F3l!x.
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.061
moin
ich hab meinen pc jetzt soweit dass ich nur noch das müllige netzteil und die hdd wahr nehme (also von der lautstärke). hab mir mal solche festplattendämmkästen angeschaut aber nun frag ich mich wies da mit den temperaturen ausschaut. meine Samsung HD501LJ hat wenn der 120er lüfter davor an ist ca. 25°C und ohne ca. 30°C am sensor. wenn man sie anfasst bei augeschaltetem lüfter ist sie doch gut handwarm. wärmer wollte ich sie eigentlich werden lassen bzw. weis ich nicht ab wann es ihr schadet. ist ja doch das schlimmste was passieren kann wenn die festplatte ausfällt.
die eigtl. frage: kann ich die hdd ohne bedenken in ein komplett geschlossenes gehäuse aus dämmaterial packen ohne probleme mit der temperatur befürchten zu müssen? (würde mir dann selber eins fürn 5,25er schacht bauen)
ich hab meinen pc jetzt soweit dass ich nur noch das müllige netzteil und die hdd wahr nehme (also von der lautstärke). hab mir mal solche festplattendämmkästen angeschaut aber nun frag ich mich wies da mit den temperaturen ausschaut. meine Samsung HD501LJ hat wenn der 120er lüfter davor an ist ca. 25°C und ohne ca. 30°C am sensor. wenn man sie anfasst bei augeschaltetem lüfter ist sie doch gut handwarm. wärmer wollte ich sie eigentlich werden lassen bzw. weis ich nicht ab wann es ihr schadet. ist ja doch das schlimmste was passieren kann wenn die festplatte ausfällt.
die eigtl. frage: kann ich die hdd ohne bedenken in ein komplett geschlossenes gehäuse aus dämmaterial packen ohne probleme mit der temperatur befürchten zu müssen? (würde mir dann selber eins fürn 5,25er schacht bauen)