Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Energiespar CPU
- Ersteller firebal
- Erstellt am
AMD "BE" Reihe --> http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam2&asuch=BE
C
Creshal
Gast
Neben den Athlon BEs dürften an CPUs noch die Sempron LE-Prozessoren recht stromsparend sein (je 45W). Intel hat in Sachen stromsparender Desktop-Prozessoren die Celeron S-Reihe im Angebot (35W). Imho wäre eine AMD-Plattform aber sinnvoller, da der AMD690-Chipsatz mit knapp 11W wesenlich weniger verbraucht als vergleichbare Intel-Chipsätze mit integrierter Grafik. Dadurch ergibt sich auch zwangsläufig DDR2-RAM, der bei niedrigen Taktfrequenzen auch recht sparsam bleiben sollte. Die restlichen Komponenten ergeben sich aus deinen Anforderungen. Solid State Disks verbrauchen wesentlich weniger Strom als herkömmliche HDDs, sind aber recht teuer pro Gigabyte.
Zuletzt bearbeitet:
mensch183
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.666
firebal schrieb:Gibt es noch mehr Komponente wo man den Verbrauch senken kann?
Mainboards schwanken je nach Modell _sehr_ im Stromverbrauch bei Einsatz sonst identischer Komponenten. Die Auswahl des Netzteils ist der andere entscheidende Punkt.
Bei Festplatten siehts etwa so aus: 500GB-Desktop-Platte (Seagate 7200.11) 11/8 Watt, 200GB-Laptop-Platte (Seagate Momentus 7200 U/min, 2.5") 3/1 Watt. Wattzahlen jeweils im Betrieb/Leerlauf.
DDR2-Speichermodule nehmen, die mit 1.8V laufen, keinen hochgezüchteten Kram mit 2.1V oder sowas. Aber auch bei gleicher Spannung gibts Unterschiede im Verbrauch.
Kannst nur viel rumgoogeln. Gibt genug Selbstbauprojekte für Spar-PCs. Nur die Projekte ernst nehmen, die den Verbrauch tatsächlich messen statt sich auf Herstellerangaben zu verlassen.
Zuletzt bearbeitet:
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Alternativ kannst du die CPU mit dem richtigen Board noch undervolten.Für AMD kann ich kein Beispiel geben,aber mein E4300 läuft auf Standardtakt auch noch mit 0,928V anstatt mit 1,325V.
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Moin!
Also die E2xxx-Reihe von INTEL ist auch hervorragend im Stromsparen. Ich verkaufe zur Zeit meinen E2160, siehe Signatur, der verbraucht selbst mit 65% OC auf 3Ghz nur knappe 65W...
Leistung pur und wahnsinns Stromverbrauch!
Also die E2xxx-Reihe von INTEL ist auch hervorragend im Stromsparen. Ich verkaufe zur Zeit meinen E2160, siehe Signatur, der verbraucht selbst mit 65% OC auf 3Ghz nur knappe 65W...
Leistung pur und wahnsinns Stromverbrauch!
C
Creshal
Gast
Tja, nur verbrauchen die Chipsätze von Intel recht viel Strom, die mit intergrierter Grafik schlucken afaik an die 30W, d.h. fast so viel wie ein kleiner CPU.
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Gibt es mittlerweile keine effizienteren Chipsätze?
C
Creshal
Gast
Naja, "mittlerweile" ist so ne Sache. Gerade die neuen Chipsätze ziehen recht viel (G35 + ICH9: 32W).
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Welche Chipsätze sind denn sparender?
BTW: Danke für die Info mit dem Stromverbrauch... Also verbraucht mein p35-Chipsatz auch 32W oder wie?
BTW: Danke für die Info mit dem Stromverbrauch... Also verbraucht mein p35-Chipsatz auch 32W oder wie?
K
Kartonschachtel
Gast
690G /690V wohl....
C
Creshal
Gast
Hier ist eine Übersicht für Intel-Chipsätze.
Die AMD690er-Chipsätze ziehen wohlgemerkt insgesamt (+SB600) 11.5W.
Die AMD690er-Chipsätze ziehen wohlgemerkt insgesamt (+SB600) 11.5W.
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
GENITAL! Da ist ja ein Wohnzimmer PC mit 100W inkl. Monitor möglich...
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Wie Potent soll denn der Server sein bzw für welche Anwendung?
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Sagen wir für einen Wohnzimmer-PC, mit dem man auch gegebenenfalls ins WWW gehen kann...
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Habe eigentlich den Threadersteller gemeint ^^
Edit: Mein VIA Artigo PicoITX im Profil braucht Idle ca.20, wenn ich DVB-T TV schaue 27W Und das geniale, wenn man will verbraucht er nicht mal Platz, man kann ihn in eine 5 1/2" Bay eines normalen Towers verbauen. Wenn man nicht so viel Leistung braucht (z.B. Surfen, DVDs, DVB-T,...), eine klare Empfehlung.
Edit: Mein VIA Artigo PicoITX im Profil braucht Idle ca.20, wenn ich DVB-T TV schaue 27W Und das geniale, wenn man will verbraucht er nicht mal Platz, man kann ihn in eine 5 1/2" Bay eines normalen Towers verbauen. Wenn man nicht so viel Leistung braucht (z.B. Surfen, DVDs, DVB-T,...), eine klare Empfehlung.
Zuletzt bearbeitet:
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Habe eigentlich den Threadersteller gemeint ^^
Ich weiß!
Ich kann mir darunter ehrlich gesagt nichts vorstellen, kannst Du mir mal Bilder zeigen oder so?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 912
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 409
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 989
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 640
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 544