- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 172
MTechlerin schrieb:Sollte es das Asus ROG Strix B450-F Gaming II AMD Mainboard sein
Anhang anzeigen 1411467
VRM ist entscheidend für CPU und GPU, die saubere Stromversorgungen erhalten. Beide Komponenten sind die Power-hungrigsten auf dem Mainboard. Während der Strom durch den MOSFET rauscht, werden einige von ihnen als Hitze abgehängt. Wenn sich die Hitze aufbaut, können die MOSFETs ziemlich heiß werden.
Es ist bekannt, dass VRM für eine CPU etwa 80°C 100°C ohne Kühlung misst. Für eine GPU steigt die Temperatur des VRM oft bis zu 120°C. Die ganze Idee eines VRM ist es, CPU und GPU mit einer zuverlässigen, effizienten Stromquelle zu versorgen. Ein unkontrollierter Temperaturanstieg ist jedoch das Gegenteil.
Die Lebenszeit des Mainboards kann da durch rapide abnehmen.
Bekannte Probleme gab es in der Vergangenheit immer wieder bei der Produktion egal bei welchen Hersteller.
Hier sollte man die Pads tauschen und ggf. MOSFETs Prüfen.
Ergänzung ()
zu nahe bei der Heatsink
das hört sich ja nicht gut an... wie kann man die pads tauschen? gibt es da ein youtube video etc? wenn man nix machen würde.. wie würde man wissen ob was kritisch ist? cpu und gpu sind eigentlich relativ kühl..
normale boards haben doch auch nicht solche cool pads, und laufen auch ? hoffe der gedanke ist nicht so abwegig