Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFitbit Sense: Smartwatch misst Stress und Hauttemperatur
Mit der Sense stellt Fitbit eine Smartwatch vor, die zahlreiche Sensoren zur Überwachung des Körpers aufweist. Das Unternehmen nennt sie selbst „Gesundheits-Smartwatch“. Sie setzt auf einen Stress-Sensor, EKG und SpO2- und Hauttemperatursensoren.
An sich schon schöne Features. Ich hatte bis letztes Jahr selbst eine Apple Watch Series 2 gehabt (hab sie knapp 2 Jahre genutzt) und habe die Uhr dann verkauft.
Mein Problem mit der Gattung dieser Geräte ist einfach das sie unterschwellig Stress auslösen können. Mich nervt es ja mittlerweile das mein Smartphone schon hier und da klingelt (deshalb habe ich am iPhone durchgehend "nicht stören" aktiv) und mit der Uhr wurde es einfach noch mehr. Mal wird man erinnert sich noch zu bewegen, dann eine Minute bewusst Luft holen und noch viele weitere Nachrichten. Mir wurde das auf dauer zu stressig. Vor allem wenn man nach einer gewissen Phase seinen Sport trackt dann wird der Spaß nach einer Zeit langweilig.
Ich merke zum Glück noch selbst wann ich gestresst bin und bin daher nicht auf so eine Uhr angewiesen. Ich glaube Smartwatches werden für mich wieder richtig interesannt wenn der Blutdruck oder der Blutzuckerspiegel damit messbar ist. Das wäre ein Zeitpunkt wo ich mir wieder so eine Uhr kaufen würde.
Aber an sich gehen die Geräte in eine gute Richtung.
Finde ich grundsätzlich gut. Weiß jemand, ob man den Kontrolle über die erhobenen Daten hat oder erhöht sich die Anzahl der Werbe-Emails von Gesundheitsprodukten proportional zur Tragedauer ?
Mich stört vor allem die PayWall für die individualisierten Statistiken. Wenn ich mir eine Uhr kaufe, um meine Leistungs-, Gesundsheitdaten zu tracken, dann erwarte ich, dass ich diese (detailliert) ohne Zusatzabo zur Verfügung gestellt werden. So bleibe ich bei Polar bzw. Garmin.
Mich stört vor allem die PayWall für die individualisierten Statistiken. Wenn ich mir eine Uhr kaufe, um meine Leistungs-, Gesundsheitdaten zu tracken, dann erwarte ich, dass ich diese (detailliert) ohne Zusatzabo zur Verfügung gestellt werden. So bleibe ich bei Polar bzw. Garmin.
Würde ich auch nicht kaufen wollen. Was kommt als nächstes ? Läufer bekommen ihre Peace nur mit einem Premiumplusabo angezeigt ? Weiß gar nicht warum Fitbituhren so bei den Frauen beliebt sind. Bei den Männern sehe ich eher Apple oder Garmin am Handgelenk.
Immerhin hat das den Vorteil dass man es abonnieren kann, oder man lässt es bleiben. Garmin deaktiviert auch einzelne Software-Features für Modelle und behält sie den "größeren" vor, auch wenn es teilweise Features sind die sich komplett online und nicht auf der Uhr abspielen.
Mit der Erkennung von Stress möchte Fitbit maßgeblich dazu beitragen, die Träger der Smartwatch nicht nur auf ihr Stresslevel aufmerksam zu machen, sondern auch die gesundheitlichen Folgen von Stress zu reduzieren.
Sehr lobenswert, dieses Bemühen mich vor gesundheitschädlichem Stresslevel zu bewahren.
Darf ich davon ausgehen, dass Fratzenbuch Facebook im Zuge dieser neu entdeckten Fürsorge die strunzendämliche Pflicht zur Übertragung meiner GPS Koordinaten, einzig zu dem Zweck sie an Fratzenbuch Facebook zu übertragen, endlich mal abschafft? Darf ich alternativ darauf bauen dass die Datenschützer endlich mal aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und meinen Stresslevel reduzieren indem sie ihre verdammte Pflicht und Schuldigkeit tun und Fratzenbuch Facebook mal mit Anlauf gegen's digitale Schienbein treten?
Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Und ja, ich habe gewußt worauf ich mich einlasse als ich mir eine Fitbit gekauft habe. Nur dass Fitbit an Fratzenbuch Facebook verkauft wird konnte ich nicht wissen und nicht berücksichtigen.