servus zusammen,
ich habe ein ziemliches problem:
ich bin im Besitz eines 500GB großen "My Book" 3,5" von Western Digital.
Auf der Platte sind einige Dateien/Ordner sehr beschädigt, ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist. Von einem Tag auf den anderen hatten einige MP3Ordner nicht mehr ihre eigentlichen Namen, sondern bestanden aus einem wirren Kuddelmuddel von allen Zeichen, die eine Tastatur wohl so kennt.
Diese Dateien/Ordner sind dann also auch absolut schreibgeschützt, ich kann sie nicht löschen, umschreiben, abspielen, Schreibschutz wegmachen - gar nichts. Ich kann sie nichtmal auf meine HDD kopieren.
Ich würde die externe HDD nun gerne komplett formatieren auf FAT32 (sie ist bereits FAT32) und habe das mit H2Format und GParted Live CD versucht.
wenn es ich es mit H2Format versuche, kommt, nachdem ich alles korrekt in der cmd.exe eingegeben habe, eine Meldung, die meint dass anscheinend auf meine externe HDD zugegriffen wird und sie nicht formatiert werden kann.
dann habe ich es mit gparted livecd versucht - wenn ich die hdd per USB eingesteckt habe, sucht gparted ewig nach Partitionen, aber findet keine. Sobald ich die HDD jedoch ausstecke, findet er sofort die internen HDDs. Mit der externen HDD ist es also gar nicht erst möglich, Partition in gparted livecd zu erkennen. Selbes Ergebnis auf einem Rechner mit XP Pro.
Jetzt habe ich eben nochmal mit h2format.exe versucht und wollte es nach einer Anleitung machen - dort wurde beschrieben, dass ich in der Datenträgerverwaltung die Partition (die externe HDD) erst löschen muss, bevor ich die h2format.exe über cmd ausführe. Gesagt getan - nun bekomme ich verständlicherweise die Meldung "Kann Device \\.\e: nicht öffnen."
Hier noch ein paar Infos zu meinem System:
AMD Phenom 945
Radeon 5770
4 gb ram
Win 7 Home Premium 64 bit
mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar, im moment weiß ich gar nicht mehr weiter....
viele Grüße,
Maxi
ich habe ein ziemliches problem:
ich bin im Besitz eines 500GB großen "My Book" 3,5" von Western Digital.
Auf der Platte sind einige Dateien/Ordner sehr beschädigt, ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist. Von einem Tag auf den anderen hatten einige MP3Ordner nicht mehr ihre eigentlichen Namen, sondern bestanden aus einem wirren Kuddelmuddel von allen Zeichen, die eine Tastatur wohl so kennt.
Diese Dateien/Ordner sind dann also auch absolut schreibgeschützt, ich kann sie nicht löschen, umschreiben, abspielen, Schreibschutz wegmachen - gar nichts. Ich kann sie nichtmal auf meine HDD kopieren.
Ich würde die externe HDD nun gerne komplett formatieren auf FAT32 (sie ist bereits FAT32) und habe das mit H2Format und GParted Live CD versucht.
wenn es ich es mit H2Format versuche, kommt, nachdem ich alles korrekt in der cmd.exe eingegeben habe, eine Meldung, die meint dass anscheinend auf meine externe HDD zugegriffen wird und sie nicht formatiert werden kann.
dann habe ich es mit gparted livecd versucht - wenn ich die hdd per USB eingesteckt habe, sucht gparted ewig nach Partitionen, aber findet keine. Sobald ich die HDD jedoch ausstecke, findet er sofort die internen HDDs. Mit der externen HDD ist es also gar nicht erst möglich, Partition in gparted livecd zu erkennen. Selbes Ergebnis auf einem Rechner mit XP Pro.
Jetzt habe ich eben nochmal mit h2format.exe versucht und wollte es nach einer Anleitung machen - dort wurde beschrieben, dass ich in der Datenträgerverwaltung die Partition (die externe HDD) erst löschen muss, bevor ich die h2format.exe über cmd ausführe. Gesagt getan - nun bekomme ich verständlicherweise die Meldung "Kann Device \\.\e: nicht öffnen."
Hier noch ein paar Infos zu meinem System:
AMD Phenom 945
Radeon 5770
4 gb ram
Win 7 Home Premium 64 bit
mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar, im moment weiß ich gar nicht mehr weiter....
viele Grüße,
Maxi
Zuletzt bearbeitet: