@klink:
Natürlich kenne ich F11, aber wo habe ich dann meine Favoriten? Bei Metro sehe ich die gleich oben in der Leiste und muss nicht erneut etwas klicken! Und genau das ist eben eine kleine Verbesserung zum vorherigen Browser, aber wie ich bereits geschrieben habe, nutze ich den Metro-Browser sowieso nicht, weil dort der Tracking-Schutz nicht eingebunden ist und Addons nicht funktionieren.
Ich finde es schon dämlich, wie man einen solchen Hass gegen ein Design entwickeln kann.
Aber leider ist das der Lauf der Dinge von krankhaften Gewohnheitsfanatikern. Selbst bei XP haben sich die Leute über das zu bunte und unnötige Design gegenüber 98 beschwert. Dann bei Vista und 7 das Selbe und jetzt über Metro. Bei Metro natürlich noch mehr, weil 1. die Änderung noch extremer ist und man mehr als nur andere Icons und Farben sieht, 2. weil es mehr Kinder gibt, die sich in Foren aufregen und somit den Anschein erweckt, dass es noch schlimmer ist und 3. weil die Gewohnheitsfanatiker nicht in ihr Hirn bekommen wollen, dass man die Metro-Oberfläche ganz einfach deaktivieren kann und wie gewohnt, auf dem Desktop landet und von dort aus alles wie in Windows 7, Vista, XP, 2000, 98 und 95 machen kann.
Wie heißt es? Wenn man keine echten Probleme hat, erfindet oder sucht man sich Probleme...
Die Meinung äußern ist die eine Sache, aber einen Hass entwickeln und so zu tun, als gäbe es keinen Ausweg oder Alternative mit geringem Aufwand, ist eine andere Sache.