Erweiterte Unattended XP installation

mike-ao

Newbie
Registriert
März 2009
Beiträge
2
hi spezialisten;

da ich bis dato noch auf W2K(SP4) arbeite, habe ich wenig ahnung über XP. jedoch der ausfall der bisher benutzten Hardware zwingt mich dazu neue Systeme einzusetzen.

seit tagen versuche ich alle notwendigen infos zusammenzustellen, mit der ich eine UNATTENDED XP Installations-CD erstellen kann.

ich möchte aber gerne ein paar Grundeinstellungen schon mitverwenden.
  1. Die THEMES permanent abschalten (soll wie W2k aussehen)
  2. klassische Ansicht einstellen
  3. Standardmässig einen schwarzen Hintergrund einstellen
  4. Systemvariablen TMP[TEMP]=%systemdrive%\TEMP einstellen
  5. 6 Standard-Benutzer (SysOp,WS01,WS02...WS05) vorbelegen
  6. LanguageGroup=1,7,8,9,10,11,12,14,15
  7. Startlaufwerk soll den Buchstaben "X" erhalten

ich hab mir gerade mal die XP-SP3 erstellt. leider platzt mir nun die CD weil die 700'er-Grenze überschritten wird. (treiber und ein paar standardprogramme, welche ich mit auf die CD packen will)

Welche Daten sind für eine standard-Installation notwendig, bzw können definitiv gelöscht werden (themes ?!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon einmal nlite probiert ?
 
Ausserdem solltest du DVDs nehmen, selbst unter 700MB werden die schneller als CDs gelesen, was ein paar Minuten einspart.
 
zu 2 Mit der Maus auf die Startleiste, rechte Maus und Eigenschaften, dann Startmenü und klassiche Ansicht.

Zu3 Rechte Maus auf dem Desktop, Anpassen, da kannst du alles auswählen.

zu 6 in der Systemsteuerung kannst du die Benutzer anlegen, soviele du möchtest.

Startlaufwerkt sollte C sein denke ich.
 
@mister79:

Er hat deutlich beschrieben, dass er eine UNATTENDED Installation machen will. Das bedeutet im Klartext, dass er die ganzen Einstellungen schon mit der Installation automatisch vornehmen lassen will. Jaaaaaa... Sowas geht auch. :rolleyes:

@mike-ao:

Das deutsche nLite Portal dürfte Dir bestimmt weiterhelfen. Guck da mal ins Forum bzw. ins Wiki - da stehen eine Menge Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die unattended einstellungen werden über die datei winnt.sif gesteuert, die im i386 ordner liegen muss.
google einfach mal danach.

zu 1) und 2) kann ich dir schonmal sagen, dass die datei u.a. folgendes enthalten muss (da ich das in der form selbst schonmal benutzt habe):

[Shell]
DefaultStartPanelOff=Yes
DefaultThemesOff=Yes

-andy-
 
servus
hab mein xp auch per unattend installiert. Das ist schon Jahre her, weswegen ich kaum noch mehr weiß außer diese Adresse:
http://www.heisig-it.de/anleitung.htm.

Ideales Futter zum Schlaumachen in dieser Sache.

---

Bedenke aber, wenn Du die Userdateien auf ein anderes Laufwerk verlagerst, eventuell noch den Temp-Pfad ebenso verschiebst, dann solltest Du tunlichst darauf achten, bei einer Datensicherung als Image unbedingt auch diese systemwichtigen Ordner mitzusichern.

Ich hatte mal das Vergnügen einer defekten HD (Leih- Rechner). Die Installation war unattend erstellt worden. Das Original der Winnt.sif/Unattend.txt war zu diesem Rechner nicht mehr vorhanden. Und das Image der Partition C:\ alleine nützte herzlich wenig! Der Rechner startete nicht. Mit viel Gefummel kam ich an rudimentäre Funktionen, und nicht nur die eigentlichen User-Sids waren perdü.

Wenn Du deine Installation auf eine HD erstellst, die bereits (wichtige) Daten enhält, dann mach Backups. Mir ist 'das Erlernen' von den Unattendmechanismen nicht fehlerfrei vergönnt gewesen. Will heißen: Die Installation landete in einer anderen Partition als vorgesehen.

Und nochwas kann durchaus passieren: Die Variablen nebst ihren Werten landen im falschen Abschnitt. Im guten Glauben sie gesetzt zu haben, werden sie einfach ignoriert, was unerwünschte Effekte hat.

Ich wünsch Dir: Wenns klappt, dann richtig. Dann biste :king:
 
Zurück
Oben