News Einstiegs-Grafikkarte: Die GeForce RTX 5050 ist im deutschen Handel angekommen

BloodReaver87 schrieb:
Ich könnte mir nie im leben vorstellen mit einer 5050 zu spielen. Für mich unspielbar. Dann lieber Konsole/Handheld - muss man nicht 2x überlegen, wenn es ums Zocken geht
RTX5050-Settings erscheinen dir also unspielbar, Handheld-Settings aber nicht?

Du weißt schon, dass selbst die teuersten PC-Handhelds langsamer sind als die RTX5050? Populäre Handhelds wie Switch 2 und Steam Deck erst recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, aid0nex, DNS81 und 3 andere
Wer wirklich nicht viel zocken will in der heutigen Zeit oder aufs Geld achtet, wird damit wahrscheinlich zurechtkommen, aber 8GB sollten dennoch auch bei den unteren Karten gestrichen werden, damit auch die wieder einen etwas größeren Puffer erhalten.
12 GB sollte in 2025 das Minimum sein, auch für Low End.

Aber ja, an den Preisen muss sich bei nVidia generell etwas tun, aber das werden wir nicht erleben, die Käufer machen es mit^^ Für den kick, für den Augenblick sozusagen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oem111 und Cinquedea
mp76v5543zwAQd schrieb:
Preis-Leistung der 5050 ist eine Frechheit. Das ist eine 100,-EUR Karte fürs Office.
Eine Office Karte ist eine 100 Euro 1030... Die 5050 ist... 700-800% schneller?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chilldown, DNS81, NHEADY55 und eine weitere Person
@Jan Und, welche davob habt ihr zum Testen bestellt?
(nachdem Redaktionen ja anscheinend i.A. nicht bemustert werden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo
Chesterfield schrieb:
Jetzt muss nur noch der "reale" Preis zurück zur Gamer-Realität ( ~200€) – dann könnte NVIDIA endlich wieder ein Volumenmodell für Casual-Gamer raushauen.
Realistisch bleiben. Was bedeutet schon realer Preis. Das Volumen für die Karte ist auch bei aktuell 250 Euro, perspektivisch eher 220-230 groß genug und viele zahlen den Aufpreis gegenüber der Konkurrenz und scheuen das nächstgrößere Modell.

Der Markt wird schon festlegen was die Karte wert ist und das ist eher weniger bei 200, vielmehr eher bei 230, zwischen B580 und RX 7600 zu sehen.

Boulettendieb schrieb:
Den Schrott braucht keiner - Posts incoming..
Hat ja nicht lange gedauert bis der erste Tellerrand Kommentar auftaucht. Wenn das niemand braucht, wozu haben die Leute dann vor 1-2 Jahren Produkte die langsamer waren noch für mehr Geld gekauft? Der Markt ist in dem Preisbereich riesig und 8GB fallen für Konsolen Like Gaming einfach nicht ins Gewicht. Abgesehen davon ist die Karte nicht nur eine Gaming Karte. ;)
mp76v5543zwAQd schrieb:
Preis-Leistung der 5050 ist eine Frechheit. Das ist eine 100,-EUR Karte fürs Office.
Was bekommst du aktuell für 100 Euro von der Konkurrenz?
Du würdest dir wirklich eine RX 6400 Pulse 4 GB für 115 Euro kaufen?

Die müsste dann 40 Euro kosten, damit die 100 für die 5050 Sinn ergeben. Die 7600 dann bei 80? Naja gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher waren solche Karten in der 80-120€ Range. Wer ernsthaft zocken will, holt sich was größeres. Wer das bare Minimum braucht, ist schon fast mit ner APU besser dran. Will man da Mehrwert bieten, muss man konkurrenzfähig bleiben. 250€ ist da zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, GrenSo, Bänki0815 und 2 andere
Cohen schrieb:
RTX5050-Settings erscheinen dir also unspielbar, Handheld-Settings aber nicht?

Du weißt schon, dass selbst die teuersten PC-Handhelds langsamer sind als die RTX5050? Populäre Handhelds wie Switch 2 und Steam Deck erst recht.
Du kannst aber mit einer 5050 alleine nicht spielen.... Wenn es rein ums Zocken geht, fährt man Meiner Meinung nach besser mit einem Handheld als mit einer 5050.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo
ecth schrieb:
Früher waren solche Karten in der 80-120€ Range.
Und früher hab ich beim Chinesen auch nur 8 Euro für Ente Süß Sauer bezahlt. Die Zeiten sind vorbei.
ecth schrieb:
Wer ernsthaft zocken will, holt sich was größeres.
Man kann mit einer 4060 also nicht zocken und muss was größeres holen? Naja nicht wirklich.
ecth schrieb:
Wer das bare Minimum braucht, ist schon fast mit ner APU besser dran.
Da liegt allerdings Faktor 4-5 dazwischen. Mit den APUs lässt sich kaum noch was vernünftig zocken und günstig sind die auch nicht.
ecth schrieb:
Will man da Mehrwert bieten, muss man konkurrenzfähig bleiben. 250€ ist da zu viel.
Warum? Welche Karte für 250 Euro ist denn zwingend besser? Erst die 9060XT/5060 ist das. Ansonsten B 580 für 260 die hat allerdings jede Menge anderer Schwächen. CPU Limit bei schwächeren CPUs, Featureset Treiber, Effizienz. Es gibt von niemanden was besseres, insofern verstehe ich den Hate nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Soll das ne gk sein , lustig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo
naja grob 50€ günstiger wie die 5060 die dann dich deutlich mehr rohleistung hat?
weß nich, wenn die wenigstens so sparsamm wäre das die keinen extra stromanschluss braucht würde das sicher mehr sinn ergeben für so office kisten oder um die alten 1050er zu ersetzen.
die wird sicher für 1080p ganz ok funktionieren wenn man jetzt nich 100+ fps in ultra mit rt in den neusten grafikschmankerln erwartet.
ich halt die nur vom preis her für zu teuer für das was die leistet...

für mich nicht ansprechend, aber ich bin auch mit meiner 6700xt noch zufrieden für wqhd und eigentlich hatte davor die r9 380 auch noch ganz ok funktioniert...
aber ich spiel auch kein AAA (für mich die ganzen spiele der großen studios die mehr wert auf die schickste grafik legen wie auf gutes gameplay oder langzeitspielbarkeit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Ralf74
Ich glaube, was viele vergessen, dass sich die Jugendlichen von heute mMn. einen PC nicht für anspruchsvolle Titel kaufen, sondern eher für Spiele wie LoL, Valorant, Counterstrike, COD und diverse andere F2P Games. Wir kommen zwar aus einer Ära, in der Storygames so richtig angesagt waren, ich glaube allerdings, dass die Liebe für solche Games mittlerweile erst mit dem Alter kommt und man in der Regel dementsprechend auch mehr investieren kann.

Wenn man sich die GPU Charts auf Steam mal anschaut, wird man ja auch auch darin bestätigt, dass viele Spieler sehr genügsam sind und sich ihre PC's oft explizit für nur ein bestimmtes Spiel zusammenbauen.
CS2, Dota und PUBG sind auf dem ersten Platz. Irgendwo dazwischen wird man dann noch COD, Minecraft, Fortnite, LoL und Konsorten einordnen können.
Ein Markt für schwächere, dafür aber auch günstigere GPU's ist definitiv vorhanden.
Dazu kommt dann halt noch die Unwissenheit bezüglich der Hardware, weshalb ja dann auch oft auf Fertigsysteme ausgewichen wird.

Ich finde das aber ok, denn laut der GPU Statistik scheinen ja sehr viele Spieler auch mit ihren GPU's im Low-End Bereich glücklich zu sein und darauf kommt es ja letztendlich an.

Wir befinden uns hier auf CB ja auch in einer ganz anderen Bubble und das Interesse für Hardware, Leistungsdaten etc. ist hier deutlich ausgeprägter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, TomH22 und Quidproquo77
failormooNN schrieb:
[...]
Ich finde das aber ok, denn laut der GPU Statistik scheinen ja sehr viele Spieler auch mit ihren GPU's im Low-End Bereich glücklich zu sein und darauf kommt es ja letztendlich an.

Wir befinden uns hier auf CB ja auch in einer ganz anderen Bubble und das Interesse für Hardware, Leistungsdaten etc. ist hier deutlich ausgeprägter.
Steam HW Survey... da ist die 1060 der Renner, daher glaube ich auch manche haben sich einfach zu stark in ihrer Community-Blase verkrochen und denken, für 720p braucht man mindestens eine 5090 (übertrieben, aber es geht halt in die Richtung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Innocience, NHEADY55 und 2 andere
a)
Hätten sie die Karte für 180€ gebracht, oder hypothetisch mit einer anderen Speicherausstattung- bzw.
-anbindung mit 9/10GB für die 250€, wäre die Akzeptanz vermutlich besser ausgefallen.
(Ok, 9GB sind mit GDDR6 an dem vorgesehenen Interface nicht möglich!)

Die Karten bleiben deutlich länger im System als noch vor einigen Jahren. Da würde man sich eben wünschen, mehr Puffer für sein (ggf.) knappes Budget zu bekommen. Aber letztlich drehen sich diese Vorwürfe gegen die (eigene) Community im Kreis und wurden x-mal gebracht.

b)
Am Ende landet eine RTX 5050 häufig mit Ryzen 5500 auf B450 bei relativ wenig Prozessorcache und PCIe-3.0 dort, wo sie im Härtefall anspruchsvoller Spiele noch mal schlechter abschneiden, als im hermetischen Hochglanz-Benchmark, wie etwa an einer 9800x3D CPU auf aktueller Plattform.

c)
Der Bereich der APUs liegt in etwa auf dem Niveau einer GTX 1050 oder GTX 1050ti.
Die 1050 ist in dem Kontext doppelt interessant, denn sie hatte vor knapp 10 Jahren ...
  • keinen Stromanschluss
  • 4GB Speicher
  • Eine vollwertige x16-Anbindung
d)
Warum Neuware? Viele Kunden möchten einfach nicht gebraucht kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag / Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid und Alesis
BloodReaver87 schrieb:
Du kannst aber mit einer 5050 alleine nicht spielen....
Was hat denn nun mit spielbaren Settings zu tun? Warum ist die RTX 5050 eingebaut in einen funktionierenden PC für dich unspielbar?

Mit einer 5090 oder 9070 XT oder 7900 XTX "alleine" kann man übrigens auch nicht spielen... genausowenig wie mit einer PS5 Pro oder Xbox Series X ohne TV/Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chesterfield schrieb:
Soll denn der „willige Gamer“ hin, der keine 500 € (oder mehr) auf der hohen Kante hat?
Für mich ist das nicht nur der allerletzte Versuch irgendwie dieser Karte eine Berechtigung anzudichten, sondern es ist auch das allerletzte auch die Personen hineinzuziehen, die wenig Geld haben.
Natürlich gibt es ja nur die 5050 und alles andere fängt bei 500€ und mehr an.
Und solange die Karte nicht 200€ kostet, ist diese Karte eine Frechheit.

Und alle die wenig Geld haben, haben aber PCI-E 5.0 Support am Slot.?
https://www.computerbase.de/artikel...st.92401/seite-2#abschnitt_pcie_40_vs_pcie_50
....mit PCIe 4.0 sind diese aber noch einmal deutlich größer, sodass Final Fantasy XVI schlussendlich völlig unspielbar wird und F1 24 eine schwierige Angelegenheit ist. Dasselbe Szenario zeigt sich auch in Monster Hunter Wilds sowie The Last of Us Part II: Schlecht spielbar mit PCIe 5.0, unspielbar mit PCIe 4.0.

Und da wurde die 5060 Ti gemessen. Dieses Szenario wird auch einem mit 5050 treffen in FHD und PCI-E 4.0 am Slot. Denn nur 8 Lanes und nur 8GB VRAM ist nur was für teurere Boards.
Chesterfield schrieb:
Der will wenisgtens gescheit in Full HD zocken
Ich denke eher, dass man dir mindestens nochmals eine Beratung zukommen lassen sollte. :D
Da sind 50€ mehr in 16x 5.0 und nur 8GB VRAM der 9060 XT besser investiert. Oder besser 350€ in die 16GB Version. Übrigens deutlich unter über 500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 911er, McFly76 und SweetOhm
Momentan unterhält mich meine Switch noch sehr gut.
Wenn eine 5050 mal in den Bereich 200€ (oder besser drunter) rutscht, wäre das was für mich. Reicht für meine Bedürfnisse dicke und man hat ne neuere Architektur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Quidproquo77 und NHEADY55
Endlich mal eine Nvidia Grafikkarte in einem Preisbereich, wie ich es mir als preisbewusster Käufer seit langem wünsche. Jetzt muss Nvidia nur noch an Leistungsschraube drehen. 🤭😎
 
Sie wird da draußen ganz vielen PC Gameten viel Spaß bringen, mir wär sie ein wenig zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Cohen schrieb:
Was hat denn nun mit spielbaren Settings zu tun? Warum ist die RTX 5050 eingebaut in einen funktionierenden PC für dich unspielbar?

Weils für mich scheisse ausschaut, dann lasse ichs lieber sein wenn ich das Geld für ein High-End system nicht aufbringen könnte. Mein Anspruch representiert aber auch nicht die Mehrheit.
 
mp76v5543zwAQd schrieb:
Das ist eine 100,-EUR Karte fürs Office.
"Einstiegs-Grafikkarte" ??? wohl eher eine "Ausstiegs-Grafikkarte".

Die 5050 ist schneller als eine 1080Ti und fast so schnell wie eine 2080/3060Ti. Bietet aber ein moderneres Feature-Set und ist deutlich stromsparender. Eine Office-Karte ist eine, auf der Spielen absolut undenkbar ist und wo es nur um eine 2D-Darstellung des Desktops geht. Die letzten dieser Art waren die GT210, 710 und 730. Mir wäre keine Office-Karte bekannt, wo man aktuelle Spiele in 1080p mit mittleren-hohen Details und über 60Fps spielen kann/konnte. Die 5050 wird in wenigen Monaten global die Steam-Charts anführen und dir meisten Spieler werden mit ihr sehr zufrieden sein. Nicht jeder spielt Quadrupel-A-Games... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Tronix, DNS81 und eine weitere Person
Zurück
Oben