Externe Festplatte nicht zu Gamepad kompatibel?

SandihcE

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
86
Ich habe mir heute das Gamepad Saitek Rumble 2600 für meinen PC zugelegt. Anfangs glaubte ich das Gerät sei defekt, da der USB Anschluss meines PCs dieses nicht erkannte.
Durch Zufall steckte ich meine externe Festplatte (auch USB-Anschluss, von Trekstor) ab und mein Gamepad wurde (nach nochmaligen verbinden) erkannt.
Nun testete ich mehrere Varianten und gelangte zu dem Schluss, dass wenn die Festplatte läuft, dass Gamepad nicht erkannt wird, wenn aber die Externe aus ist, dieses angenommen wird und erst ausfällt sobald ich die Festplatte wieder einschalte.
Meine USB-Maus habe ich in diesem Zusammenhang auch getestet, sie nimmt aber keinerlei Einfluss auf das Pad.

Kann mir jmd. helfen?
 
Sind die beiden Anschlüsse eventuell am gleciehn USB-Anschluss (Mainboard) ? Kann sein, dass beide Geräte zusammen nicht genug Saft bekommen und daher eines (das letztere) nicht funktionieren will. Hab das bei mir auch. Am Case sind oben 2 USB-Ports, wenn ich Festplatte und Logitech extreme 3D Pro gleichzeitig anschliessen will funzt das auch nicht.
 
Ähnliches hatte ich mir auch gedacht. Leider kann ich nicht genau feststellen, ob beide Geräte am gleichen Mainboard-Stromfluss hängen, da das Gamepad an einem externen USB-Anschluss auf der Vorderseite des PCs angeschlossen ist. Ob dieses Teil also das gleiche Netz nutzt ist mir unklar. Danke für die Antwort.

Gibt es keine Möglichkeit den USB-Anschlüssen mehr Saft zufließen zu lassen?
 
Naja bei mir war, jedefalls für die Festplatte ein Extra-Kabel dabei. Das Kabel kann man an einen 2ten USB-Anschluss anschliessen und dann wird dort ebenfalls das Potential genutzt.
 
Ist das denn eine 3,5" Platte mit extra Stromversorgung?
 
Ja. Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso diese noch extra Strom braucht.
 
Stimmt, ne 3,5er kriegt ja seperat Saft. Hab leider ne 2,5er und da is ein Extrakabel mit dabei gewesen. Funzt es denn an anderen Ports ?
 
Nein leider nicht. Hab schon verschiedene Kombinationen versucht. Könnte es was bringen, wenn ich mir einen USB-Hub mit Netzteil zulege?
 
Theoretisch wäre es möglich, weil der HUB ja die Geräte selber managed, aber aus Fenster lehnen möcht ich mich dabei nicht so gern. Ist schon eigenartig, dass es garnicht funktionieren will. Habe ja das selbe Gamepad und sogar nocht den Vorgänger davon und bisher noch nie Probleme mit anderen Geräten feststellen können.
 
Zurück
Top