• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Empire: Total War] Der Thread

spiele ja jetzt auch schon ein paar tage empire. nur eine sache ist mir immer noch total unklar. wie kann ich die regierungsform ändern und reformen machen. denn meine provinzen meckern immer rum das sie reformen wollen, andere minister und die monarchie wohl auch nicht so toll finden. ich hab nur keine ahnung was ich dagegen tun kann. habe schon alle möglichen gebäude gebaut und armeen hingeschickt und auch die steuern ausgelassen. nur hat alles nichts gebracht. eine option fürs manuelle ändern der regierungsform hab ich auch nicht gefunden. vielleicht kann mir da ja mal einer weiter helfen:)

das handbuch kann man ja zum größtenteil vergessen. die wenigen sachen die da drin stehen, findet man ja nach ein paar stunden selber raus. es ist mM extrem öberflächlich gehalten. vor allem wenn ich da an das dicke handbuch von civ4 denke. aber trozdem geiles spiel und ein riesen zeitkiller:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Preußen scheint die beliebteste Seite zu sein. Mein Tipp (so hab ich es gemacht) : Zuerst Polen-Litauen in einem Blitzkrieg so schnell wie möglich vernichten, da Polen erst nach 10 bis 15 runden wirklich truppen haben die einem was entgegensetzen könnten. Danach an der Grenze zu Österreich ordentlich truppen bauen und dann angreifen (ich hab keine Truppen gebaut sondern direkt nach Polen Österreich angegriffen des wegen hab ich 20 Runden gebraucht um sie zu erobern) und danach Frankreich (natürlich noch schnell Stuttgart, Köln und was noch dazwischen ist erobern) platt machen. Zum erforschen würde ich bei Preußen ehr die Industrie und das wichtigste sind die Infanterie Formation und Schussverbesserungen! Mann kann es auch so machen einfach Europa ignorieren und zuerst Kolonien sich besorgen, hab ich nich nicht ausprobiert ist auch glaube ich ziemlich schwierig da man am Anfang wenig einnahmen, Einheite und vorallem Schiffe hat ^^

McDöner schrieb:
spiele ja jetzt auch schon ein paar tage empire. nur eine sache ist mir immer noch total unklar. wie kann ich die regierungsform ändern und reformen machen. denn meine provinzen meckern immer rum das sie reformen wollen, andere minister und die monarchie wohl auch nicht so toll finden. ich hab nur keine ahnung was ich dagegen tun kann. habe schon alle möglichen gebäude gebaut und armeen hingeschickt und auch die steuern ausgelassen. nur hat alles nichts gebracht. eine option fürs manuelle ändern der regierungsform hab ich auch nicht gefunden. vielleicht kann mir da ja mal einer weiter helfen:)

Du musst warten bis eine Revolution beginnt dann kannst du dich entweder den Revolutierenden anschließen oder der Regierung. Wenn du die Rebellen wählen willst ganz wichtig : sämtliche Deff in der runde vor der Revolution rausstellen da du deine Hauptstadt erobern muss um deine gesamten Gebiete wiederzu erlangen ! wenn du die Belagerung verlierst du die ganze kampange ^^
Hoffe ich konnte helfen (bei fragen PN an mich ^^)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelposting zusammengeführt)
07.03.2009 Computerbase: Empire: Total War - Der Thread - Update:


Empire Total War: 14 CPUs im Spiele-Test:


Mit Massen an Einheiten, einem aufwendigen Partikelsystem und einer sehr guten Physik stresst Empire Total War in erster Linie die CPU. Für uns Grund genug, 14 Prozessoren durch unseren Benchmark zu scheuchen


aempiretotalwar_cpus_1l3ut.png


Artikel:




Creative Assembly bestätigt die Arbeit am ersten Patch:


Empire: Total War will maintain the series 3D battles, grand turn based campaign map and rich historical flavor while for the first time introducing 3D naval combat into the series. The Creative Assembly confirmed it is working on the first patch, scheduled for next week, for its just released RTS, fixing a trade route related issue and improve the game's stability/performance.


Artikel:




Empire - Total War: Total Installationsterror


Eigentlich ist es ein Ritual: Spiel gekauft, voller Vorfreude zur Kasse mit tiefem Griff ins Portemonnaie, danach so schnell wie möglich nach Hause. DVD ins Laufwerk, Installation, Zocken! Doch beim Strategiehit "Empire - Total War" ist alles anders.


Artikel:




Empire: Total War nutzt maximal zwei CPU-Kerne


Der Strategiekracher Empire: Total War unterstützt in der Form der im Handel stehenden Version zumindest unter Windows Vista x64 nur ein bis zwei Kerne, Triple- und Quadcores drehen folglich Däumchen.


Artikel:




PCGH-Interview zu Empire: Total War - "Direct X 10 würde Spieler nur ausgrenzen":


PCGH hatte die Gelegenheit, mit Creative Assembly, den Machern von Empire: Total War zu reden. Herausgekommen sind einige interessante Infos zur Technik des optisch bereits heute beeindruckenden Strategiespiels.


Artikel:




Technikcheck Empire: Total War:


Heute ist Empire: Total War erschienen und wir zeigen Ihnen im Technikcheck, wie der Echtzeitstrategie-Hit auf Ihrer Hardware läuft.


Artikel:


 
mir platzt der kragen :(

spiele eine 1,5 stunden schlacht. nur noch eine armee des gegners zu besiegen, plötzlich schaltet sich das spiel weg und im hintergrund steht: "starten sie steam neu, ein update wurde eingespielt" :(

na genial, wenn total war bei jedem bescheuerten steam updatet abstützt. das böde ist, dass man das steam updaten gar nicht abschalten kann. ein dreck ist sowas :(


bleibt einem nur im offline modus zu zocken.

wieder ein punkt, der mich gegen diese drecks DRM systeme aufbringt. schnauze voll. für solchen mist bezahle ich nie wieder :(
 
So ich hab ne Frage .
Hab 3 Häfen aber da wird überhaupt nicht gehandelt also die Handelsschiffe handeln da gar nicht , muss ich da was bauen oder wie mach ich das das diese Häfen wieder arbeiten?
Und wie kann ich Fahrer entsenden nach Handelsschauplätzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passiert, wenn man sich gegen die preußische Monarchie stellt:
Die Rebellen nutzen doch glatt die Schwarz-Rot-Goldene Fahne.

Tja, jetzt habe ich die Republik eingeführt, mit Wahlen und so, ich denke, die werd ich schnell wieder abschaffen ;)
 

Anhänge

  • Revolution.jpg
    Revolution.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 3.135
Warum abschaffen sieht doch geil aus mit der Deutschflagge ;)

Ich bin momentan mit Schweden im Kampf gegen Russland und Polen-Litauen und die setzen mir ganz schön zu erst gestern ist wieder Moskau an die Russen gefallen. (zum 3 mal) :lol:
 
Moin,

ich habe bei schlachten mit Gebäuden merkwürdige blaue Pünktchen auf den Gebäudeoberflächen. Was kann das sein?
Toxic 4870 1GB
Cat. 8.12.
Vista
 
Papr schrieb:
07.03.2009 Computerbase: Empire: Total War - Der Thread - Update:

Empire: Total War nutzt maximal zwei CPU-Kerne

Sollte sich das bewahrhieten, finde ich es äußerst schwach. Das Spiel ist so hardwarelastig und die Ladezeiten und CPU-Runden dauern teilweise so lange, dass ich mich frage warum die Entwickler nicht ein bisschen Zeit in die 4-Kernoptimierung gesteckt haben. An mangelnder Verbreitung kann es meiner Meinung ja nicht mehr liegen.

Noch ein paar Infos:

- Im TotalWar Forum war die Rede davon, dass die aller neusten nvdida-Treiber noch nicht unterstützt werden und es dadurch zu Problemen kommen kann.

Einige Ungereimtheiten, die mir aufgefallen sind.

- Ostindienfahrer lassen sich nicht mehr bewegen und liefern kein Gold, wenn sie auf einer Handelsroute (In meinem Fall vor Brasilien) liegen. Erst das Versenken und das erneute Aussenden einer Flotte hat den Fehler behoben.

- Die Möglichkeit die Staatsform nur durch eine Revolution zu verändern ist doch absoluter quatsch. Wieso kann man nicht von Absoluter Monarchie zu konstitutioneller wechseln, wenn ein gewisses Maß "Revolutionpotential" erreicht ist.

- Feindliche Staaten verhalten sich äußerst merkwürdig. Sie gehen aus Prinzip keine Handelsabkommen ein, selbst, wenn das Verhältnis neutral oder besser ist (Frankreich <--> Preußen). Sie tauschen keine Technologien, oder nur bei völlig übertrieben Angeboten zu ihren Gunsten. (Ich gebe 4, sie bekommen eine, bei 2 zu 1 hats bisher nie funktioniert). Außerdem lassen sich Nationen mit Geld sehr leicht zum Frieden bewegen. Angriff, Provinzeinnahme (am besten eine schwach verteidigte), Friedensangebot mit 5000 Gold und das wars.

- Andere Nationen führen kaum Kriege gegeneinander und selbst wenn sie im Krieg sind, kommen keine Gebietsveränderungen zu Stande. Alle kleinen Nationen, bis auf die, die ich vernichtet habe sind noch da. Kein anderer Staat hat versucht hier zu expandieren. Da war die KI bei Knights of Honor ja flexibler.

Ansonsten ist es ein absolutes Wahnsinns Spiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
hr endlich ist europa mein untertan :D, hab mit den russen angefangen und mache nur ca 35k gold pro runde und halte ca 40 provinzen. was mir jedoch immernoch nicht so ganz klar ist:

1) wie genau funktioniert das mit den handelsrouten. im handbuch steht etwas von handelsschiffe bauen was mir aber nicht ganz klar ist.

2) was genau bewirken edelmänner?


ach ja *g* die russen waren nu auch in amerika
 
Zu 2) Die Edelmänner schickst du in Schulen dort forschen sie an deiner gewählten Technologie.
 
Also ich hab mit England nach mhh Runden kann ich nicht sagen aber wir haben das Jahr 1720 und habe 25 Provinzen schon,dachte nicht das die Engländer so stark sind.
Aber die meisten Provinzen haben die Osmanen;-) aber Wirtschaft geht Flöten.
 
moin hab mir mittwoch empire total war geholt.allet instaliert und gut auch gespielt wunderbar.bis ich jetzt am we ein update hatte und nu steht nur noch EMPIRE EXE muss beendet werdern.Warum kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Hallo zusammen

mir gefällt das Spiel nicht. Ist es möglich trotz steam das spiel weiter zu verkaufen?

Danke
Gruss René
 
moin,

welche kampagne, welche fraktion würdet ihr für den einstieg empfehlen?
 
England würde ich empfehlen.Die sind Marinestark und Wirtschaftlich weh Reich .
 
@erazor
wie kann dir das Spiel nicht gefallen?
das Spiel ist an deinen Account gebunden

ich hab Empire die halbe letzte Nacht gespielt und trotz der paar Bugs ist es einfach nur geil.

aber nun zum Multiplayer...
ich habe heute ein paar Matches gemacht, darunter auch einige Seegefechte, da kam es mehrmals vor,
dass der Gegner nur Raketenschiffe verwendet hat, so dass er meine gesamte Flotte abgefackelt hat,
so ist doch kein ordentliches Spielen möglich und können des Anderen ist es auch nicht :(
 
Yarakus schrieb:
moin,

welche kampagne, welche fraktion würdet ihr für den einstieg empfehlen?

Außer England ist Preußen auch gut. Auf den ersten Blick mag es so aussehen als sei diese Seite ,auf Grund ihrer gerinen Gebiete und ihrer nichtvorhandenen Flotte, zum scheitern Verurteilt das stimmt aber nicht wenn man es richtig anstellt kann man innerhalb von 10 Runden Polen- Litauen besiegen und sich dadurch eine gute Stellung in Europa erkämpft ;)
Danach kann man entweder Amerkia oder indien erobern oder man kämpft in Eurpoa weiter ;)
 
das game hat potenzial aber atm ist es eig nicht spielbar ka wie es wertungen von 90+ bekommen hat,,
es tut sich einfach garnichts..die nationen lassen ihre armeen über jahre in den städten keine einheit bewegt sich..die ki ist einfach total passiv..
hat vl jemand eine möglichkeit gefunden die lebemänner zu trainieren?früher ging das bei rebellen und prinzessinnen gut die gibts aber fast nicht mehr..
außerdem ja will keiner einen handelsvertrag nur gegen tribut. meine häfen werden dauernd besetzt wenn ich sie zurück erobere kann ich keine schiffe drin baun wie soll ich so eine seemacht erlangen?
 
Das Spiel wirklich genial. Allerdings ist das Handbuch wohl ein Witz. Hätten sich da ruhig ein Beispiel an HOI nehmen können.
 
Zurück
Oben