S.T.A.R.S.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 271
Hallo,
und zwar kann ich meine GTX 680 nicht mehr flashen. Mache das ganze mit USB. Bei meinem alten System hat alles geklappt, hab den USB Stick seit dem unberührt gelassen und wollte heute die GraKa im neuen System flashen, aber das funktioniert nicht. Egal was ich eingebe, er macht einfach nichts.
Das sieht dann so aus:
Ein weißer Strich erscheint unter der Eingabe und das wars. Auch versucht hatte ich die Befehle "nvflash.exe -list" oder nur "nvflash"; z.B. "nvflash.exe --index 0 --overridesub XYZ"
Sobald ich ein Befehl eingebe und Enter drücke, kann ich auch nichts weiteres mehr eingeben.
Habe den USB Stick mehrmals neu DOS fähig gemacht und die aktuellen nvflash Dateien draufkopiert, im Bios auch den USB an erster Boot Priorität. Ich weiß nicht, beim alten P5Q Deluxe musste ich noch den USB als "Forced FDD" einstellen, damit das Flashen klappte. Diese Einstellung finde ich aber beim Extreme4 nirgends.
Der USB Stick ist 16GB groß und mit dem HP DOS Programm formatiere ich den Stick (wie schon zuvor) auf FAT32
und zwar kann ich meine GTX 680 nicht mehr flashen. Mache das ganze mit USB. Bei meinem alten System hat alles geklappt, hab den USB Stick seit dem unberührt gelassen und wollte heute die GraKa im neuen System flashen, aber das funktioniert nicht. Egal was ich eingebe, er macht einfach nichts.
Das sieht dann so aus:

Ein weißer Strich erscheint unter der Eingabe und das wars. Auch versucht hatte ich die Befehle "nvflash.exe -list" oder nur "nvflash"; z.B. "nvflash.exe --index 0 --overridesub XYZ"
Sobald ich ein Befehl eingebe und Enter drücke, kann ich auch nichts weiteres mehr eingeben.
Habe den USB Stick mehrmals neu DOS fähig gemacht und die aktuellen nvflash Dateien draufkopiert, im Bios auch den USB an erster Boot Priorität. Ich weiß nicht, beim alten P5Q Deluxe musste ich noch den USB als "Forced FDD" einstellen, damit das Flashen klappte. Diese Einstellung finde ich aber beim Extreme4 nirgends.
Der USB Stick ist 16GB groß und mit dem HP DOS Programm formatiere ich den Stick (wie schon zuvor) auf FAT32
Zuletzt bearbeitet: