Festplatte Formatieren (Linux) und Win XP installieren

Devil1993

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
10
Hi Leute!
Also mein Anliegen, ich habe auf einem PC Linux Suse 10.1, würde aber sehr sehr gerne Win XP draufhaben. Leider bootet mir die Win CD nicht wenn ich den PC einschalte. Jetzt hatte mein Freund gesagt ich soll die Festplatte wo Linux drauf ist löschen (formatieren) und anschließend Win XP draufkloppen. Ich war schon im YAST bei "System" dann bei "Partitionieren" und habe versucht da die Partition(en) zu löschen! (Es waren 4 Partitionen zu sehen). Leider bin ich von da aus nicht weiter gekommen nur das mit Linux die Partitionen nicht löschen will. Ich hoffe jemand kann mir das erklären. Hab auch schon in Suchmaschinen geguckt nach ner Lösung aber ich verstehe einfach keine von den Anleitungen. Bin ein voller "Anfänger" in Linux :( deshalb würde ich gerne XP draufhaben. Bin etwas verzweifelt.

Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße an das Computer Base Team!

(PS: Ich hoffe das dies der richtige Board ist)

MfG. Devil
 
Möchtest du ein dualboot System mit Linux oder einfach nur wieder XP drauf haben?

Falls ersteres, nimm eine livecd erstelle eine genügend große Partition und installier Windows darauf.
Im Bios muss das cdrom als first boot device ausgewählt sein.
Danach nimmst du wider eine livecd installierst grub und passt es dementsprechend an.

Falls zweites, XP cd rein, cdrom als first boot device einstellen und den Rest solltest du hinkriegen. ;)
 
Also ich will Linux komplett löschen und nur Win XP drauf haben. Nur ich habe im DOS schon das eingestellt das mit dem CD-ROM first device und alles nur die Win CD startet mir einfach nicht. Ich habe die CD in das richtige laufwerk eingelegt dann PC gestartet und es stant nicht einmal beim start unten "drücken sie eine beliebige Taste um die CD zu starten" nichts! Linux startet einfach. Das ist ja meine Sorge.

MfG.
Devil
 
Gut - bzw schlecht - dann fang ich mal an die Kristallkugel zu befragen:

- CD-Laufwerk überhaupt heile?
- Alle Kabel am Laufwerk richtig angeschlossen (Strom und Daten)?
- Windows CD überhaupt lesbar (zerkratzt eventuell)?
- Eventuell eine eigene Windows CD erstellt und den Bootloader vergessen mitzubrennen? (*g* wohl kaum)
- WIRKLICH WIRKLICH WIRKLICH das RICHTIGE Cd-Laufwerk als First-boot-devidce eingestellt? Eventuell hast du die Änderungen nicht gespeichert (also verworfen)?


Ansonsten: Das blaue Ding wo du die Boot-Devices etc einstellst ist ein BIOS, kein DOS. DOS ist ein Betriebssystem (u.A. von Microsoft).

Noch was: Rechtsschreibung und Textformatierung (Absätze z.B.)... Hilft beim Verständnis deiner Fragen ;)

Ähm, und nochwas: Du scheinst relativ Jung zu sein (Jahrgang 1993 vielleicht? ;)). Lass dich nicht davon entmutigen wenn ein paar Leute hier (ich) etwas altklug und schroff klingen. :)

UUUND das letzte nochwas: Willkommen im Forum! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WIN CD ist originall 100% NICHT zerkratzt, das Laufwerk funzt!! Kann es auch im Linux selbst drinnen verwenden. Und das im BIOS mit dem first device ist ebenfalls 100% gespeichert!!

(PS: lol sry meinte natürlich BIOS!)

(PPS: THX für die Willkommens Nachricht @ Kampfgnom, kenne mich generell sehr sehr gut mit Win aus nur leider ned in Linux, wollte Linux weg weil ich den PC als Server benötige und mit Linux ist das ein wenig zu kompliziert und mit WLan ;) )

MfG.
Devil
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, wenn du das alles richtig gemacht hast wirds schwierig.

Ich schlage dir vor erstmal schlafen zu gehen und ein paar weitere Antworten abzuwarten. Wenn keiner noch Vorschläge hat (aber auch erst dann), könntest du per nlite eine neue XP-CD erstellen und schauen ob die bootet...
Dazu bräuchtest du allerdings einen PC mit Windows.

nlite gibts bei uns im Download-Bereich
 
Hab morgen Schulfrei :D aber diesbezüglich habe ich auch noch ne Win XP Pro CD die auch nicht funzt. Ich habe irgendwo gelesen mal das man die Partitionen im Linux auf "Windows" umstellen muss dann die Partitionen formatieren muss und dann Win draufspeichern, weis aber leider nicht wie das geht.

(PS: wäre es illegal per nlite ne neue Win CD zu erstellen bzw. wie würde es funktionieren)

MfG.
Devil

Edit: OK anderes problem, und zwar hab ich erstens die CD ins falsche laufwerk eingelegt also in dass das nicht auf first device war, nur habe jetzt ein anderes Problem. Die CD bootet es steht bitte drücken Sie eine beliebige Taste um die CD zu starten. Ich habe eine gedrückt dann stand "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"dann kam kurz darauf ein schwarzer Bildschirm und nichts passierte mehr! Also so weit ich weis muss die Linux Partition gelöscht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also formatieren der Festplatte kann die Windows CD übernehmen wenn sie denn einmal bootet.
Unter Linux geht das mit fdisk (in der Konsole), kannste ja mal rumprobieren.

nLite ist ziemlich trivial zu bedienen... Einfach mal rumklicken, ausprobieren und gucken ob es geht. So ein paar verbrannte Rohlinge stören doch nicht ;)
 
Also wegen Formatierung über Linux, wenn ich fdisk eingebe bei "Ausführen" schließt sich das Befehlsfenster und nichts passiert. Und wenn ich unten über die System Konsole "fdisk" eingebe kommen nur so ein paar Info Daten. Weis aber nicht wie mir das weiter helfen könnte. :(

So weit war ich auch schon und dann hat mir ein Freund empfohlen das ich mich in nem Forum anmelden soll und mich Informieren sollte..

(Formatierung über Linux ist das einige was mir noch helfen könnte um die Win CD booten zu lassen, schätze ich mal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir die manpages durch, dann weißt du mehr (man fdisk)
Wenn du das nicht willst, saug dir eine LIve-CD mit gparted, und lösch die Partitionen grafisch.

Ob du noch Partitionen fremder Betriebssysteme hast ist der Windows Installations-CD egal. Geladen wird sie trotzdem. Wenn sie im Ladevorgang stecken bleibt, dann hast du ganz andere Probleme mit deinem PC.
 
Wie gesagt, dass deine Windows-Installation nicht startet hat definitiv nichts mit der Festplatte zu tun. Dass du eventuell unter Linux nicht formatieren kannst hat den Grund, dass das Betriebssystem nicht seine eigene Partitonen löschen kann.

Aber um dein gewissen zu beruhigen: Besorg dir eine Linux-Live CD (zb von Ubuntu, oder auch OpenSuse), diese bootest du dann wie du es mit der Windows-CD machst. Unter dem dann von der CD startendem Linux kannst du deine Festplatte komplett formatieren.

Sollte die XP-Installation dann noch nicht gehene (und davon kannst du leider ausgehen), liegt das Problem bei deinem PC. Es gibt für XP meines Wissens die Möglichkeit eine gesonderte Installation zu starten mit der man solche Probleme umgehen kann.

Btw, wie lange war denn der schwarze Bildschirm bei der Installation da, hat der Rechner noch was gemacht oder war komplette Funkstille seitens HDD und cd?!
 
Devil1993 schrieb:
Wie führe ich diese "Live CD" mit Linux aus?
GParted downloaden(ca. 30MB), die *.ISO als IMAGE brennen, Bootdevice im Bios auf CD stellen, CD in das richtige Laufwerk einlegen, booten.
Hinweise zu wie, wo, warum noch hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...fuegen-ohne-datenverlust.226312/#post-2212321

Wenn du die Partition einfach löschst, dann brauchst du auch nichts mehr zu formatieren, das macht dann eh der Installer.

Interessehalber:
Was möchtest du denn mit dem Rechner machen und wo waren die Probleme mit der Suse 10.1?

Im übrigen denke ich auch, dass dieses Installationsproblem von XP überhaupt nichts mit der Linuxpartition zu tun hat. das muss etwas anderes sein.
Evtl. im Bios die Virus Protection eingestellt? Welche Hardware? SATA Platte? Speicherprobleme/inkompatibel - zu scharfe Timings? XP CD defekt? etc...

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben