Es wurde ein Festplattenfehler gefunden?!

Sebbo-

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.628
Hallo,

ich habe mein System (siehe Signatur) heute zum ersten mal in den Ruhezustand fahren lassen, ansonsten hab ich ihn immer ganz normal heruntergefahren und am nächsten morgen wieder angemacht.
Diesmal hab ich ihn also in den Ruhezustand versetzt und um 10:00 automatisch wieder aufwecken lassen (über Vista Shutdowntimer), da ich im Bett liegen bleiben wollte und direkt einen Film streamen lassen wollte ohne aufzustehen.
Naja jetzt ist der Film jedenfalls Ende gewesen, ich setze mich an den PC, gebe mein Passwort ein und bekomme auf einmal diese Meldung mit dem Festplattenfehler.

Ich finde das schon einen merkwürdigen Zufall, dass das genau jetzt auf einmal passiert, direkt nachdem ich den PC zum ersten mal aus einem Ruhezustand erweckt habe.

Naja jedenfalls weiß ich jetzt nicht wirklich was ich machen soll. Meint ihr die Festplatte ist wirklich defekt? Windows will das ich einen Sicherungsprozess starte, betroffen soll meine Systemfestplatte sein (siehe Anhang).

Hoffe ihr könnt mir da einen Rat geben wie ich am besten verfahre.
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    52 KB · Aufrufe: 664
Mein Raid0 hat das auch gemacht als es ihm zu warm war.
Hielt noch 1 Monat und dann waren die Platten eh raus ... daher.... keine ahnung.
Sichere wichtige Daten die man nicht neu leechen kann und guck obs noch öfter passiert.
 
Sicherheitshalber wichtige Sachen sichern.
Evtl. hat beim in den Ruhezustandgehen die Platte zu früh abgeschaltet und deswegen die Meldung.
Dann mal mit HD Tune oder ähnlichem die Platte checken.
 
was für ne hdd hast denn überhaupt?
bei meiner f3 hats das damals auch gesagt und bisher ist noch nichts passiert...
edit: oh, sry. habs im screenshot garnicht gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ne hdd hast denn überhaupt?
bei meiner f3 hats das damals auch gesagt und bisher ist noch nichts passiert...
Wie du im Screenshot siehst ist es eine Samsung HD502Hj ATA Device ... Das ist glaub ich eine F3, oder?

Was genau muss ich bei HD Tune machen, den "Error Scan" ? Kann ich da den Haken bei "Quick Scan" aktivieren oder besser nicht?
 
HD Tune Pro: SAMSUNG HD502HJ Error Scan

Scanned data : 500 gB
Damaged Blocks : 0.0 %
Elapsed Time : 0:40

Heißt das jetzt das die Festplatte okay ist?
 
Nein, nicht nur den kurzen Test :-)

Da solltest du schon mehr Zeit investieren. Haken raus und nochmal.
 
Selbes Ergebnis:

HD Tune Pro: SAMSUNG HD502HJ Error Scan

Scanned data : 500 gB
Damaged Blocks : 0.0 %
Elapsed Time : 1:20:41
 
Und die S.M.A.R.T.-Werte unter "Health" in HD Tune? Siehe Post #7

Prüfe mit dem Samsung Programm ES Tool: http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/ES_Tool.html Das ISO als ISO brennen (aus dem CDROM.zip), Rechner von booten lassen, Drive Diagnostics ausführen. Es sind auch Bilder im Link. Manchmal findet HD Tune nichts, die Hersteller Programme schon.

Edit: Weiß irgendjemand von den hier anwesenden Leuten, was diese Meldung auslöst? Ist das derselbe Mechanismus, der chkdsk.exe beim Neustart auslöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen kann man auch die Forumsuche benutzen, da sieht man

a) die Meldung gabs schon unter Vista

b) offenbar kann es auch eine Überreaktion von Windows 7 sein, die man zwar beachten sollte, indem man wie du es gerade tust, die Platte testet und vorsorglich die Daten sichert.

Noch ein Thread...
 
Noch ein Thread zu dem Thema: https://www.computerbase.de/forum/threads/vista-es-wurde-ein-festplattenfehler-gefunden.373100/

Anderer Vorschlag: Speedfan installieren, dann als Administrator ausführen(rechtsklick auf die .exe, als Admin...), unter SmART gibts dann die Option: perform an in depth online analysis oder so, interessant für Leute, die keine SMART Gurus sind.

Ich denke mal die Meldung wird auftauchen, wenn es n Schreib oder Lesefehler auf der Platte gibt, kann an der Platte liegen oder am Kabel oder einfach daran, dass der Rechner zu früh beim Ruhezustand die Platte abgeschaltet hat und dadurch Datenverlust beim Schreiben auf der Platte entstanden ist(wäre am harmlosesten).
Die Ereignisanzeige ist zu dem Gebiet manchmal auch ganz aufschlußreich.
 
Sch*** Samsung F3 Platten.


Meine fing auch auf einmal an zu nerven. Liegt mittlerweile im Regal und kann da verschimmeln. Mittlerweile wird die nicht einmal mehr im BIOS erkannt. Anfangs verschwand sie immer im Windows, dann kamen die Fehlermeldungen, und nu isse weg.


Das war meine erste und definitv letzte Samsung Festplatte.
 
Und das Samsung ES Tool? Ja, es ist mit Aufwand verbunden, aber anders lässt sich die Sache nicht prüfen. Sagt das ES Tool nichts aus, würde ich die Sache als Fehlmeldung einstufen. Gerade wenn die Meldung nur im Zusammenhang mit dem Ruhezustand auftaucht, sollte sie nicht von der Festplatte ausgehen.
 
Hey,

ich bin jetzt erst dazu gekommen das Samsung ES Tool durchlaufen zu lassen, weil der komplette Test ja ziemlich lange dauert.
Auch dieser Test ist komplett ohne Fehler abgelaufen.

Allerdings hatte ich seit meinem letzten Posting ca. 5-8 mal erneut die Meldung mit dem Festplattenfehler, völlig unabhängig vom Ruhezustand, sondern einfach beim Zocken oder surfen im Internet.

Wenn aber die Festplatte vollkommen in Ordnung ist, was soll das dann? Kann man die Fehlermeldung irgendwie abstellen?
Das nervt ziemlich, weil man dadurch auf den Desktop geworfen wird. Wenn man gerade Online am Zocken ist nicht so toll...
 
Zurück
Oben