Feedback Gaming PC

jk31

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
103
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, aber natürlich auch andere übliche Anwendungen, wie Office, Videos, etc.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele:
Mein Hauptspiel ist die NBA 2k Reihe. Da sich die Hardwareanforderungen dort ausschließlich an den Konsolen orientieren, möchte ich hier für die "Next Gen", die ja nächstes Jahr kommt, gewappnet sein. Daneben aber gerne auch das ein oder andere Rollenspiel im Stile von Witcher oder auch dem kommenden Cyberpunk.
Auflösung: Aktuell gibt mein Bildschirm nur 1080p her, das kann in Zukunft aber sicherlich auch mal mehr werden. 4k ist jetzt für mich aber kein Muss.
Qualität: Hohe Qualität.
FPS: Bei NBA 2k sind 60 FPS zum online Spiel zwingend notwendig, ansonsten sollte der Rest auf hohen Einstellungen flüssig laufen.


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
--

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
--

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Benutze zwei Monitore, wobei auf dem Hauptbildschirm das Spiel läuft und der 2. nur da ist, um nebenbei was offen zu haben. Beide laufen auf 1080p mit 60 Hz Frequenz.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber der wird "weitervererbt". Es soll also komplett alles neu angeschafft werden, zumindest von den Dingen, die ins Gehäuse kommen.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Hatte mir als Ziel so ungefähr 1000€ angesetzt.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Idealerweise soll das für die nächste Konsolengeneration reichen. Wenn es gegen Ende hin bei neueren Spielen nicht mehr für Hoch reicht, ist das akzeptabel.

5. Wann soll gekauft werden?
Ungefähr im November.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.




Ich hatte mir folgendes Setup überlegt:

Prozessor: AMD Ryzen 7 3700x
Grafikkarte: Radeon RX 5700
RAM: 16 GB DDR4 (der von euch empfohlene G.Skill Aegis)
Mainboard: MSI B450-A Pro Max
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x (550 W)
Gehäuse: Sharkoon S25-V

=> Auf Mindfactory für zusammen 1059€

Passt das zu meinen Anforderungen, v.a. in der Hinsicht, dass es noch mit der neuen Konsolengeneration kompatibel sein soll?
Wie sieht es beim Prozessor aus, ist da ein zusätzlicher Kühler notwendig? Bei meinem aktuellen AMD FX 8320 war das fast zwingend notwendig, noch einen anzuschaffen.
 
Ich würde eher den R5 3600 und dafür eine RX 5700XT nehmen, das wird dir beim Gaming mehr bringen.

Wenn du Interesse hast die CPU-Leistung noch manuell zu verbessern kann ich nur RAM-OC empfehlen, siehe meine Signatur. 20% Mehrleistung gegenüber den G.Skill Aegis (welche absolut NULL OC-Potential haben) ist locker drin. Damit ist der R5 3600 dann auch in Spielen schneller als der R7 3700X.

Ein extra Kühler ist kein Zwang, hilft aber sehr wenn dir Lautstärke in irgendeiner Weise wichtig ist.

edit: Ansonsten fehlt da irgendwie ein Datenträger... eine SSD oder zwei wäre zu empfehlen.
 
SSD ist untergegangen, die ist natürlich auch dabei. Habe dort auch die hier empfohlene 1TB crucial ssd genommen.

Danke für eure Vorschläge, werde ich mir mal genauer ansehen und überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Zurück
Top