Etwas ausgelaufen im Rechner

Noobvaddi

Newbie
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
4
Moin miteinander! Ich habe vor einiger Zeit einen gebrauchten Rechner für meinen Sohn gekauft und da schon gesehen das mal was passiert sein muss in dem Rechner!

meine Frage an euch kennt jemand so etwas?

kann ich auf dem mainboard reinigen?

anbei mal ein paar Fotos von dem Schmock

LG
E348F215-3C93-4E82-9F6C-A8C38769B9D0.jpeg
 

Anhänge

  • 14D273C0-3B47-42FD-8CE6-CCEA84B8FB1A.jpeg
    14D273C0-3B47-42FD-8CE6-CCEA84B8FB1A.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 556
  • 99E544C0-8147-4C27-9FE7-BFD2AA90C9DC.jpeg
    99E544C0-8147-4C27-9FE7-BFD2AA90C9DC.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 565
  • 77F1D8CF-EA13-44B6-8199-619B1569B613.jpeg
    77F1D8CF-EA13-44B6-8199-619B1569B613.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 570
  • 9E5E0EBA-ADD4-4980-B5DE-E2BA76EE9B88.jpeg
    9E5E0EBA-ADD4-4980-B5DE-E2BA76EE9B88.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 551
imho einige Zeit im (leicht) feuchten Keller gelagert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13
Einfach mit einem Lappen sanft reinigen.
 
Kannst das ganze mit Isopropanol und ner Zahnbürste reinigen. Sieht wirklich nur so aus als sei der Rechner in nem feuchtem Raum gelagert worden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und VoAlgdH
Joa, das ist typischer Fliegenschiss. Die Menge erinnert aber eher an einen Kuhstall und nicht an ein von Menschen bewohntes Zimmer.

//Aus der Spülmaschinendiskussion halte ich mich diesmal raus, das ist mir zu blöde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx, Cardhu, Moulder und 3 andere
würde das erstmal rausblasen, dann mit einem Pinsel und dann mit einem leicht angefeuchteten Tuch ohne Druck auszuüben reinigen. alles natürlich
bei gezogenem Stromstecker .
Könnte Blütenstaub sein oder einfach auch nur hohe Luftfeuchtigkeit, die zu Korrosion geführt hat.
 
Auseinanderbauen und mit Isopropanol und einer Zahnbürste tiefenreinigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Alles in die Spülmaschine, die Punkte sehen für mich wie Fliegenmist aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch Isopropanol nehmen.
Und blos kein Destiliertes Wasser. Weil durch die Verunreinigungen wird es wieder leitend.

Gehäuse kann gerne in die Spühlmaschine. Wirkt wunder.
Habe früher immer regelmäßig meine Cherry Tastatur da rein gemacht. Hat immer super funktinoiert.
Bis es mal eine nicht Cherry war die hat es nicht überlebt 😄
Seitdem bin ich da vorsichtiger geworden.
 
Wenn es schon beim Kauf aufgefallen ist, hätte ich direkt nachgefragt und gegebenenfalls nicht gekauft.

Aber sieht harmlos aus und sollte leicht zu reinigen sein.
Scheint ja auch keine Probleme zu geben..
 
sehe ich auch so.
hätte den pc in diesem versifften zustand erst garnicht gekauft.
 
Vielen Dank für die Ratschläge , ja Fliegenscheisse kann wirklich sein da in Gehäuse unten auch tote Fliegen waren ! Aber so viel sieht ja eher so aus als wäre der PC bei einer Leiche gelagert gewesen, da der Mist ja überall ist Außen wie Innen
 
Spülmaschine wäre auch mein Vorschlag gewesen, wie von @DarkInterceptor vorgeschlagen. Wobei ich die Spülmaschine wohl nur im Glasprogramm hätte laufen lassen (sind bei meiner knapp 30min ohne Trocknung im Anschluss) oder vor der Trocknung bei nem längeren Programm rausgenommen hätte. Destilliertes Wasser würde ich aber dennoch verwenden. Und zwar nach der Spülmaschine die Teile nochmal gründlich spülen. Erst dann trocknen.

Grüße

Edit: Das Gehäuse kann ohne elektronische Komponenten in der Dusche mit Shampoo und Bürste bearbeitet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor
Ich habe schon einmal in einem anderen Thread etliche Gründe genannt, warum es keine gute Idee ist Elektronik oder Gehäuse im Geschirrspüler zu reinigen.

Es gibt für solche Fälle Elektronik-Reiniger mit Pinsel in einer Dose. Kostet ca. 10€. Die Gehäuseteile kannst du mit einem feuchten Lappen reinigen oder mit Isopropylalkohol. Ansonsten würde ich das Ignorieren solange es funktioniert. Besser wird der PC durch die Reinigung jedenfalls nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86 und ghecko
Könnten die "Häufchen" von Kellerasseln sein, was auch zur feuchten Umgebung passen würde. Optisch nicht ansprechend - aber harmlos! :D
 
Zurück
Oben