Lenny
Commodore
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 4.184
Hi FB'ler,
ich habe mir vor kurzem erst ein neues Mobo gekauft. Nachdem mein Epox 8RDA3+ abgeraucht ist, habe ich mich dazu Entschlossen dessen Nachfolger 8RDA6+ Pro ins Haus zu holen.
Nachdem ich auf LAN war und alles funktionierte wie es sollte, wollte mein Rechner zu Hause nicht mehr.
Vorteil meines Mobos ist die StatusLED. Diese zeigt mir den Fehlercode "7F" an. Nachdem sie den Code "75" scheinbar nicht erfolgreich Initialisieren konnte.
"75" steht dafür für das Erkennen und Installieren der IDE Devices (Floppy, HDD, CDROM etc.)
Nachdem er diesen Schritt scheinbar nicht beenden konnte, tut sich absolut nichts mehr. Auf der LAN bei einem Freund funktionierte alles ohne Probleme. Der Tower wurde dann im liegen von Ihm zu mir nach hause befördert. Ich habe nichts an der Hardware geändert oder auch nur das inner berührt.
Nach dem ersten Bootversuch habe ich das Gehäuse aufgemacht und alle Steckverbindungen kontrolliert ... Fehlanzeige, selbes Problem.
Ich komme _nicht_ ins Bios, da der Bildschirm schwarz bleibt !
Alle anderen HW-komponenten wurden bereits getestet und funktionieren ! Der Austausch von Kabeln hat auch nichts gebracht. Bootversuche schlugen weiterhin fehl.
Auch Jumpereinstellungen, wie SAFE-Mode oder ein Cmos-Clear blieben ohne Erfolg :/
Danke für das Durchlesen und eure Hilfe !
MfG Lenny
ich habe mir vor kurzem erst ein neues Mobo gekauft. Nachdem mein Epox 8RDA3+ abgeraucht ist, habe ich mich dazu Entschlossen dessen Nachfolger 8RDA6+ Pro ins Haus zu holen.
Nachdem ich auf LAN war und alles funktionierte wie es sollte, wollte mein Rechner zu Hause nicht mehr.
Vorteil meines Mobos ist die StatusLED. Diese zeigt mir den Fehlercode "7F" an. Nachdem sie den Code "75" scheinbar nicht erfolgreich Initialisieren konnte.
"75" steht dafür für das Erkennen und Installieren der IDE Devices (Floppy, HDD, CDROM etc.)
Nachdem er diesen Schritt scheinbar nicht beenden konnte, tut sich absolut nichts mehr. Auf der LAN bei einem Freund funktionierte alles ohne Probleme. Der Tower wurde dann im liegen von Ihm zu mir nach hause befördert. Ich habe nichts an der Hardware geändert oder auch nur das inner berührt.
Nach dem ersten Bootversuch habe ich das Gehäuse aufgemacht und alle Steckverbindungen kontrolliert ... Fehlanzeige, selbes Problem.
Ich komme _nicht_ ins Bios, da der Bildschirm schwarz bleibt !
Alle anderen HW-komponenten wurden bereits getestet und funktionieren ! Der Austausch von Kabeln hat auch nichts gebracht. Bootversuche schlugen weiterhin fehl.
Auch Jumpereinstellungen, wie SAFE-Mode oder ein Cmos-Clear blieben ohne Erfolg :/
Danke für das Durchlesen und eure Hilfe !

MfG Lenny