Hallo,
habe mich nun schon durch so einige Threads hier durchgearbeitet und denke, dass mein Problem mit meiner ext. Festplatte kein ungewöhnliches Problem ist. Dennoch habe ich Fragen.
Hier mein Problemfall:
Zur Zeit wird meine externe Festplatte von Western Digital 1TB zwar als USB-Massenspeichergerät erkannt, allerdings ohne Laufwerkszuordnung. Im Gerätemanager ist die Platte unter den Laufwerken aufgeführt und scheint kein Problem zu haben. Aber in der Datenträgerverwaltung von WinXP) wird der Datenträger nicht angezeigt. Versuche ich es unter Windows Vista wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt, dass der Datenträger initialisiert werden müsste, was aber nicht funktioniert.
Nun habe ich mit TestDisk mal geschaut, was da so geht. Ein Log kann ich später nachreichen, TestDisk läuft gerade, was mich zu meinen Fragen führt:
TestDisk zeigt an, dass die WD-Platte 2TB groß sei, genauer: 2199 GB. Was nicht stimmen dürfte, da es sich ja um eine 1TB-Platte handelt.
Ist das normal oder schon ein Problem?
Zweite Frage:
Ich habe die Analyse mit TestDisk vor einer halben Stunde gestartet und er ist noch nichtmal bei 1%. Naja, die Anzahl der Cylinder ist eine 10-stellige Zahl und die Anzahl der analysierten Cylinder ist im Moment gerade mal 7-stellig. Das kann also noch was dauern bis die Analyse fertig ist.
Es werden bisher nur Read error ausgegeben.
Ist auch das normal? Oder kann ich die Analyse abbrechen, weil sie nix bringen wird?
habe mich nun schon durch so einige Threads hier durchgearbeitet und denke, dass mein Problem mit meiner ext. Festplatte kein ungewöhnliches Problem ist. Dennoch habe ich Fragen.
Hier mein Problemfall:
Zur Zeit wird meine externe Festplatte von Western Digital 1TB zwar als USB-Massenspeichergerät erkannt, allerdings ohne Laufwerkszuordnung. Im Gerätemanager ist die Platte unter den Laufwerken aufgeführt und scheint kein Problem zu haben. Aber in der Datenträgerverwaltung von WinXP) wird der Datenträger nicht angezeigt. Versuche ich es unter Windows Vista wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt, dass der Datenträger initialisiert werden müsste, was aber nicht funktioniert.
Nun habe ich mit TestDisk mal geschaut, was da so geht. Ein Log kann ich später nachreichen, TestDisk läuft gerade, was mich zu meinen Fragen führt:
TestDisk zeigt an, dass die WD-Platte 2TB groß sei, genauer: 2199 GB. Was nicht stimmen dürfte, da es sich ja um eine 1TB-Platte handelt.
Ist das normal oder schon ein Problem?
Zweite Frage:
Ich habe die Analyse mit TestDisk vor einer halben Stunde gestartet und er ist noch nichtmal bei 1%. Naja, die Anzahl der Cylinder ist eine 10-stellige Zahl und die Anzahl der analysierten Cylinder ist im Moment gerade mal 7-stellig. Das kann also noch was dauern bis die Analyse fertig ist.
Es werden bisher nur Read error ausgegeben.
Ist auch das normal? Oder kann ich die Analyse abbrechen, weil sie nix bringen wird?