Fan-Header defekt

Klingdingeli

Newbie
Registriert
Mai 2022
Beiträge
6
Hallo!

Ich habe folgenden Laptop:
ASUS TUF FX505DV BQ144
Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass der Laptop lauter als gewohnt ist hab ich mir gedacht, dass ich die WLP mal tauschen werde bzw. eine allgemeine Reinigung vornehme.
Gesagt, getan.
Beim ersten Booten fällt mir auf, dass der Lüfter für die GPU nicht läuft. Dachte mir danach, das er nur unter Last laufen wird - fehlanzeig - CPU lüfter dreht voll auf.
Bios hab ich schon zurückgesetzt (Batterie und Akku entfernt).
Im BIOS scheint auch nur ein Lüfter auf.

Ein defekt am Lüfter direkt kann ausgeschlossen werden, da er am CPU -Header funktioniert.

Habe die Beiden Anschlüsse nun auch schon im Detail verglichen. Für mich sehen sie ident aus.
Nun möchte ich euch fragen,
hattet ihr schonmal solch ein Problem? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst. Bzw. habt ihr allgemeine Lösunsgvorschläge?
Ich wäre euch so dankbar, wenn wir das gelöst bekommen!
LG
 
Drewkev schrieb:
Ich nehme an, der Header hat schonmal funktioniert?
Ja definitiv, der funktionierende lüfter läuft auch durchgehend auf 100%. Das geht auch aus den Temps hervor, die genauen hab ich jetzt nicht im kopf, jedoch waren sie definitiv über 90 Grad.
 
Drewkev schrieb:
Die Vermutung liegt also nahe, dass der Header beim Wechseln der WLP kaputt gegangen ist?

Optisch ist wirklich rein gar nichts zu erkennen?
Genau.

Nein, garnichts. Hab die mit der Lupe verglichen. Fotos kann ich leider nicht schicken, da sieht man nichts. :/
Bei solchen Kabeln bin ich auch immer extrem vorsichtig daher wundert mich das schon sehr.
Ich habe die Rückseite vom MB noch nicht kontrolliert bzw. gesehen. Das könnte ich schon noch kontrollieren.
Dennoch wäre es interessant, ob es nicht doch irgendeinen anderen Grund gibt.

Gehen wir mal davon aus, dass es (aus welchem Grund auch immer) ein Softwareproblem ist. Was kann ich machen um das 100% ausschließen zu können?
 
Klingdingeli schrieb:
Ich habe die Rückseite vom MB noch nicht kontrolliert bzw. gesehen. Das könnte ich schon noch kontrollieren.
Wäre ein Ansatz.

Klingdingeli schrieb:
Gehen wir mal davon aus, dass es (aus welchem Grund auch immer) ein Softwareproblem ist. Was kann ich machen um das 100% ausschließen zu können?
Linux Live ;)
 
Drewkev schrieb:
Wäre ein Ansatz.


Linux Live ;)
Zuerst werd ich mal Ubuntu installieren, sollte das Problem weiterhin bestehen bleibt mir eh nix anderes über als das MB auszubauen.
Werde dann Bericht erstatten. :)
Vielen Dank! :)
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Wäre ein Ansatz.


Linux Live ;)
So Ubuntu wurde getestet - Keine Änderung.
Rückseite kontrolliert, kein komischer Geruch oder sonstige auffälligkeiten. :(
Gibt's sonst noch Ideen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Die Ursache ist auf der Hardwareebene zu suchen.
Alles klar. Danke auf jedenfall dür den Tipp. Hättest du sonstige Vorschläge? Irgendwelche Ratschläge? Dinge die ich versuchen könnte?

LG
 
Hatsune_Miku schrieb:
Du könntest mal aasus armory create draufpacken und versuchen darüber die lüfter über die vordefinierten profile zu regeln, Leise,Turbo und leistung, wäre mein einziger ansatz den ich noch hätte
Habe ich auch schon versucht, leide auch ohne erfolg. Der Lüfter will und will auf diesem Header nicht anspringen.
Drewkev schrieb:
Schwer aus der Ferne zu beurteilen/sagen.

Eine mMn berechtigte Frage wäre, wie viel Zeit/Geld du darin investieren möchtest.
Zeit von mir wäre nicht das große Ding. Geld...naja ich hab noch nen 2. Rechner aber natürlich wäre es sehr fein, wenn auch dieser hier funktioniert.
 
Zurück
Oben