zwangsabo für Multiplayer subventioniert :rolleyes:

Die Rechnung geht also nur auf, wenn man den Konsolenpreis isoliert betrachtet und sich damit selbst belügt :) Aber wo wird ein PC mit 200€ Marktpreis RTX 5050 und bspw. den Konsolen überlegenen 70€ Ryzen 5600 schon landen?
BloodReaver87 schrieb:
Wie gesagt wenn das Budget knapp ist, sinkt auch der Anspruch.
Am PC wie an der Konsole - beim PC reicht es dann eben nicht mehr für eine 80/90er, bei der Konsole wird es dann eben doch keine Pro.
Aber man muss sich doch nicht selbst belügen :)
Ergänzung ()

SourceCoder schrieb:
Warum sollte jemand mit einem schmalen Budget nicht zur RTX 5050 greifen, die eine ähnliche Leistung bietet, aber neuere Hardware besitzt?
Weil Nvidia ja grundsätzlich der Teufel ist /s:n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
@SourceCoder
Man bekommt auf dem Gebrauchtmarkt für um die 200€ eine RTX 3060 12GB, ggf. sogar eine RX 6700 XT. Die 6700 XT ist in Raster merklich flotter als die 3060 12GB, dafür beherrscht sie leider nur das vergleichsweise schlecht gealterte FSR 3.0 und kein aktuelles DLSS 4.0.
Mit DLSS 4.0 ist die 3060 abermals besser gealtert, als sie es ohnehin schon ist.

Beide Karten bieten eine volle Speicheranbindung und eine üppige Speichermenge. Die RTX 4060 8GB x8 sehe ich als eine der schlechtesten Optionen (für AAA-Spieler) an. Insbesondere dann, wenn man das Thema des Gebrauchtkaufes gleichsetzt mit der Wahrscheinlichkeit, dass ein PC-System beim Käufer vorhanden ist, welches keine aktuellen Schnittstellen mehr bietet.

Dass jüngere gebrauchte, überteuerte Karten in einem überhitzten Gebrauchtmarkt noch immer teuer sind, ist kein Argument für die Qualität einer RTX 5050.

Ich darf mich wiederholen:
Nicht jeder möchte gebraucht kaufen, was absolut legitim ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, SweetOhm und Alphanerd
Cinquedea schrieb:
Denkst du der Durchschnittsbürger in Simbabwe oder Lesotho wird sich zwischen einer 5050 oder 5070 entscheiden??
Der Großteil der zahlenden Steam-Nutzer kommt aus Nordamerika, Europa und Teilen Asiens wie Japan oder Südkorea. Also wirtschaftlich starken Regionen. Das heißt: Auch wenn es in ärmeren Ländern viele Nutzer gibt, ist ihre relative Zahl im Vergleich zu westlichen Nutzern geringer.

In Ländern mit sehr geringem Durchschnittseinkommen ist Gaming auf dem PC ein selteneres Phänomen. Selbst Low-End-Hardware ist dort oft unerschwinglich. Das bedeutet, dass die tatsächliche Teilnehmerzahl aus diesen Ländern geringer ist.

Viele Gamer in solchen Regionen nutzen andere Plattformen oder spielen Raubkopien. Steam setzt z. B. Internetzugang, ein Bankkonto und ein gewisses Maß an Kaufkraft voraus. Das ist in manchen Ländern nicht selbstverständlich.

Wie schon erwähnt, besonders bei Mainstream-Spielern (z. B. Fortnite, CS2, Dota 2) reicht eine Low- bis Midrange-GPU völlig aus. Selbst in Deutschland oder den USA kaufen sich viele lieber eine GTX 1650 statt eine RTX 5070. Schlichtweg, weil sie nicht mehr benötigen oder sparen möchten.

Das hat nichts mit Mathematik zu tun.
 
Floppy5885 schrieb:
Definiere aktuelle AAA Games.

Hier mal ein Test. Aktuell ist mit der 5050 alles spielbar in einer recht guten Grafik.
Also ich war recht erstaunt über Hogwards Legacy und TLOU 2 remastered, Richtung >220 € reiht sich das doch gut ins Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
Die 5050 als Game Changer zu bewerben ist halt wieder so ein typischer NV Marketing Move :rolleyes:

Bei nur 50 € günstiger ggü der 5060 (DDR6 vs. DDR7) kein wirkliches Schnäppchen.
Dann besser zur schnelleren (RR) 9060XT 8 GB ab 298 € greifen.
Für 179 - 199 € wäre jene eine "gute" Einstiegskarte (Office), mehr aber auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
NguyenV3 schrieb:
Dein Fantasiepreis geht vorne und hinten nicht auf. Die Karte ist ungefähr auf dem Niveau der oft empfohlenen RX 7600 und dafür sieht der Markt 200-220 € als angemessen. Passt ungefähr ins Gefüge, außer die Konkurrenz reduziert den Preis auf 80 €.
Bitte das folgende nicht persönlich nehmen, sondern als generelle Kritik an einem breiten gesellschaftlichen Missstand:
Es wird zu viel über der Markt sieht das als angemessen an, der Markt regelt das, hier gelten Angebot und Nachfrage und so weiter gesprochen, ohne, dass überhaupt geprüft wird, ob die Theorie des freien Marktes oder von Preisbildung nach Angebot und Nachfrage greifen kann.

Zu einer der diversen Grundvoraussetzungen dafür, dass Preisbildung nach Angebot und Nachfrage greift, gehören uniforme Güter. Simples Beispiel: Der Preis von regionalen-nonbio-Kartoffeln vs regional-bio vs nonregional-nonbio vs nonregional-bio kann (in einer Nichtmangelgesellschaft) nicht über Angebot und Nachfrage geregelt werden, sondern höchstens der Preis innerhalb der Kategorien. Auch diese wiederum hat deutliche Grenzen auf Grund der unterschiedlichen Kartoffelsorten.

Das alles ist jetzt bloß eines der Kriterien für Angebot und Nachfrage und Preisbildung nach Angebot und Nachfrage ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung zur Preisbildung durch einen freien Markt. Diese Theorie setzt voraus, dass diverse Produzentem das Produkt theoretisch herstellen könnten.
Wohlgemerkt Produzenten, nicht bloß Händler.

Tja, und jetzt kommen wir zu GPUs: Weder sind Arcs, Geforces und Radeons uniforme Güter, noch können mir nichts, dir nichts neue Anbieter einsteigen. Ersteres braucht wohl kaum eine Erläuterung, letzteres hat Intel Arc auch ganz gut aufgezeigt, war aber bereits vorher deutlich.

Und das Thema Grakahersteller ist noch gar nicht mit dabei.

Also, einmal ganz klar: Nein, der Markt entscheidet nicht, wie viel eine RX 7600 kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis und derchris
LamaMitHut schrieb:
@Boulettendieb kann den hate auch nicht verstehen, dank MFG ist die Karte mindestens so gut wie ne 4070ti

Für MFG benötigt es trotzdem eine ausreichend hohe Baseframerate (min. 60), damit das am Ende auch halbwegs annehmbar ist und keine visuellen Artefakte auftauchen oder die Eingabe durch den gestiegenen Inputlag verzögert erscheint. Die 5050 dürfte auf RTX 4060 Niveau sein und die schafft zumindest bei CB keine 60fps AVG in 1080p. Ob MFG der heilige Gral bei der 5050 ist, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Die Karte ist nicht schlecht.

Der Preis ist aber auch nicht gut.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Zu einer der diversen Grundvoraussetzungen dafür, dass Preisbildung nach Angebot und Nachfrage greift, gehören uniforme Güter.
Schwarz-Weiss-Denken par excellence!

Uniforme Güter sind nicht in einer Bubble.
Natürlich wirken sich auch ähnliche / vergleichbare Güter auf die Preisbildung aus, die den selben Zweck erfüllen.
 
Cohen schrieb:
Schwarz-Weiss-Denken par excellence!
Nein, korrekte Prüfung der Voraussetzungen einer Theorie.
Cohen schrieb:
Uniforme Güter sind nicht in einer Bubble.
Natürlich wirken sich auch ähnliche / vergleichbare Güter auf die Preisbildung aus, die den selben Zweck erfüllen.
Habe ich das in Abrede gestellt? Nein. Im Gegenteil habe ich sogar noch einen Fall präsentiert, in dem sie sich extrem auswirken:
CDLABSRadonP... schrieb:
(in einer Nichtmangelgesellschaft)
Es geht gerade darum, Leuten klar zu machen, dass es in der Regel gerade keine Schwarz-Weiß-On-Off DerMarktRegeltDas gibt.

Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Na ja, für max. 200€ wäre das schon interessant für den Budget Gamer. Aber mit über 250€ ist das Ding einfach zu teuer.
Gebrauchte Karten mit mehr Leistung und mehr Speicher gibt es bereits weit günstiger.
Und wer wirklich nur wenig Geld hat, schaut definitiv auf den Gebrauchtmarkt.

Hab kürzlich erst eine RX 6700XT in top Zustand für 170€ erstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boerkel, slow_snail, MalWiederIch und 2 andere
SKu schrieb:
RTX 4060 Niveau sein und die schafft zumindest bei CB keine 60fps AVG in 1080p. Ob MFG der heilige Gral bei der 5050 ist, wage ich zu bezweifeln.
CB testet mit max Settings. Wie viel Games gibt es die Niedrig, Mittel, Hoch, Sehr Hoch, Ultra, (Psycho Cyberpunk) haben wenn man sich mit Mittel bis Hoch begnügt wird die 4060 und 5050 mit Sicherheit kein Spiel haben bei dem sie nicht die 60FPS hat. Somit kann auch MFG genutzt
 
Neodar schrieb:
Hab kürzlich erst eine RX 6700XT in top Zustand für 170€ erstanden.
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Der eine kauft sich lieber eine neue GPU und hat dafür den Anspruch auf Garantie und Gewährleistung. Muss dafür aber weniger Rechenleistung hinnehmen.
Ein anderer kauft sich eine leistungsstärkere gebrauchte GPU, kann solche Leistungen dann eben nicht in Anspruch nehmen, läuft dann allerdings auch Gefahr, eventuell 2 mal investieren zu müssen, falls irgendwas mit der Karte nicht stimmt.

Auf der anderen Seite ist es aber auch nur eine Frage der Zeit, bis die 5050 für unter 200€ zu haben sein wird.
In der Regel erreicht man diese Preisregion ja relativ schnell, wenn man gewillt ist, ein paar Wochen oder Monate zu warten. Wer dann halt nicht warten kann, aber unbedingt etwas neues sofort will, hat mMn. ein Luxusproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Quidproquo77
Zurück
Oben