Externe Soundkarte oder Interne?

Schakwar

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
52
Guten Tag meine lieben Mitmenschen! :)
Kurz und knapp

Headset: Razer Kraken Pro V2, sehr guter Sound, Verarbeitung etc alles Top aber kein Surround, da ich PUBG etc Spiele und ein noch etwas besseren Klang der Umgebung hätte, vielleicht mehr Bass und halt Surround für Shooter, würde ich gerne eine Soundkarte kaufen.

Ich habe schon gegoogelt und mir ist die Creative Soundblaser X G1 aufgefallen..meine Frage ist, funktioniert das oder verstärkt das Gerät nur die Lautstärke und Qualität?

Mein Mainboard ist übrigens ein MSI B350 PC MATE und Onboard sound quali ist halt ok aber die "Virtueller Surround" unter Stereo ist mehr als schlecht..

Hat jemand Vorschläge?
Budget max 80€
 
Für 10 Euro den https://www.conrad.de/de/usb-audio-dac-96-gsas-speaka-professional-001489578-1489578.html
entspricht dem 100+ Euro teuren Dragonfly v1.2 und dazu die kostenlose (oder Pro Version kaufen, teilweise bekommt man den Pro Key automatisch nach Anmeldung zugeschickt) Razer Surround Software https://www.razerzone.com/de-de/surround

Aber mehr als virtuell ist nicht mit Stereo... auch bei teuren Lösungen.

Die Creative Soundblaser X G1 ist nichts anderes. Ein DAC mit einer 3D Softwarelösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft das hier ein wenig zur Orientierung:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-die-gegner-gut-orten.1739295/#post-20811738

cvzone schrieb:
entspricht dem 100+ Euro teuren Dragonfly v1.2
Gibts dafür eigentlich konkrete Belege mit beiden Geräten direkt nebeneinandergestellt?
In letzter Zeit haut diese Aussage hier irgendwie jeder raus...

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audioquest billige OEM-Ware einfach nur umetikettiert.
Allein die technischen Daten sprechen eigentlich auch dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts dafür eigentlich konkrete Belege mit beiden Geräten direkt nebeneinandergestellt

Ja. Es gibt bei Reddit und anderen Seiten dazu Tests die das Ding auch zerlegt haben. Es sind die gleichen Komponenten verbaut, nur das Platinen Layout ist etwas anders.

Audioquest hatte sich dazu auch bei Reddit geäußert, da die Dinger auch unter anderem Namen verkauft werden. Es handelt sich dabei wohl um Nachbauten eines Dritten. Die kommen also nicht von Audioquest aber sind nahezu identisch, was Audioquest auch nicht gefällt.

Audioquest hat selbstverständlich betont, dass ihr Produkt viel besser wäre, wegen des optimierten Layouts usw, aber es sind halt 1:1 alle Bauteile gleich.

Allein die technischen Daten sprechen eigentlich auch dagegen

Die sind identisch. Du vergleichst den vermutlich mit einem der anderen Dragonflys. Das ist ja eine ganze Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
cvzone schrieb:
Ja. Es gibt bei Reddit und anderen Seiten dazu Tests die das Ding auch zerlegt haben. Es sind die gleichen Komponenten verbaut, nur das Platinen Layout ist etwas anders.

Audioquest hatte sich dazu auch bei Reddit geäußert, da die Dinger auch unter anderem Namen verkauft werden. Es handelt sich dabei wohl um Nachbauten eines Dritten. Die kommen also nicht von Audioquest aber sind nahezu identisch, was Audioquest auch nicht gefällt.

Audioquest hat selbstverständlich betont, dass ihr Produkt viel besser wäre, wegen des optimierten Layouts usw, aber es sind halt 1:1 alle Bauteile gleich.



Die sind identisch. Du vergleichst den vermutlich mit einem der anderen Dragonflys. Das ist ja eine ganze Serie.

Wärst du vielleicht so nett und uns den Reddit Link rauskramen ?Habe nur den Review von Tommy gelesen. Bin vom Speaka aber auch sehr angetan.


Hab selber ein wenig gesucht und das hier gefunden:
https://www.reddit.com/r/headphones/comments/55fmwf/the_monoprice_usb_dac_headphone_amp_15494_is_a/

https://forum.tech-port.de/thread/579-10€-speaka-dac-von-conrad-mal-sehen/

http://www.audioquest.com/wp-content/uploads/2016/04/dragonfly-spec-sheet-darktheme.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vom Speaka aber auch sehr angetan.

Hatte ihn mir letzte Woche gekauft, da mich mein FiiO E10K nicht so 100% überzeugt. Für 10 Euro kann man mit dem Ding einfach nichts falsch machen. Klingt tadellos.
 
cvzone schrieb:
Hatte ihn mir letzte Woche gekauft, da mich mein FiiO E10K nicht so 100% überzeugt. Für 10 Euro kann man mit dem Ding einfach nichts falsch machen. Klingt tadellos.

Habe seitdem auch mein FiiO E10k zum verkauf gestellt :evillol:
 
zum 5000. mal:
https://www.youtube.com/watch?v=SFBvvlebSmw

Headset: Razer Kraken Pro V2, sehr guter Sound, Verarbeitung etc alles Top aber kein Surround, da ich PUBG etc Spiele und ein noch etwas besseren Klang der Umgebung hätte, vielleicht mehr Bass und halt Surround für Shooter, würde ich gerne eine Soundkarte kaufen.
sorry, aber das ist, als ob wir seit Jahren mit ner Wand reden. Nutze doch bitte mal die Suche bzw. Google, da wird dir geholfen.
Bei deinem Razer Gelumpe hilft keine Soundkarte mehr. Erstmal anständige Kopfhörer besorgen, dann kann man weiter reden.
Apropo: Mehr Bass ist eher schlecht für bessere Ortung.
Apropo 2: PUBG bietet kein Surround, da braucht man anständige Kopfhörer mit ner guten Darstellung und Bühne, beides bietet das Razer Kraken nicht.


Gibts dafür eigentlich konkrete Belege mit beiden Geräten direkt nebeneinandergestellt?
In letzter Zeit haut diese Aussage hier irgendwie jeder raus...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-17026-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kraken V2 ist wegen der Menge an Bass das er liefert schon kontraproduktiv für Gegnerortung, weil zu viel Bass Details überdeckt, und da nochmals mehr Bass rein zu buttern ist wie Watte in die Ohren stecken, da kann auch eine Surround Simulation nicht weiter helfen.

Ein anderes Headset wie zum Beispiel das HyperX Cloud 2 mit USB Soundkarte und Surround Software würde sich bei weitem viel mehr lohnen als den Kraken behalten und eine neue Soundkarte, damit schlägst du drei Fliegen mit einer Klappe, und der Preis liegt auch im Budget.

Die Cloud 2 durfte ich für einen Tag testen und war begeistert was Gegnerortung betrifft, wenn ich kompetitiv spielen würde, hätte ich meine Q701 schon bei Seite gelegt.

Falls dich das überzeugt hat und du bestellst die Cloud möchte ich im Voraus sagen, nicht gleich wegwerfen weil du glaubst das der Bass fehlt, der ist schon da und am richtigen Fleck, daran muss man sich erst gewöhnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Dragonfly-Geschichte:
https://www.reddit.com/r/headphones/comments/55fmwf/the_monoprice_usb_dac_headphone_amp_15494_is_a

So, wie ich das bisher rauslese, hat sich wohl jemand "selbstständig gemacht" und produziert das Design nun widerrechtlich als billige OEM-Ware für beliebige Reseller. Einige behaupten wiederum, dass das Produkt schon von Anfang an OEM gewesen sei und AudioQuest lediglich (äußerliche) Modifikationen an dem Konzept vorgenommen hat...
Festzustellen ist jedenfalls ein etwas abgewandelts Layout des PCB. AudioQuest selbst spricht bei den "Fälschungen" wie zu erwarten von "inferior sounding" und "lower-quality components". Die Serienkennung der Komponenten scheinen den Bildern nach zu urteilen identisch zu sein.Allerdings variieren die spezifischen Teilnummern. Ob diese nur mit den Produktionszyklen/-zeitpunkten zusammenhängen oder gar Aussage über die Fertigungsgüte machen, ist ohne Weiteres natürlich nicht zu beurteilen. Bei gerade mal 10 Euro Stückpreis wäre es dennoch plausibel, dass die China-Produktionen größeren Streuungen unterliegen, als die Fertigungen aus Ohio. Interessant ist außerdem, dass bisher noch niemand konkrete Messdaten mit beiden Varianten vorgestellt hat.

Wenn man so will also Aussage gegen Aussage.

Erinnert mich persönlich nicht wenig an einen Fall des noch relativ jungen Objektiv-Herstellers Laowa (Venus Optics), der seit 2015 ein 60mm "Ultra Macro" mit 2:1er Abbildungsmaßstab als Alleinstellungsmerkmal vertreibt. Das Design wurde relativ schnell von der "Konkurrenz" aufgegriffen und unter anderen Namen für lediglich einen Bruchteil des Preises vertrieben. Damals ging ebenfalls auf Reddit und DP Review die Post ab. Auch dort war kaum auszumachen, wer überhaupt auf welcher Seite steht, ob das Produkt nun OEM ist oder nicht und ob überhaupt signifikante qualitative Unterschiede bestehen. Solche Angelegenheiten sind angesichts der fortschreitenden Massenproduktion in Fernost wohl keine Seltenheit mehr. Ist schon irgendwie beunruhigend. Die Chinesen kopieren sich selbst untereinander was das Zeug hält. Am Ende zählt nur der größt- und schnellstmögliche Absatz. Für die spezialisierten Copy-Shops leider schon längst reine Tagesordnung :rolleyes:

Im Endeffekt tragen wir (wie so oft) das Stimmrecht. You vote with your wallet ;)

Persönlich erscheint mir keine der beiden Parteien sonderlich seriös. Weder die überteuerte Voodoo-Schmiede AudioQuest, noch die quasi namenlosen, vermeintlichen Fälscher aus China.
Und das sage ich im Übrigen als ein eigentlich recht zufriedener Besitzer eines A.Q. Nighthawk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Zusammenfassung.
Es muss doch jemand im Forum geben der ein Dragonfly 1.2 hat:rolleyes: Über ein Vergleich wäre ich sehr gespannt
 
Unabhängig davon, ob der Dragonfly nun besser ist; subjektiv ist der Speaka sehr gut und die 10 Euro in jedem Falle wert.
 
So ich habe dann auch mal alles gelesen.. danke erstmal für die vielen Antworten.

1. Das ist ein Kraken Pro V2 welches weitaus besser ist als die 1er Version.
2. Warum sagt jemand das Ding sei Müll wenn er es wahrscheinlich nie auf hatte?
3. Ich hatte dieses angeblich beste Gaming Headset aka. Hyper X Cloud.. aber Ohrmuscheln zu klein / drücken, schlechte Soundqualität im Gegensatz zu dem Razer hier.

Und ich habe das Video gesehen "Do I really need a Soundcard"?
Habe auch schon gegoogelt, da es aber sooooo viel gibt hatte ich einfach auf ein paar schnelle, konkrete Vorschläge gehofft und nicht sone sinnlosen und frechen Aussagen wie Müllheadset blablabla, mal im Ernst, was bringt es dir mir wenn du mir sagst dass du mein Headset kacke findest?

Ein anderes Headset + Soundkarte als Vorschlag wäre da weitaus besser angekommen.

Ich hatte früher schon G35 (3x), Sound war immer ganz gut leider wurde da dann an der Qualität der Verarbeitung gespart.
Ich finde mein jetziges Headset ja gut, hatte nur gedacht jemand weiß vllt. einfach eine gute Soundkarte die einen Surround bieten kann der sich auch gut anhört und womit ich im Game besser Leute orten kann DENN ein G35 zb. ist auch nur ein Stereo Headset mit USB Soundkarte welche das selbe bietet also warum kann ich nun keine gescheite Soundkarte mit gutem Surround /Quali kaufen?

Bitte keine weiteren Aussagen mehr die nichts bringen sondern nur konkrete, ernstgemeinte Antworten und Vorschläge wie zb. "cvzone" es getan hat.

Schönen Abend noch.
Ergänzung ()

So ich habe nun die Razer Software heruntergeladen, wusste um ehrlich zu sein noch garnicht das ich diese auch für das Kraken Pro V2 nutzen kann, hatte da noch keine Erfahrung mit.
Vielen Dank für den Tipp, konnte mit der Software viel ändern und bin vollstens zufrieden, vielen Dank! :)

/closed
 
Also ich lese zwischen den Zeilen klar und deutlich das du den Sound von G35 suchst.
 
Wobei ich das Kraken Croma hatte, nur aus einem Grund: Ich liebe Bass.. und das Teil hat Bass!! Fand ich sehr nice das Headset. Klangqualität ist okay, nichts weltbewegendes, aber der Bass war nice.
 
Zurück
Oben