Eizo FlexScan S2100 keine Bildwiedergabe über DVI

Audi 80

Banned
Registriert
März 2015
Beiträge
1.458
Hallo, ich habe hier 2 Eizo FlexScann S2100 stehen, einen von ihne würde ich gerne als Monitor anschließen, aber ich bekomme über DVI einfach kein Bild.

Habe schon 2 verschiedene PCs getestet, beide Monitore, auch nen anderes Kabel, aber hilft leider nichts, über DVI geben sie kein Bild aus.

Über VGA geht es einwandfrei.

Woran kann das liegen, bzw. muss man bei den Dingern irgendwie was Manuell einstellen um DVI zu nutzen ?

mfg
 
Audi 80 schrieb:
Woran kann das liegen, bzw. muss man bei den Dingern irgendwie was Manuell einstellen um DVI zu nutzen ?
Ja, mit der "S"-Taste ganz links kannst du die Eingänge wechseln.
 
Moin,
ich weiß ja es klingt einfach total verrückt. Aber hast du mal probiert die Eingangsauswahl Taste zu drücken?
 
ja die S Taste habe ich gedrückt da kann ich auch wechseln aber auf DVI sagt er dann halt immer kein Signal.

Unter Windows erkannt, naja wenn ich kein Bild sehe weiß ich das nicht mit VGA läuft er ja normal.

Öhm sagt mal muss man für diesen Bildschirm ein DVI Kabel mit voller Pin bestückung verwenden ?

Weil bei den standard Kabeln fehlen ja in der mitte die Pins.

Habe soein Kabel verwendet, ein anderes habe ich leider nicht.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Dvi-cable.jpg/300px-Dvi-cable.jpg
 
hmm komisch, kann mir eigentlich nicth vorstellen das beide Bildschirme defekt sind.
 
Wenn VGA geht dann setzt die Monitore mal im OSD zurück auf Werkseinstellung.
Glaube auch nicht dass die beide defekt sind, da Eizo auch immer eine sehr gute Elektronik verbaut.
Hast du die Monitore alleine angeschlossen an der Grafikkarte, z.B kein anderer Monitor noch am HDMI?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja alleine nur den Monitor die Grafikkarte hatte sowohl VGA als auch DVI ein anderer Monitor geht ja über DVI also der Port geht.

Wie setze ich die denn zurück ?
 
hab den jetzt mal zurück gesetzt, hat aber auch nix gebracht.

Habe jetzt mal den einen mit VGA Angeschlossen und Windows gestartet, dann den zweiten mit DVI angeschlossen. Wird sofort von Windows erkannt und ich kann den auch für Bildausgabe angeben, aber der Monitor bleibt dunkel und sagt kein Signal.
 
Du brauchst ein DVI-I Kabel, der Monitor hat DVI-I Anschlüsse (18 + 5).
Steht auch so im Handbuch und dein Kabel ist ein DVI-D (18+1)
Es muss halt auch die Grafikkarte nun DVI-I (18/24+5) haben und können.
Ansonsten brauchst du einen passenden "Adapter".
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist blöde.

Gibt es dafür ne Art Adapter, dass ich am Monitor den DVI 18 + 5 habe und an der Grafikkarte den normalen 18 + 1 ?
 
Dafür gibt es natürlich keine Adapter. DVI-I bedeutet, DVI plus VGA Signal. Im Gegensatz zu DVI-D, was nur digital ist. Und Dein Monitor hat nur DVI-I. Bedeutet wohl, er verlangt auf der anderen Seite auch DVI-I. Weil er nur mit einem analogen Signal umgehen kann. So kannst Du auch DVI verzichten und gleich VGA nutzen. Ist das gleiche, nur anderer Stecker.

Oder eben an einer GPU anschließen, die auch DVI-I liefert mir einem DVI-I Kabel. Neuere GPUs bieten das nicht mehr. VGA ist eben schon lange tot.

http://www.eizoglobal.com/support/db/files/manuals/03V21735G1/Manual-DE.pdf
 
hmm aber müsste soein Eizo Bildschirm das nicht können, das Ding hat mal 1000,- Euro gekostet.

Der scheiß Hans G Bildschirm für 50,- Öcken kann das ja auch ^^
 
Der muss gar nichts. Du solltest mal das Alter im Hinterkopf behalten. Der ist 12 Jahre alt. Er bietet halt nur VGA als Input. Was ist schlimm daran. Bei der Auflösung ist das auch kein Problem und ein Unterschied zu DVI wäre nicht vorhanden.

Probiere es halt mit einer DVI-I fähigen Karte und einem voll beschalteten DVI-I Kabel aus. Anders bekommst Du ihn eh nicht per DVI versorgt.
 
Das Blöde ist ich will ihn als Test Bildschirm nutzen um immer mal PCs drann zu testen und wenn man den dann nicht an die Grafikkarte anschließen kann ist das schlecht.

Der Hans G Bildschirm ist genauso Alt und der hat nicht mal nen zehntel gekostet damals, das ist schon nen Armutszeugnis für Eizo in meinen Augen.
 
BlubbsDE schrieb:
Dafür gibt es natürlich keine Adapter. DVI-I bedeutet, DVI plus VGA Signal. Im Gegensatz zu DVI-D, was nur digital ist. Und Dein Monitor hat nur DVI-I. Bedeutet wohl, er verlangt auf der anderen Seite auch DVI-I. Weil er nur mit einem analogen Signal umgehen kann.
Das wäre paradox.
DVI-I heißt tatsächlich digital und analog. Würde der Monitor keine digitalen Signale unterstützen, hätte er demnach eine DVI-A Buchse. Er hat aber DVI-I.
Man braucht also keine Adapter zwischen DVI-I und DVI-D (egal wie rum). Ein DVI-D-Kabel reicht aus (ein DVI-I-Kabel würde nicht in die DVI-D-Buchse passen).

Versuch mal testweise eine geringere Auflösung einzustellen und achte darauf, dass es nicht mehr als 60 Hz sind.
 
was für ein Kabel muss ich denn nun genau kaufen damit das Teil läuft kann mir jemand sowas verlinken ?
 
Zurück
Oben