Hallo,
will mir eine externe Festplatte als Datenspeicher (ab 1TB) neu zulegen. Die Platte sollte über einen USB 2.0 und einen eSATA-Anschluss verfügen. Da ich die Festplatte nicht ständig in Betrieb halten will und dies auch nicht muss, ist ein Netzschalter erforderlich.
Nun meine Frage:
Ist es bei einem Anschluss über eSATA möglich, die Festplatte wie bei USB auch an- und auszuschalten?! Könnte es dabei Probleme bei der Erkennung geben?
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar, denn ich wollte eigentlich heute noch diese Besorgung tätigen.
MfG
will mir eine externe Festplatte als Datenspeicher (ab 1TB) neu zulegen. Die Platte sollte über einen USB 2.0 und einen eSATA-Anschluss verfügen. Da ich die Festplatte nicht ständig in Betrieb halten will und dies auch nicht muss, ist ein Netzschalter erforderlich.
Nun meine Frage:
Ist es bei einem Anschluss über eSATA möglich, die Festplatte wie bei USB auch an- und auszuschalten?! Könnte es dabei Probleme bei der Erkennung geben?
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar, denn ich wollte eigentlich heute noch diese Besorgung tätigen.
MfG