News Einstiegs-Grafikkarte: Die GeForce RTX 5050 ist im deutschen Handel angekommen

Ich habe das Vorgängermodel eine NVidia Geforce RTX 3050 mit 6 GB die hatte rund 200 Euro gekostet !

RTX3050a.jpg


Das neue Model die NVidia Geforce RTX 5050 mit 8 GB gefällt mir nicht so.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=10825_04+-+GeForce+RTX~9816_03+05+18+-+RTX+5050

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
RT und FG sind ganz wichtig bei der Karte. :freak:
NoNameNoHonor schrieb:
Steam HW Survey... da ist die 1060 der Renner...
Bestand ungleich Neukauf. Der Durchschnitt meiner Geräte mit Steam ist ein 4 Kerner mit lustiger FHD Auflösung und da laufen dann auch nur die Verdächtigen ohne irgend welche Ansprüche. Das macht die 5050 heute noch immer nicht zu einer guten Karte, weder beim Preis noch der Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail und SweetOhm
BloodReaver87 schrieb:
Wenn ich mir nicht mindestens mehr eine Karte auf Niveau einer Nvidia 80er leisten kann werde ich mich vom PC-Gaming verabschieden.
Und dann den Step zu teuren Handhelds mit "800x600" + FSR und noch viel weniger Eyecandy/Euro zu vollziehen.^^
BloodReaver87 schrieb:
Ich könnte mir nie im leben vorstellen mit einer 5050 zu spielen.
In den richtigen Einstellungen kann man damit sogar aktuelle AAA Games auf Mittel bis sehr hoch mit DLSS Performance in QHD zocken und muss auf den Speicher achten, aber selbst das sind die wenigsten Games.
BloodReaver87 schrieb:
Dann lieber Konsole/Handheld - muss man nicht 2x überlegen, wenn es ums Zocken geht
Dann würde ich lieber mit ner 5050 spielen, die hat etwas mehr Leistung als eine PS5 durch DLSS und Handhelds sind bei einem Bruchteil der Leistung.
Alesis schrieb:
Für mich ist das nicht nur der allerletzte Versuch irgendwie dieser Karte eine Berechtigung anzudichten,
Die Versuche der Karte sämtliche "Berechtigung" abzuerkennen sind ja weniger von Argumenten gezeichnet, sondern hauptsächlich von dem Festecken in einer Bubble, sie entweder aufgrund des Herstellers abzulehnen oder Leistung von APUs höher zu bewerten als sie sind. Aber eines ist dabei immer konsequent: Der Vergleich mit der unmittelbaren Konkurrenz wird gemieden, und gleichzeitig bei jeder Gelegenheit die Moralkeule geschwungen weil das Produkt sonst als Alternative dastünde.
Alesis schrieb:
sondern es ist auch das allerletzte auch die Personen hineinzuziehen, die wenig Geld haben.
Moralkeule die zweite.^^
Alesis schrieb:
Und solange die Karte nicht 200€ kostet, ist diese Karte eine Frechheit.
Die Karte ist eindeutig besser als die RX 7600 und die bewegt sich zwischen 200 und 220, vor kurzem kostete die noch 230 und dort habe ich nicht so ein Moralschwingen erlebt. Die Karte war häufig eine Empfehlung in den Kaufberatungen.
Alesis schrieb:
Schlecht spielbar mit PCIe 5.0, unspielbar mit PCIe 4.0.
Settings reduzieren, DLSS nutzen. Unspielbar nö. Der Bus limitiert bei Speicherüberlauf. Das Problem kennt die RX 7600 auch, wie die 4060.
Alesis schrieb:
Da sind 50€ mehr in 16x 5.0 und nur 8GB VRAM der 9060 XT besser investiert.
Stimmt, allerdings kommen viele Spieler mit reduzierten Settings zurecht. Siehe 4060 oder RX 7600. Und dort limitiert der Speicher einfach kaum. Schon gar nicht bei älteren oder Indy Games.

Eine Frage der Perspektive. Kostet das Ding 220-230, wird das auf Steam noch dieses Jahr bei 3% liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
hennich schrieb:
Warum geben sie dieser Karte keine 20 bzw. 24. Dann wäre sie perfekt! In meinen Augen zumindst.

Weil sich nicht einfach VRam ankleben lässt? Mehr Bausteine bedeuten breiteres Speicherinterface, größerer Chip und letztlich käme dann bei einer 5070Ti eine Karte bei rum, die selbst die 5080 überholt. Sie wäre dann auch gut einige hundert Euro teurer. Einzige Möglichkeit auf mehr als 16GB zu gehen ist mit größeren 3GB-Chips, was ja ggf. die Super-Varianten haben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Floppy5885 schrieb:
Definiere aktuelle AAA Games.

Hier mal ein Test. Aktuell ist mit der 5050 alles spielbar in einer recht guten Grafik.
Übel, die etwas entferntere Grafik sieht ja total matschig aus. Und die Strecke zu Fuß ablaufen macht auch keinen Sinn. Mach die gleiche Strecke mit einem schnellen Auto, sinken die FPS teils deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
hennich schrieb:
Warum macht nVidia das ?
Theoretische Annahmen:
  • Doppelt abkassieren mit einer wenige Monate später erscheinenden "Super"-Variante.
  • Schützen des USP von semi/professionellen Quattro-Karten.
  • Mutmaßlich geplante Obsoleszenz. Die Tests der Karten kommen zum Launch und bis hier und dort der Speicher knapper wird, ist die Karte längst aus der Presse verschwunden. Siehe bspw. RTX 3070 8GB, die eine super Rohleistung für ihren Preispunkt hatte.

Quidproquo77 schrieb:
Welche Karte für 250 Euro ist denn zwingend besser?
AMD hängt diesbezüglich elegant im Windschatten. Immerhin hat die 9060 XT 16GB x16 ein wenig Wind in den Markt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
sethdiabolos schrieb:
Weil sich nicht einfach VRam ankleben lässt?
Doch geht >

Wäre aber toll wenn dies schon ab Werk passieren würd.
 
Chesterfield schrieb:
dann könnte NVIDIA endlich wieder ein Volumenmodell für Casual-Gamer raushauen
Warum sollten sie? Jeder mm² Wafer ist als rtx pro so viel wertvoller.
Verschwendung von Kapazitäten für Gamer, der war gut. "4 elephants 1 GPU"
Ich glaube der Gamer kam darin nicht vor.
 
Die Karte ist einfach 100€ zu teuer...
Da kann man auch direkt 3050 holen, die hat genausoviele SMs kostet aber weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@Euphoria Was für ein sinnloser Kommentar. Die SMs sagen ja auch so viel über die Leistung aus. Deshalb performt eine 5050 auch 50% schneller reine Raster Leistung mit DLSS sind es 100 Prozent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronix und DNS81
Quidproquo77 schrieb:
Berechtigung" abzuerkennen sind ja weniger von Argumenten gezeichnet
Also 8 Lanes und PCI-E 5.0 ist Müll für Leute die keine teuren Boards mit 5.0 SLot haben.

Quidproquo77 schrieb:
Die Karte ist eindeutig besser als die RX 7600
Ich schrieb ja schon Mal, bei dir ist es zwingend deine Aussagen zu recherchieren.
1753345664763.png

https://www.computerbase.de/news/gr...ch-zu-5060-4060-3060-1080-ti-oder-b580.93369/

RX 7600 vs RTX 5050 : Test in 17 Games​

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, SweetOhm, Alphanerd und 2 andere
Die Grafikkarte macht heute den Gaming-PC. Man kann mit viel davonkommen, aber eine Einsteigerkarte wird einem den Spaß nehmen. Lieber ne RX 9700 mit einem 12400F als einen 9800X3D mit einer 5050 xD
 
failormooNN schrieb:
Ich glaube, was viele vergessen, dass sich die Jugendlichen von heute mMn. einen PC nicht für anspruchsvolle Titel kaufen, sondern eher für Spiele wie LoL, Valorant, Counterstrike, COD und diverse andere F2P Games. Wir kommen zwar aus einer Ära, in der Storygames so richtig angesagt waren, ich glaube allerdings, dass die Liebe für solche Games mittlerweile erst mit dem Alter kommt und man in der Regel dementsprechend auch mehr investieren kann.

Wenn man sich die GPU Charts auf Steam mal anschaut, wird man ja auch auch darin bestätigt, dass viele Spieler sehr genügsam sind und sich ihre PC's oft explizit für nur ein bestimmtes Spiel zusammenbauen.
CS2, Dota und PUBG sind auf dem ersten Platz. Irgendwo dazwischen wird man dann noch COD, Minecraft, Fortnite, LoL und Konsorten einordnen können.
Ein Markt für schwächere, dafür aber auch günstigere GPU's ist definitiv vorhanden.
Das liegt doch nur daran, dass Steam weltweit agiert und viele Länder nicht so reich sind wie wir hier in Deutschland. Würdest du nur reiche first world countries betrachten würdest du in diesem Steam-Statistiken viel weniger Leute im Jahre 2025 mit 'ner GTX 1060-Krücke spielen sehen :heilig:
 
Zwirbelkatz schrieb:
Doppelt abkassieren mit einer wenige Monate später erscheinenden "Super"-Variante.
Wie viele wechseln denn - außer Enthusiasten - von einer 5080 16GB auf das 24GB Modell mit vielleicht hat 5-10% mehr Takt? Doppelt abkassieren halte ich für sehr weit hergeholt. Vielleicht rüsten 5% der DIY Käufer um.
Zwirbelkatz schrieb:
Schützen des USP von semi/professionellen Quattro-Karten.
100%. Und Marge natürlich. Dito bei der Konkurrenz.
Zwirbelkatz schrieb:
Sie bspw. RTX 3070 8GB, die eine super Rohleistung für ihren Preispunkt hatte.
Und durch das Transformermodell nochmal eine Lebensverlängerung bekommen hat. Auch in 2-3 Jahren wird man mit dem Modell wahrscheinlich noch spielen können. Als Obsoleszenz würde ich das weniger sehen. Auf der 5060 Ti 8GB eher.
Zwirbelkatz schrieb:
AMD hängt diesbezüglich elegant im Windschatten.
So ist es. Es kommt einem aber häufig anders vor wenn man hier querliest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
martma schrieb:
Übel, die etwas entferntere Grafik sieht ja total matschig aus. Und die Strecke zu Fuß ablaufen macht auch keinen Sinn. Mach die gleiche Strecke mit einem schnellen Auto, sinken die FPS teils deutlich.
Dann schau dir mal die Konsolen an Ps5 und Xbox X. Da sieht es nicht besser aus. Fällt nur nicht so auf da die meisten relativ weit weg sitzen vom TV.

AuroraFlash schrieb:
Einsteigerkarte wird einem den Spaß nehmen. Lieber ne RX 9700 mit einem 12400F als einen 9800X3D mit einer 5050 xD

Wer kauft auch eine 5050 mit 9800X3D?

Das wird eher 12400F oder 7600 mit RTX 5050.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Quidproquo77
sethdiabolos schrieb:
Die 5050 ist schneller als eine 1080Ti und fast so schnell wie eine 2080/3060Ti. Bietet aber ein moderneres Feature-Set und ist deutlich stromsparender. Eine Office-Karte ist eine, auf der Spielen absolut undenkbar ist und wo es nur um eine 2D-Darstellung des Desktops geht. Die letzten dieser Art waren die GT210, 710 und 730.
Naja den Bedarf einer *10er oder *30er Karte, die Nvidia früher vertickt hat, haben die integrierten Lösungen heute abgegraben, die deutlich leistungsfähiger geworden sind auch beim Feature Set sich nicht mehr verstecken müssen. Auch die Intel Lösungen sind heute mehr als Top.
Tatsächlich fehlt eher der Bereich zwischen genau dieser Reihe und unterhalb der *60er Karten.
Die Bezeichnung *50 passt da schon ganz gut hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Cinquedea schrieb:
Das liegt doch nur daran, dass Steam weltweit agiert und viele Länder nicht so reich sind wie wir hier in Deutschland. Würdest du nur reiche first world countries betrachten würdest du in diesem Steam-Statistiken viel weniger Leute im Jahre 2025 mit 'ner GTX 1060-Krücke spielen sehen :heilig:
Das wage ich zu bezweifeln.
Dein Anspruch ist nicht gleich der Anspruch aller anderen Spieler.
Es würde sich auch nicht jeder eine S-Klasse kaufen, nur weil er sie sich leisten kann, sondern eventuell ein Auto was praktikabel ist und seinen Zweck erfüllt.

Wieso sollte sich jemand, der beispielsweise hauptsächlich LoL, Dota 2, Fortnite oder whatever spielt, einen leistungsstarken PC kaufen?

Was ich aber auch interessant finde, dass hier ewig über die Preise der z.B. 5050 rumgeheult wird, zu welchem Preis sie die verkaufen müssten. Aber niemand fasst sich an die eigene Nase dafür, dass er für sein High-End Produkt z.B. 1300-2500€ (nur GPU) zahlt und somit die Preise im niedrigen Segment befeuert, weil z.B. Nvidia merkt, dass sie es halt machen können.

Es wird halt immer mit zweierlei Maß gemessen.
Auf der einen Seite regen sich die Leute über die teuren Preise auf. Auf der anderen Seite konsumieren sie dann aber trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martma, Innocience, SweetOhm und 2 andere
Alesis schrieb:
Also 8 Lanes und PCI-E 5.0 ist Müll für Leute die keine teuren Boards mit 5.0 SLot haben.
Besser als 4060 und RX 7600 mit PCIe 4.0 und 8x, oder? Und "Müll" hängt davon ab wie stark der VRAM limitiert. Im Limit ist das auch mit x16 kein Spaß.

Hilft am Ende nur mehr Speicher und das macht die 5050 auch zu keiner guten Karte. Im Marktkontext aber ok.
Alesis schrieb:
Ich schrieb ja schon Mal, bei dir ist es zwingend deine Aussagen zu recherchieren.
Mit DLSS 4 vs FSR 3.1 gewinnt man noch eine ganze Menge BQ oder Mehrleistung bei gleicher. Ca 50%, die Karte ist auch dadurch viel effizienter und hat das bessere Featureset.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
BloodReaver87 schrieb:
Wenn ich mir nicht mindestens mehr eine Karte auf Niveau einer Nvidia 80er leisten kann werde ich mich vom PC-Gaming verabschieden. Ich könnte mir nie im leben vorstellen mit einer 5050 zu spielen. Für mich unspielbar. Dann lieber Konsole/Handheld - muss man nicht 2x überlegen, wenn es ums Zocken geht
„Wenn ich mir keine Nvidia 80er leisten kann greife ich eben zur Konsole mit RX 6600 Leistung“ Die Logik :lol:
Eorzorian schrieb:
180€ hatte ich für 1050 TI damals bezahlt, als meine GTX 580 den Geist aufgab.
Nach 9 Jahren sieht und steht eine "GTX" 5050 schlechter dar als Vorgänger über die Jahre.
250€ vs 180€ bietet 3x Leistung und 2x VRAM bei einem 130W(RTX 5050) vs 75W(GTX 1050 TI).
Der direkte Vergleich über die letzte Generation sieht schon ermbärmlich aus,
Ist das nun neu, dass die Schritte kleiner werden? :confused_alt:

Für meinen 7950X3D bekomme ich keine 400€ mehr, der 9950X3D liegt aber bei 800€ - sprich über 100% Aufpreis für läppische 10% in Spielen und Anwendungen von einer zur nächsten Generation :p

Hattest du dir 5080 Leistung für 250€ erhofft? Mein Beileid :rolleyes:

SavageSkull schrieb:
Für den Spieler wird die Leistung halt einfach zu schwach sein.
„Spieler“? :p Pauschal eben selten schwachsinnig - mir wäre die 5050 auch zu langsam, aber für die Millionen CoD, Overwatch, Fortnite usw. Spieler ist eine 5050 selbstverständlich ein riesen Upgrade zu den sehr schwachen iGPUs die hier nichts reißen :rolleyes:

Klar für Cyberpunk 2077 mit PT etc. wird es schwierig - aber sind wir ehrlich, hier sind die Spielerzahlen im Vergleich zu den vorher genannten auch einfach winzig.

Man muss sich allein überlegen, dass jede Playstation/Xbox weniger Leistung hat - und deine Aussage dazu:
SavageSkull schrieb:
Für den Spieler wird die Leistung halt einfach zu schwach sein.
Die armen Konsolenspieler? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Floppy5885
Zurück
Oben