Fertiger Gaming-PC für ~1,3k

imod27

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
11
Servus zusammen!

Bin auf der Suche nach nem neuen Gaming-PC.
Größte Probleme:
- Meine Hardwarekenntnis ist sehr limitiert
- Kann selbst nichts zusammenschrauben
- Habe niemand der mir etwas zusammenschrauben könnte

--> Sollte dementsprechend ein Fertig-PC werden..

An dieser Stelle bitte ich abzusehen von Kommentaren wie diesen: "Fertig-PC´s taugen nix... blablabla"

Bin auf der Suche nach einem Gaming-PC, welcher auch für künftige Spiele noch genug Power hat. Ansonsten sind die Anforderungen eher gering. Budget liegt bei ~1,3k €.

Gibt es konkrete Empfehlungen?

Hab mich mal ein wenig umgeschaut und bin schon desöfteren auf die PC´s von Alienware gestossen. Kann man an sich ja selbst noch konfigurieren.
Erfahrungsgemäß wahrscheinlich eher teure Angebote oder? Habe schon einen Laptop von Dell und war immer sehr zufrieden damit.. Wäre also nicht abgeneigt.
Der Aurora R3 + einige Upgrades wäre also durchaus finanziell machbar.

Welche Anbieter gibt es hier noch? Eventuell mit der Möglichkeit noch selbst zu konfigurieren?


Ich hoffe ihr könnt einem sehr planlosen, jungen Mann helfen seinen PC zu finden!

Dankeschön schonmal vorab und viele Grüße!
 
Fertig - PCs davon würde ich dir dringend abraten. Lass es dir zusammenbauen, falls du das nicht kannst a) Freunde oder b) durch Shops wie alternate, hardwareversand und Co.
 
Würde auch sagen, stell den Rechner zusammen so wie du ihn brauchst und las ihn dann für 20€ bei Hardwareverand zusammen bauen.
Daran wirst du nämlich mehr Freude haben als an einem Fertig-PC.
Verweiße dich hier mal aufs FAQ, wenns nur um Gaming geht dann nimm die 900€ Zusammenstellung mit 8Gb RAM und dem i5-2500k (wenn du mal übertakten willst).

P.S. @dedavid95: Sehe ich das richtig, eine GTX 560 Ti in einem Rechner für 1070€? Wenn ja, :lol:.


MfG
 
@thebutcher
ja ich weiß, aber in pcgh systemen werden wenigstens qualitativ hochwertige bauteile verbaut und da imod27 offenbar nur ein komplettsystem will...

es ist ja auch noch ne 120er ssd dabei ;)
Ergänzung ()

@imod27
nur mal so zu dem link den ich dir vorgeschlagen hab
wenn du es selbst zusammenstellst und zusammen bauen lässt kannst du 200€ sparen...
 
In der heutigen zeit von youtube, google und co .... hier gibts genug schritt für schritt video anleitungen wie du einen pc zusammenbaust. Alternativ wie erwähnt wurde: shops die hardware für dich zusammenbauen.

komplett fertige pc's sind immer ein schrott, da irgendwo gespart wird. und meist an wichtigen sachen wie: Board & Netzteil ;)

Hier eine Auswahl an Hardware:
 
hallo,

bestell diese zusammenstellung bei einem händler der auch zusammenbaut:

Der ideale Gaming-PC
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

den 900€ pc auf deine wünsche anpassen!

bestellen zb. hier: http://www4.anobo.de/ die machen alles, zusammenbauen, installieren, testen usw.
und sind relativ günstig.

mit dem prozessor:
Intel Core i5-2500K
http://geizhals.at/deutschland/580328

system unbedingt auf eine ssd installieren lassen zb.:
Crucial m4 SSD 128GB
http://geizhals.at/deutschland/626829

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
dedavid95 schrieb:
@thebutcher
ja ich weiß, aber in pcgh systemen werden wenigstens qualitativ hochwertige bauteile verbaut und da imod27 offenbar nur ein komplettsystem will...

es ist ja auch noch ne 120er ssd dabei ;)
Ergänzung ()

@imod27
nur mal so zu dem link den ich dir vorgeschlagen hab
wenn du es selbst zusammenstellst und zusammen bauen lässt kannst du 200€ sparen...

Also das mit den qualitativ hochwertigen Komponenten musst Du dir ausgedacht haben! Gerade weil die Shops mit solchen Rechner riesiege Gewinnmargen einstreichen können, wird auch mal an der ein oder anderen Stelle gespart. Und wenn Du den Fertig-PC von Alternate empfiehlst, dann kannst Du Ihm auch gleich zu nem Fertigrecher von Anbieter XY raten. Also sowas... :freak:

Ich habe einem Arbeitskollegen gerade einen Rechner bei Hardwareversand zusammengestellt. Sein Budget betrug 1100 €.
Dafür bekommt er aber einen top PC. OS, Zusammenbau und Einrichtung sind auch schon inkl. . Dazu noch einen recht große SSD der neusten Generation.
Wahlweise kann man da noch zu einer Nvidia Geforce GTX 580 greifen.

Ich hänge das den PC mal als Grafik an.
 

Anhänge

  • PC_HW.png
    PC_HW.png
    109,4 KB · Aufrufe: 255
Joker,

bei solchen Komponenten dieses Billiggehäuse zu verbauen, sieht man auch nicht alle Tage.

Die 35 € für die Software Installation sind völlig aus dem Fenster geworfen und die 20 für den Rechner Zusammenbau eigentlich auch, wenn man bedenkt, das Hardwareversand dann auch gebrauchte Teile in einen PC einbauen kann. (Rückläufer)

Bei der SSD hätteste auch besser zur M4 greifen sollen.

Das Netzteil ist auch nicht ideal...

Ich kann also von deiner Zusammenstellung nur abraten.
 
bubu89 schrieb:
bei solchen Komponenten dieses Billiggehäuse zu verbauen, sieht man auch nicht alle Tage.

Mache ich aber eig auch immer. Habe in teureren Gehäusen eig noch nie einen Sinn gesehen, wenn sie nicht in eine Lautstärkeoptimierung eingebracht sind oder besondere Belüfungsbedürfnisse bestehen.
Mir ist bisher noch kein Gehäuse zusammengeklappt :evillol: Und Vibrationen, die hörbare Unterschiede bedeuten würden, sind (von mir) nur bei Lüftern feststellbar, die eh schon jenseits von gut und böse sind.
 
bubu89 schrieb:
Joker,

bei solchen Komponenten dieses Billiggehäuse zu verbauen, sieht man auch nicht alle Tage.

Die 35 € für die Software Installation sind völlig aus dem Fenster geworfen und die 20 für den Rechner Zusammenbau eigentlich auch, wenn man bedenkt, das Hardwareversand dann auch gebrauchte Teile in einen PC einbauen kann. (Rückläufer)

Bei der SSD hätteste auch besser zur M4 greifen sollen.

Das Netzteil ist auch nicht ideal...

Ich kann also von deiner Zusammenstellung nur abraten.

Das Gehäuse erfüllt seinen Zweck, mehr sollte es in dem Fall auch überhaupt nicht. Wer dafür unbedingt mehr Geld ausgeben muss, der kann das ja gerne machen!
Und wenn man einen Fertig-PC haben möchte, dann möchte man ihn arbeitsbereit haben, was verstehst Du daran nicht? Es gibt Leute, die geben die paar Euro dafür gerne aus, weil Ihnen gerade die Zeit für eine Installation zu kostbar ist! Nicht umsonst gibt es solche Dienstleistungen.

Deine Argumentation mit den Rückläufern versteh ich ebenfalls nicht. Das kann bei jedem Shop passieren. Woher nimmst Du diese speziell auf HW bezogenen Informationen?

Das mit der SSD streitbar. Ob nun Crucial oder eine SSD mit Sandforce2, das muss auch jeder selbst entscheiden.
Das Netzteil erfüllt ebenfalls seinen Zweck und trug mit dazu bei, dass der PC im Budgetrahmen blieb. Außerdem ist es in Ordnung! Es besitzt einen vernünftigen Wirkungsgrad und und bricht auch bei höheren Belstaungen auf einzelnen Schienen nicht ein. Belese Dich doch einfach. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
imod27
bestelle die Teile bei Hardwareversand.de.
Die Community soll dir helfen passende teile zusuchen, und dann bestelle es bei hardwareversand.de.
Man muss nur unter Service PC zusammenbauen (kostet 20 euro extra) mit in den Warenkorb packen und schon hast deinen fertigen PC.

bubu89
:O achso ist das schon mal passiert ?.
Und glaubst bei einem Fertig-Pc sind die teile besser Verarbeitet. Solange man seine Garantie bekommt auf die Teile sehe ich kein Problem.
 
ehrlich jungs?!

wenn er einen fertigpc haben will, dann lasst ihn verdammt nochmal!
 
LOL, Also nen PC zusammenbasteln ist nun echt mal keine Kunst. Ist ja nicht so als bräuchte man dafür ne Raumfahrerausbildung oderso.
 
Vielen Dank schonmal für die vielen lieben Tipps!

Die Geschichte mit Hardwareversand hört sich ja auch nicht schlecht an. Habe ihr da auch schon positive Erfahrungen gesammelt? Wurde ja jetzt desöfteren empfohlen!

Habe mir anhand des "idealen Gaming-PC" mal etwas bei hardwarversand zusammengestellt.
Was haltet ihr davon? Habe leider nicht alle Teile gefunden, welche in dem Leitfaden genannt sind und dafür einfach mal etwas anderes reingehauen. Dafür bitte ich noch um Tipps!

Beim Budget ist soweit noch etwas luft.. Was könnte man noch ändern/verbessern? =)

Bei Hardwareversand gibt es auch noch einen "Belastungstest". Lohnt sich dieser, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dass das System auch richtig läuft?

Dankeschön und Grüße!
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 127
hör auf IchbinAnton ;)
dazu würde sich enventuell auch noch ne SSD ganz gut machen :D budget ist ja noch da.
 
imod27 schrieb:
Vielen Dank schonmal für die vielen lieben Tipps!

Die Geschichte mit Hardwareversand hört sich ja auch nicht schlecht an. Habe ihr da auch schon positive Erfahrungen gesammelt? Wurde ja jetzt desöfteren empfohlen!

Habe mir anhand des "idealen Gaming-PC" mal etwas bei hardwarversand zusammengestellt.
Was haltet ihr davon? Habe leider nicht alle Teile gefunden, welche in dem Leitfaden genannt sind und dafür einfach mal etwas anderes reingehauen. Dafür bitte ich noch um Tipps!

Beim Budget ist soweit noch etwas luft.. Was könnte man noch ändern/verbessern? =)

Bei Hardwareversand gibt es auch noch einen "Belastungstest". Lohnt sich dieser, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dass das System auch richtig läuft?

Dankeschön und Grüße!

Moin,

also das Netzteil ist erstmal völlig überdimensioniert, da reicht ein kleineres.
Bspw. das: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48791&agid=1628
Das ist auch nicht so unverschämt überteuert.
Bei der Grafikkarte würde ich auch eher zu der Phantom greifen.
Ansonsten rate ich Dir bei deinem Budget zu einer SSD als Systemplatte und einer weiteren normalen HDD als Datengrab. Das hatte ich in meiner geposteten Auflistung auch drin. Weiterhin würde ich zu einen Intel 2600K greifen, der besitzt 4 weitere virtuelle Threads, damit fährst Du eventuell zukunftssicherer.
 
Zurück
Oben